noch mal Ebay

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Antworten
Truben
Beiträge: 825
Registriert: Mo 24.05.04 09:31
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

noch mal Ebay

Beitrag von Truben » Mi 18.10.06 18:15

Hat jemand eine Ahnung, was das für eine Münze sein könnte? CONST AVG - ein Constantin aus Constantinopel? Stand OB nicht für Gold?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... :WNA:DE:12
Danke und Gruß
Truben

taurisker
Beiträge: 1683
Registriert: Mi 15.06.05 17:33
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 6 Mal

Beitrag von taurisker » Mi 18.10.06 18:24

Könnte vielleicht ein Iustinian sein? Constantinopolisprägung?

Benutzeravatar
schnecki
Beiträge: 1013
Registriert: Di 25.07.06 18:37
Wohnort: Saxoniae / Bezirk AREGELIA
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von schnecki » Mi 18.10.06 18:32

---------das ist eine schlechte gussfälschung , wenn ich mich nicht irre------
(---sieht komisch aus )-----
SI DEVS PRO NOBIS , QVIS CONTRA NOS ?

Truben
Beiträge: 825
Registriert: Mo 24.05.04 09:31
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Truben » Mi 18.10.06 18:38

-=StP=-ALSNAIL hat geschrieben:(---sieht komisch aus )
Ja, finde ich auch, sie wirkt irgendwie komisch, aber zugleich interessant. Leider habe ich mit den Römern nicht so viele Erfahrungen, nach Byzanz würde ich sie trotz des Heiligenscheins des Reiters nicht stecken wollen ...
Gruß
Truben

Chippi
Beiträge: 7283
Registriert: Do 23.06.05 19:58
Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
Hat sich bedankt: 8589 Mal
Danksagung erhalten: 4510 Mal

Beitrag von Chippi » Mi 18.10.06 18:50

Ja, mit OB kann sie eigentlich nur aus Gold sein (hat Homer schon mal ausführlich erwähnt), ist sie aber nicht - also eine Fälschung.

Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.

Benutzeravatar
Homer J. Simpson
Moderator
Beiträge: 12044
Registriert: Mo 17.10.05 18:44
Wohnort: Franken
Hat sich bedankt: 335 Mal
Danksagung erhalten: 1687 Mal

Beitrag von Homer J. Simpson » Mi 18.10.06 22:01

Also:

Dieses üble Machwerk habe ich heute auch schon bewundert. 66 Euro für solchen Schrott auszugeben zeugt doch von gewissem Nulldurchblick. Das ist keine Schande, aber dann darf man sich hinterher nicht beklagen.

Dieses - äh-h - Ding ist einem Stück GROB NACHEMPFUNDEN, das ich gerade vom Einband meines alten Sear-Byzanz-Kataloges eingescannt habe. Hierbei handelt es sich um ein Goldmedaillon des Justinian I. zu 36 Solidi (!), Sear Nr. 134, das nur noch in Abgüssen existiert, da das einzige Original bei dem großen Diebstahl im frz. königl. Münzkabinett 1831 verlorengegangen ist. Hier sind die Bilder:
Dateianhänge
just-4.JPG
just-3.JPG
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!

Truben
Beiträge: 825
Registriert: Mo 24.05.04 09:31
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von Truben » Mi 18.10.06 22:28

Danke, diese Erklärung ist sehr überzeugend! Und das verschollene Goldmedaillon des Justinian I. ist wunderschön!
Ich hatte beim Verkäufer nachgefragt, ob er die Echtheit der Münze garantiert. Er hat aber nicht geantwortet. Er wußte vielleicht, warum... Dann wäre diese Versteigerung möglicherweise ein glatter Betrug.
Sollte man den Käufer informieren? Wie informiert man einen Bieter bei versteckter Bieterliste?
Gruß
Truben

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: bajor69