Alles was so unter den Römern geprägt wurde.
Moderator: Homer J. Simpson
Andreas34
Beiträge: 58 Registriert: Di 12.07.05 14:09
Wohnort: Roßtal
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von Andreas34 » Fr 01.12.06 10:44
Hallo,
mein schwedischer Sammlerfreund hat mir mal wieder Bilder geschickt und wollte von mir wissen ob diese denare echt sind. Auch bei der Bestimmung bin ich auf meine Grenzen gestossen.
Die "Doppelkopf" Münze könnte ein M. Furius sein. allerdings machen mich die jeweiligen Rückseiten etwas stutzig.
Vielleicht hat jemand eine Idee dazu.
Dateianhänge
Andreas34
Beiträge: 58 Registriert: Di 12.07.05 14:09
Wohnort: Roßtal
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von Andreas34 » Fr 01.12.06 10:49
hier noch die rückseite
Dateianhänge
beachcomber
Beiträge: 10728 Registriert: Mi 13.07.05 19:53
Wohnort: portimão,portugal
Hat sich bedankt:
5 Mal
Danksagung erhalten:
155 Mal
Beitrag
von beachcomber » Fr 01.12.06 11:04
hallo andreas34,
die sehen mir doch sehr stark nach gegossenen exemplaren aus, und damit leider falsch!
grüsse
frank
Durmius
Beiträge: 318 Registriert: Di 29.11.05 10:56
Wohnort: Kehl
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
Kontaktdaten:
Beitrag
von Durmius » Fr 01.12.06 11:31
Ohne zu sagen ob gutes oder Falschugen,( das Bild ist nicht das besten)
sin nur 2 Republikanische, eien von Furia, un der andere con Cupienia, der andere glaube ich ist Vespasianus
Grüsse
Durmius
http://www.denarios.org
Peter43
Beiträge: 13460 Registriert: Mi 11.08.04 02:01
Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
Hat sich bedankt:
379 Mal
Danksagung erhalten:
2526 Mal
Kontaktdaten:
Beitrag
von Peter43 » Fr 01.12.06 11:36
Wie meine Forumsmitglieder bereits festgestellt haben: Alles Gußfälschungen! Die linke Münze ist eine Nachahmung des berühmten 'tribute penny's' des Tiberius!
Mit freundlichem Gruß
Omnes vulnerant, ultima necat.
2 Denare des Vespasian
Antworten: 20
Erster Beitrag
Hi leutz,
Ende Mai konnte ich ja einige Römer für 5€/Stück erwerben. Dabei auch diese beiden schrottreifen Denare, aber ich konnte Vespasian einfach...
Letzter Beitrag
Interessante Meinungen. Ich finde keine davon falsch oder verkehrt. Ich dachte mir schon, dass die persönlichen Sammelvorgaben eine Rolle spielen,...
20 Antworten
4956 Zugriffe
Letzter Beitrag von Numis-Student
Mo 15.07.24 19:04
Bitte um Bestimmungshilfe für 2 Denare.
Antworten: 2
Erster Beitrag
Hallo ,
ich brauche mal wieder eure Hilfe bei der Bestimmung dieser 2 Münzen. Die eine ist auf jeden Fall ein Brandenburger, man kann noch einen...
Letzter Beitrag
Nr. 1 dürfte auch so ungefähr in die Ecke gehören. Auf dem ersten Bild erkenne ich einen Kopf mit Armen die vom Körper weg weisen, wie wenn die...
2 Antworten
2714 Zugriffe
Letzter Beitrag von QVINTVS
Di 03.09.24 16:52
2 Denare - ECHT oder FALSCH ???
Antworten: 30
Erster Beitrag
Ich hoffe ich darf hier auch meine beiden Severer zeigen, bei denen ich bedenken zwecks der Echtheit habe.
Ersteren Septimius Severus habe ich schon...
Letzter Beitrag
@Lucius Aelius: 100% Übereinstimmung
@justus: Es gibt mehr als genug Beispiel für Subaerate, deren Silbermantel (fast) vollständig aufgelöst ist....
30 Antworten
7846 Zugriffe
Letzter Beitrag von Perinawa
Fr 02.08.24 20:56
Echtheitsfrage Denare (C.J.Caesar/Q.Titius)
Antworten: 27
Erster Beitrag
Hallo Zusammen
ich habe 85 Münzen der Römischen Republik erfasst. Darunter befinden sich Subaerate Denare/Quinare sowie moderne Fälschungen. Die...
Letzter Beitrag
Hallo Kiko
Das Revers ist gegenüber dem Avers leicht nach rechts verdreht. Stempelstellung ca. 1 Uhr (≈ 30° im Uhrzeigersinn)
27 Antworten
1877 Zugriffe
Letzter Beitrag von Tiziana
Mo 11.08.25 11:57
Münzfund Berlin Mitte: 5 Denare
Antworten: 3
Erster Beitrag
-->
Schöne Grüße
MR
Letzter Beitrag
Ja, bei mir auch, aber in der Firma habe ich dann auch nicht die Zeit, in Ruhe nach anderen Abbildungen zu suchen ;-)
MR
3 Antworten
554 Zugriffe
Letzter Beitrag von Numis-Student
Mi 13.08.25 21:34
Mitglieder in diesem Forum: Amazon [Bot] , Google [Bot]