Wieder mal ist das eher Inkompetenz als böse Absicht.
Dieser Verkäufer hat keine Ahnung und bei den Provinzbronzen ist mir oft aufgefallen, daß die Beschreibung mehr oder weniger falsch ist.
Soweit ich weiß hat er jemanden, der seine Imperialen bestimmt, aber vielleicht macht der gerade Urlaub.
hm...wobei mir vollkommen schleierhaft ist, wie man selbst bei unkenntnis ausregechnet auf "antiochia ist nicht im ric" kommt. der verdacht von nephrurus hat sich mir da auch aufgedrängt. besonders wenn man bedenkt, für welch stolze preise frühe antiochia stücke des gordian III oft den besitzer wechseln.... aber ein schelm, wer dabei böses denkt
cheers donolli
Natura semina nobis scientiae dedit, scientiam non dedit. (Seneca)
Absicht ist das nicht, nur Unwissen und ein riesiges Mass Schlamperei! Da werden für angebotene Münzen massenweise unpassende Beschreibungen, höchstens mit korrigiertem Durchmesser und Gewicht, aus der Datenbank kopiert!
Ein Münztyp, den ich mag, ist das Pentanummium (Justin I - Justinian I) aus Antiochia mit der Tyche im Schrein auf der Rückseite - einer der letzen...
Letzter Beitrag
man muss sich immer vor Augen halten, dass Dekas-Nummis Massenartikel waren. Die ausgeprägten werden wiesig gewesen sein. Zudem waren die dinger mehr...
Ich lese gerade das kleine Büchlein Gordian III: Kaiser einer Umbruchszeit von Katrin Herrmann und bin da über die Münzstätte Viminacium...
Letzter Beitrag
Ich? Ohweia... hast Du mal die ganzen Berechnungen und Statistiken bei Bland zu dem Thema gesehen (hast Du sicherlich)? Mir reicht es - privat - wenn...