Welcher Kaiser??? Münzbestimmung.

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Antworten
Benutzeravatar
SerbiaSquad
Beiträge: 61
Registriert: Do 24.04.03 01:08
Wohnort: Luzern
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Welcher Kaiser??? Münzbestimmung.

Beitrag von SerbiaSquad » Fr 05.12.08 23:02

Hallo Leute kann jemad diese Münze zuordnen.
forder seite ungefährer text:
IMP CMHVAGHNINVSHRC

rück seite eine Frau am stehen mit ausgestrecktem arm.
Münze in echt sehr schön mit schöner patina sehr schöne konturen doch ich kriege einfache kein gutes bild her.
Dateianhänge
Unbenannt - Echtfarben-45.jpg
Unbenannt - Echtfarben-20.jpg

Benutzeravatar
schnecki
Beiträge: 1013
Registriert: Di 25.07.06 18:37
Wohnort: Saxoniae / Bezirk AREGELIA
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von schnecki » Fr 05.12.08 23:54

@ SerbiaSquad

Das ist eine Münze des Aurelianus
AV.: IMP C M AVRELIANVS AVG
RV.: ???

m.f.g Alex
SI DEVS PRO NOBIS , QVIS CONTRA NOS ?

Benutzeravatar
chinamul
Beiträge: 6055
Registriert: Di 30.03.04 17:05
Wohnort: irgendwo in S-H
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 79 Mal

Beitrag von chinamul » Sa 06.12.08 11:17

Es handelt sich da wohl eher um einen Antoninian des Carinus. Dann würde es auch mit der Verdoppelung des G bei dem AVGG der Rückseite hinkommen.
Mit allem Vorbehalt würde ich die Münze wie folgt bestimmen:

CARINUS 283 – 285
BI Antoninian Rom
Av.: IMP C M AVR CARINVS AVG - Geharnischte und drapierte Büste rechts mit Strahlenkrone
Rv.: AETERNIT AVGG - Aeternitas nach links stehend; auf der Rechten Globus mit daraufstehendem Phönix, mit der Linken Saum ihres Gewandes aufhebend
Im Abschnitt: KAΓ
RIC 217; C. 16

Gruß

chinamul
Nil tam difficile est, quin quaerendo investigari possit

Benutzeravatar
schnecki
Beiträge: 1013
Registriert: Di 25.07.06 18:37
Wohnort: Saxoniae / Bezirk AREGELIA
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von schnecki » Sa 06.12.08 12:09

@ Chinamul

Aha , ich dachte ich sehe AVRELIANVS AVG ,,,, aber ich füge mich !!!

m.f.g Alex
SI DEVS PRO NOBIS , QVIS CONTRA NOS ?

Benutzeravatar
SerbiaSquad
Beiträge: 61
Registriert: Do 24.04.03 01:08
Wohnort: Luzern
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von SerbiaSquad » Sa 06.12.08 23:00

Hallo

Danke für dei antworten! Chinamul ja jezt sehe ich es auch es ist Carinus, kan alle buchstabe so zu ordnen. wenn man die münze ins licht hält sieht man sehr schön alle konturen.
weiss jemand den wert dieser münze ungefähr? Danke

kc
Beiträge: 4483
Registriert: Mo 26.05.08 15:43
Hat sich bedankt: 1035 Mal
Danksagung erhalten: 1398 Mal

Beitrag von kc » So 07.12.08 10:25

hallo serbia,

also ein carinus ist ja allgemein etwas teurer als z.b. ein probus.in dieser erhaltung würde ich so um die 10 euro tippen.

grüße kc

Benutzeravatar
schnecki
Beiträge: 1013
Registriert: Di 25.07.06 18:37
Wohnort: Saxoniae / Bezirk AREGELIA
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von schnecki » So 07.12.08 11:24

@ kc

Wie bitte ????? Für einen Probus in der erhaltung würde ich würde ich nicht mal ein Gebot abgeben , und die Carinusse sind ja auch nicht SOOO viel teurer als ein Probus oder Aurelianus ,,, also 5 - maximal 8 Euro sollte man für diese Münze nehmen !

m.f.g Alex
SI DEVS PRO NOBIS , QVIS CONTRA NOS ?

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Antoninian, Kaiser?
    von aurelius » » in Römer
    2 Antworten
    317 Zugriffe
    Letzter Beitrag von aurelius
  • Welcher Kaiser könnte das sein?
    von Anno1990 » » in Römer
    4 Antworten
    913 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Anno1990
  • RM 1908 Wilhelm II Kaiser König Preußen
    von thpu84 » » in Deutsches Reich
    6 Antworten
    3751 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Lackland
  • Kaiser ohne Namen ! Sesterzenportraits bestimmen !
    von plutoanna66 » » in Römer
    3 Antworten
    1075 Zugriffe
    Letzter Beitrag von didius

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder