Licinia Eudoxia ?
Moderator: Homer J. Simpson
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24916
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 12287 Mal
- Danksagung erhalten: 7030 Mal
Licinia Eudoxia ?
Hallo,
habe gerade beim stöbern im ebay folgende Münze gefunden: http://cgi.ebay.de/Gold-Tremissis-Licin ... 240%3A1308
Anscheinend falsch eingestellt, das ist doch ganz eindeutig eine Aelia Eudoxia... Mal zur Kontrolle bei coinarchives geblättert... und siehe da, es gibt wortwörtlich die gleiche Beschreibung: http://www.coinarchives.com/a/lotviewer ... 34&Lot=781
Bin ich denn blind, oder machen da jetzt schon 2 den gleichen Fehler ???
Schöne Grüße,
MR
habe gerade beim stöbern im ebay folgende Münze gefunden: http://cgi.ebay.de/Gold-Tremissis-Licin ... 240%3A1308
Anscheinend falsch eingestellt, das ist doch ganz eindeutig eine Aelia Eudoxia... Mal zur Kontrolle bei coinarchives geblättert... und siehe da, es gibt wortwörtlich die gleiche Beschreibung: http://www.coinarchives.com/a/lotviewer ... 34&Lot=781
Bin ich denn blind, oder machen da jetzt schon 2 den gleichen Fehler ???
Schöne Grüße,
MR
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24916
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 12287 Mal
- Danksagung erhalten: 7030 Mal
Anscheinend bin ich von dem Denkfehler ausgegangen, dass AEL EVDOXIA nur für Aelia Eudoxia möglich ist... Anscheinend nennt sich aber auch die Licinia Eudoxia auf Münzen AEL EVDOXIA...
Schöne Grüße,
MR
Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Posa
- Beiträge: 967
- Registriert: Sa 05.04.08 16:47
- Wohnort: Stuttgart
- Hat sich bedankt: 1 Mal
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Ohne Garantie und ohne Literaturzitat: Die Zuschreibung kann über die AV-Legende erfolgen, die bei Licinia auch anders lauten kann. Außerdem können wohl RV-Abgleiche mit den jeweiligen Ehemännern die Zuschreibung möglich machen, da wohl für Licinia und Valentinian die gleichen Stempel verwendet wurden (man beachte das dreifache "kann").
Im Fall dieses Tremissis wird Letzteres wohl der Zuschreibungsweg sein.
Ansonsten ist das meines Wisens nach Zuschreibungssache der Gelehrten (Stil, Zuschreibungstradition, Zuschreibungswille...). Wie gut das klappt, sieht man hier:
Licinia:
http://www.wildwinds.com/coins/ric/lici ... C_0346.jpg
Aelia Eudoxia:
http://www.coinarchives.com/a/lotviewer ... 6&Lot=1880
Ich bin skeptisch. Wieso eine eindeutige Licinia zum "Schnäppchenpreis" hergeben, wenn anderswo eindeutige Liciniae das Dreifache bringen. Außerdem erinnert mich diese Licinia irgendwie verflucht an Theodosius.
Posa
Im Fall dieses Tremissis wird Letzteres wohl der Zuschreibungsweg sein.
Ansonsten ist das meines Wisens nach Zuschreibungssache der Gelehrten (Stil, Zuschreibungstradition, Zuschreibungswille...). Wie gut das klappt, sieht man hier:
Licinia:
http://www.wildwinds.com/coins/ric/lici ... C_0346.jpg
Aelia Eudoxia:
http://www.coinarchives.com/a/lotviewer ... 6&Lot=1880
Ich bin skeptisch. Wieso eine eindeutige Licinia zum "Schnäppchenpreis" hergeben, wenn anderswo eindeutige Liciniae das Dreifache bringen. Außerdem erinnert mich diese Licinia irgendwie verflucht an Theodosius.
Posa
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder