Caracalla Medaillon?

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Antworten
fartuloon
Beiträge: 139
Registriert: Mi 13.08.03 15:42
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Caracalla Medaillon?

Beitrag von fartuloon » Di 05.05.09 16:14

Mein Sammlerfreund hat diese Caracallabronze.
Kann es sein, dass es sich hier um ein Medaillon handelt?
Durchmesser 40 mm 38,46 Gramm schwer.
Wir vermuten, dass die Münze aus Phillippopel stammt.
Dateianhänge
medaillon_AV.jpg
medaillon_RV.jpg

Benutzeravatar
areich
Beiträge: 8101
Registriert: Mo 25.06.07 12:22
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Caracalla Medaillon?

Beitrag von areich » Di 05.05.09 16:40

fartuloon hat geschrieben:Phillippopel
:lol:

Sorry, konnt's mir nicht verkneifen.

Sieht aber so aus:

http://www.coinarchives.com/a/results.p ... esults=100

fartuloon
Beiträge: 139
Registriert: Mi 13.08.03 15:42
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von fartuloon » Di 05.05.09 16:58

:D ..ist ja gut, kann doch kein Griechisch und Provinz ist nicht so mein Ding.

Benutzeravatar
Peter43
Beiträge: 13414
Registriert: Mi 11.08.04 02:01
Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
Hat sich bedankt: 365 Mal
Danksagung erhalten: 2466 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von Peter43 » Di 05.05.09 17:05

Philippopel heißt es aber auch immer bei Pick! Genauso wie z.B. Konstantinopel.

Mit freundlichem Gruß
Omnes vulnerant, ultima necat.

Benutzeravatar
areich
Beiträge: 8101
Registriert: Mo 25.06.07 12:22
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Beitrag von areich » Di 05.05.09 17:08

Wie Du siehst ist die spezielle Rückseite dort nicht zu sehen,
habe sie auch bei einer schnellen Online-Suche nicht gefunden aber es ist
schon ein Caracalla-Medallion aus Philippopolis, die Inschrift ist meist
dieselbe.


Peter, lustig ist es trotzdem. :wink:

curtislclay
Beiträge: 3405
Registriert: So 08.05.05 23:46
Wohnort: Chicago, IL, USA
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 29 Mal

Beitrag von curtislclay » Di 05.05.09 18:00

Varbanov 1474, stempelgleich mit dem abgebildeten Exemplar.

AVT K M AVP CEV - ANTWNEINOC

KOINON ThPAKWN ALEZANDPIA EN / FILIPPOPO - LI, im Feld PVThI - A.

Das heisst, "Der thrakische Landtag (veranstaltet) in Philippopolis Spiele nach Pythischer Art zu Ehren von Alexander dem Grossen."

Es wird vermutet, dass diese Spiele im J. 214 in Anwesenheit von Caracalla abgehalten wurden, als dieser in dem Wahn, er sei der wiedergeborene Alexander, ein Heer nach Syrien gegen die Parther führte.
Zuletzt geändert von curtislclay am Di 05.05.09 19:10, insgesamt 1-mal geändert.

fartuloon
Beiträge: 139
Registriert: Mi 13.08.03 15:42
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von fartuloon » Di 05.05.09 18:27

Vielen Dank für die schnellen Antworten, insbesondere an curtislclay für die, mal wieder, äußerst fundierte Bestimmung.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Medaillon oder Sesterz !
    von plutoanna66 » » in Römer
    40 Antworten
    7748 Zugriffe
    Letzter Beitrag von rosmoe
  • Ungewöhnliches Medaillon Laodicea ad Lycum.
    von Furius » » in Römer
    5 Antworten
    1594 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Zwerg
  • Unpublizierter Caracalla?
    von Antikensammler » » in Römer
    36 Antworten
    5180 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Homer J. Simpson
  • Caracalla As mit nimbiertem Sol; ähnlich wie RIC 570
    von Tinapatina » » in Römer
    3 Antworten
    762 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Peter43
  • Philippopolis, vielleicht Caracalla?
    von cmetzner » » in Römer
    3 Antworten
    1378 Zugriffe
    Letzter Beitrag von shanxi

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot]