Kaiser steht auf Galeere
Moderator: Homer J. Simpson
-
- Beiträge: 490
- Registriert: Mo 04.12.06 14:27
- Wohnort: Dentlein am Forst
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Kaiser steht auf Galeere
Hallo,
habe leider auf die schnelle nichts gefunden zu diesem Thema. Kann mir jemand sagen, mit welchen Kaisern (behelmt) diese Münze geprägt wurde?
Oder evtl. ein paar Links zu schon bearbeiteten Anfragen?
Ich arbeite mich gerade durch die Römerzeit. Habe mir auf dem Flohmarkt ein interessantes Buch gekauft. Titel: "Mit dem Fahrstuhl in die Römerzeit". Es beschreibt verschiedene Begebenheiten der Römerzeit und verschiedene Ausgrabungen. Hier die Inschrift eines originellen, zivilen Grabsteins aus Bonn: "Thessalonich war mein Vaterland, mein Name Demo. Und Asias, des Batalos Sohn, gewnn mich mit Liebeszauber, wenn er auch Eunuch war, und ich fand das Los, das ich mir erwählte. Hier aber liege ich jetzt so weit von meinem Vaterlande."
Es grüßt Euch kalle
habe leider auf die schnelle nichts gefunden zu diesem Thema. Kann mir jemand sagen, mit welchen Kaisern (behelmt) diese Münze geprägt wurde?
Oder evtl. ein paar Links zu schon bearbeiteten Anfragen?
Ich arbeite mich gerade durch die Römerzeit. Habe mir auf dem Flohmarkt ein interessantes Buch gekauft. Titel: "Mit dem Fahrstuhl in die Römerzeit". Es beschreibt verschiedene Begebenheiten der Römerzeit und verschiedene Ausgrabungen. Hier die Inschrift eines originellen, zivilen Grabsteins aus Bonn: "Thessalonich war mein Vaterland, mein Name Demo. Und Asias, des Batalos Sohn, gewnn mich mit Liebeszauber, wenn er auch Eunuch war, und ich fand das Los, das ich mir erwählte. Hier aber liege ich jetzt so weit von meinem Vaterlande."
Es grüßt Euch kalle
-
- Beiträge: 6346
- Registriert: Sa 05.01.08 10:13
- Hat sich bedankt: 276 Mal
- Danksagung erhalten: 589 Mal
- Kontaktdaten:
Welche Münze, Kalle? Ich seh' kein Bild! Da kriegt man ja fast feuchte Wangen!
mfg Justus
mfg Justus
mit freundlichem Gruß
IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost (nur für Mitglieder)
https://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Elmer
IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost (nur für Mitglieder)
https://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Elmer
-
- Beiträge: 490
- Registriert: Mo 04.12.06 14:27
- Wohnort: Dentlein am Forst
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Kein Bild
Habe leider noch kein Bild dazu eingestellt. Evtl. Theodosius I..
AE Vs: Behelmte Büste n. r.. Rs: Kaiser steht auf Galeere, im Heck sitzt Victoria GLORIA ROMANORUVM
Gibt es diese Münze auch mit anderen Kaisern?
Danke
kalle
AE Vs: Behelmte Büste n. r.. Rs: Kaiser steht auf Galeere, im Heck sitzt Victoria GLORIA ROMANORUVM
Gibt es diese Münze auch mit anderen Kaisern?
Danke
kalle
- areich
- Beiträge: 8101
- Registriert: Mo 25.06.07 12:22
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Das ist ohne Bild nur geraten aber vielleicht sowas?
http://www.wildwinds.com/coins/ric/theo ... 079b-o.jpg
http://www.wildwinds.com/coins/ric/theo ... 079b-r.jpg
http://www.wildwinds.com/coins/ric/theo ... C_079b.txt
Ist natürlich nur der Typ, die Münzstätte wird nicht stimmen.
Andreas
Da bist Du mir zuvorgekommen!
http://www.wildwinds.com/coins/ric/theo ... 079b-o.jpg
http://www.wildwinds.com/coins/ric/theo ... 079b-r.jpg
http://www.wildwinds.com/coins/ric/theo ... C_079b.txt
Ist natürlich nur der Typ, die Münzstätte wird nicht stimmen.
Andreas
Da bist Du mir zuvorgekommen!
Zuletzt geändert von areich am Mi 20.05.09 20:41, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 6346
- Registriert: Sa 05.01.08 10:13
- Hat sich bedankt: 276 Mal
- Danksagung erhalten: 589 Mal
- Kontaktdaten:
Schau mal unter folgendem Link nach:
http://www.tesorillo.com/aes/_rev/index3i.htm
Dort kannst du selbst bestimmen, um welche Typ es sich handelt.
mfg Justus
http://www.tesorillo.com/aes/_rev/index3i.htm
Dort kannst du selbst bestimmen, um welche Typ es sich handelt.
mfg Justus
mit freundlichem Gruß
IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost (nur für Mitglieder)
https://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Elmer
IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost (nur für Mitglieder)
https://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Elmer
-
- Beiträge: 490
- Registriert: Mo 04.12.06 14:27
- Wohnort: Dentlein am Forst
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Bilder
Hallo,
bin mir gar nicht mehr so sicher, ob beide Münzen den Kaiser in einer Galeere darstellen. Hier Die Bilder:
Und vielen Dank für die Links (echt hilfreich).
kalle
bin mir gar nicht mehr so sicher, ob beide Münzen den Kaiser in einer Galeere darstellen. Hier Die Bilder:
Und vielen Dank für die Links (echt hilfreich).
kalle
- Submuntorium
- Beiträge: 1073
- Registriert: Di 12.05.09 09:29
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Hallo kalle!
Das sind eindeutig keine Kaiser auf den Münzen.
Vielmehr stellen sie Victoria auf einem Schiff dar.
Die Vorderseite zeigt die Personifikation von Konstantinopel, auf dessen Gründung die Münzen um 330+/- ausgegeben wurden, also von Konstantin dem großen und seinen Söhnen.
Du hast hier also antike Sondermünzen, die allerdings recht häufig sind.
Das sind eindeutig keine Kaiser auf den Münzen.
Vielmehr stellen sie Victoria auf einem Schiff dar.
Die Vorderseite zeigt die Personifikation von Konstantinopel, auf dessen Gründung die Münzen um 330+/- ausgegeben wurden, also von Konstantin dem großen und seinen Söhnen.

Du hast hier also antike Sondermünzen, die allerdings recht häufig sind.
viele grüße,
Submuntorium
Submuntorium
- Submuntorium
- Beiträge: 1073
- Registriert: Di 12.05.09 09:29
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
- Peter43
- Beiträge: 13414
- Registriert: Mi 11.08.04 02:01
- Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
- Hat sich bedankt: 365 Mal
- Danksagung erhalten: 2466 Mal
- Kontaktdaten:
Eine kleine Korrektur: Victoria steht auf einem Schiffsvorderteil (Prora), also pars pro toto. Dies ist ein typisches Symbol für Constantinopel, weil es im Gegensatz zu Rom - für das es auch diese Gedenkmünzen gab - eine bedeutende Hafenstadt war.
Mit freundlichem Gruß
Mit freundlichem Gruß
Omnes vulnerant, ultima necat.
- Submuntorium
- Beiträge: 1073
- Registriert: Di 12.05.09 09:29
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Beiträge: 6346
- Registriert: Sa 05.01.08 10:13
- Hat sich bedankt: 276 Mal
- Danksagung erhalten: 589 Mal
- Kontaktdaten:
SACRA MONETA (engl. sacred money)
SACRA = heilig bzw. geweiht
MONETA = Geld
z. B. in der Rückseitenlegende "SACRA MONETA VRB AVGG ET CAESS NOSTR"
= the sacred money of the city of our Augusti and Caesars.
= das geweihte Geld der Stadt unserer Augusti und Caesares.
mfg Justus
SACRA = heilig bzw. geweiht
MONETA = Geld
z. B. in der Rückseitenlegende "SACRA MONETA VRB AVGG ET CAESS NOSTR"
= the sacred money of the city of our Augusti and Caesars.
= das geweihte Geld der Stadt unserer Augusti und Caesares.
mfg Justus
mit freundlichem Gruß
IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost (nur für Mitglieder)
https://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Elmer
IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost (nur für Mitglieder)
https://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Elmer
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder