Trajan-Dupondius; verdächtig oder paranoid?

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Antworten
Benutzeravatar
donolli
Beiträge: 1501
Registriert: Mi 24.03.04 12:12
Wohnort: Raetia
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 31 Mal

Trajan-Dupondius; verdächtig oder paranoid?

Beitrag von donolli » Fr 22.10.10 10:05

Hallo,

diesen dupondius des trajan habe ich gestern erhalten. er stammt von vcoins von einem meines erachtens sehr vertrauenswürdigen händler.

allein von den fotos im internet her hielt ich ihn für eine entpatinierte und etwas korrodierte münze.

nun in händen haltend hätte ich die vielen kleinen krater auf der oberfläche immer noch der korrosion zugeschreiben. was mich nun aber doch ins zweifeln bringt, sind die vielen kleinen kratzer am rande der münze, die alle mehr oder weniger in eine richtung verlaufen. ich hoffe, man erkennt das auf den fotos.

nun wäre ich für eure meinung dankbar. sind das alles indizien für einen guß oder doch die spuren einer mal recht brutal erfolgten reinigung.

grüße
olli
Dateianhänge
Trajan1.jpg
Trajan2.jpg
Trajan3.jpg
Trajan4.jpg
Trajan5.jpg
Natura semina nobis scientiae dedit, scientiam non dedit. (Seneca)

Benutzeravatar
donolli
Beiträge: 1501
Registriert: Mi 24.03.04 12:12
Wohnort: Raetia
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 31 Mal

Re: Trajan-Dupondius; verdächtig oder paranoid?

Beitrag von donolli » Fr 22.10.10 10:06

noch zwei bilder vom rand
Dateianhänge
trajan6.jpg
trajan7.jpg
Natura semina nobis scientiae dedit, scientiam non dedit. (Seneca)

Benutzeravatar
areich
Beiträge: 8101
Registriert: Mo 25.06.07 12:22
Wohnort: Berlin
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Trajan-Dupondius; verdächtig oder paranoid?

Beitrag von areich » Fr 22.10.10 10:09

Ich verstehe Dein Dilemma aber ich halte sie für echt.

Benutzeravatar
beachcomber
Beiträge: 10728
Registriert: Mi 13.07.05 19:53
Wohnort: portimão,portugal
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 155 Mal

Re: Trajan-Dupondius; verdächtig oder paranoid?

Beitrag von beachcomber » Fr 22.10.10 10:20

ich bin auch für echt, die löcher sind nur der korrosion geschuldet.
grüsse
frank

Benutzeravatar
donolli
Beiträge: 1501
Registriert: Mi 24.03.04 12:12
Wohnort: Raetia
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 31 Mal

Re: Trajan-Dupondius; verdächtig oder paranoid?

Beitrag von donolli » Fr 22.10.10 10:31

danke für eure einschätzungen!

und was haltet ihr von den kratzern am rand? sieht man auf dem ersten bild ganz gut.
Natura semina nobis scientiae dedit, scientiam non dedit. (Seneca)

Benutzeravatar
beachcomber
Beiträge: 10728
Registriert: Mi 13.07.05 19:53
Wohnort: portimão,portugal
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 155 Mal

Re: Trajan-Dupondius; verdächtig oder paranoid?

Beitrag von beachcomber » Fr 22.10.10 10:33

für feilspuren zu unregelmässig, das war 'ne drahtbürste.
grüsse
frank

Benutzeravatar
donolli
Beiträge: 1501
Registriert: Mi 24.03.04 12:12
Wohnort: Raetia
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 31 Mal

Re: Trajan-Dupondius; verdächtig oder paranoid?

Beitrag von donolli » Fr 22.10.10 10:36

danke frank für deine meinung!

dann werde ich das münzlein mal meiner sammlung einverleiben und hoffen, dass sie im laufe der zeit noch etwas nachdunkelt. gefällt mir ansonsten nämlich ganz gut.

grüße
olli
Natura semina nobis scientiae dedit, scientiam non dedit. (Seneca)

Benutzeravatar
antinovs
Beiträge: 1036
Registriert: So 21.03.10 21:46
Wohnort: berlin
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

Re: Trajan-Dupondius; verdächtig oder paranoid?

Beitrag von antinovs » Fr 22.10.10 13:06

hi donolli,

mir ist zwar angeraten worden, mich etwas zurueckzuhalten, was die einschaetzung der echtheit einer muenze angeht.
ich spekuliere aber trotzdem was dazu:
m.E. brauchst du dir hier keine sorgen zu machen. die muenze ist echt.
dafuer sprechen die von frank angesprochenen korrosionsloecher. dafuer spricht auch die sehr authentisch wirkende
ablagerung auf 5h im Rv zwischen dem V und S.
die muenze musste wohl mit etwas gewalt vom dreck befreit werden und dabei sind die kratzspuren
und schleifspuren entstanden.

gruss udo
LXXIIII

Benutzeravatar
drakenumi1
Beiträge: 2944
Registriert: So 26.11.06 15:37
Wohnort: Land Brandenburg
Hat sich bedankt: 1 Mal
Danksagung erhalten: 51 Mal

Re: Trajan-Dupondius; verdächtig oder paranoid?

Beitrag von drakenumi1 » Fr 22.10.10 13:32

Hallo, don olli,

schöne Bilder hast Du gemacht, - ganz i. Ordnung sind sie dann, wenn Du sie irgendwann lieber und öfter anschaust, als ihre Originale :) (weil sie eben bei schöner Vergrößerung viel mehr Einzelheiten hergeben). Ab er bis dahin fehlt eigentlich nichts mehr.

Ich muß aber doch noch mal fragen: Welche Kratzer, (besonders auf dem ersten Bild), meinst Du? Ich kann wirklich nichts sehen (meine Augen :( )! Doch nicht die Punktreihe außerhalb des Legendenkreises so bei etwa 2.00 bis 3.00 Uhr? Das wären dann allerdings die Perlen des Perlkeises. Aber, sorry, die meinst Du natürlich nicht.

Möglicherweise kannst Du mehr als ein Leben lang auf eine spürbare Patinierung dieser Bronze warten: Die Legierung ist nämlich äußerst korrosionsstabil auf einer glatten Oberfläche. Ich hatte vor Zeiten - 42 Jahre lang - auch einmal solche blanken Bronzen liegen, da tat sich gar nichts. Aber das sollte kein Nachteil sein. Und das steht auch in keinem Zusammenhang mit der schon erfolgten Lochfraß-Korrosion im Inneren des Münzkörpers (oder auch interkristallinen Korrosion).

Aber nicht nur die Bilder sind schön, die Münze natürlich ist es um so mehr, denkt

drake
Man kann, was man will, und wenn man sagt, man kann nicht, dann will man auch nicht.
(Baltzer von Platen/a. Rügen)

Benutzeravatar
donolli
Beiträge: 1501
Registriert: Mi 24.03.04 12:12
Wohnort: Raetia
Hat sich bedankt: 20 Mal
Danksagung erhalten: 31 Mal

Re: Trajan-Dupondius; verdächtig oder paranoid?

Beitrag von donolli » Fr 22.10.10 13:42

@drakenumi:

ich mene die riefen, die auf dem rand zu sehen sind. sieht man am besten auf dem 5. bild. aber frank hat wohl recht und es sind die spuren einer drahtbürste oder so.

wenn sie nicht so schnell nachdunkelt geht die welt für mich auch nicht unter. habe mich ja für dieses stück entschieden, weil die erhaltung des münzbildes doch recht nett ist und die fehlende patina sie dann auch noch erschwinglich gemacht hat.

grüße
olli
Natura semina nobis scientiae dedit, scientiam non dedit. (Seneca)

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Einschätzung Trajan Dupondius
    von openfire_ » » in Römer
    4 Antworten
    1329 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Numis-Student
  • Trajan braucht Hilfe
    von cmetzner » » in Römer
    8 Antworten
    2601 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Lackland
  • Trajan Denar. Echt?
    von Thomas aus Lübeck » » in Römer
    6 Antworten
    2020 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Thomas aus Lübeck
  • Ein gestürzter Trajan-Sesterz
    von bernima » » in Römer
    7 Antworten
    436 Zugriffe
    Letzter Beitrag von jschmit
  • Auflösung einer Trajan-Sammlung
    von klausklage » » in Römer
    6 Antworten
    2858 Zugriffe
    Letzter Beitrag von friedberg

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder