Bestimmungshilfe 6 Römer
Moderator: Homer J. Simpson
- Mithras
- Beiträge: 1276
- Registriert: Sa 11.12.10 12:33
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Bestimmungshilfe 6 Römer
ahoi moloch
schau mal unter z.B. folgenden online-Angeboten bei den Kaisern ab 307 n.Chr. (im 1. Angebot unter Shop/antike Münzen/römische Kaiserzeit; im 2. Shop unter Angebot 4), da findest du sie ganz bestimmt:
http://www.muenzen-ritter.com/
http://www.monetaromana.de/
viel Freude beim Stöbern und Bestimmen!
LG
Mithras
schau mal unter z.B. folgenden online-Angeboten bei den Kaisern ab 307 n.Chr. (im 1. Angebot unter Shop/antike Münzen/römische Kaiserzeit; im 2. Shop unter Angebot 4), da findest du sie ganz bestimmt:
http://www.muenzen-ritter.com/
http://www.monetaromana.de/
viel Freude beim Stöbern und Bestimmen!

LG
Mithras
Zuletzt geändert von Mithras am Fr 28.01.11 12:49, insgesamt 1-mal geändert.
Quidquid agis, prudenter agas et respice finem!
- nostronomo
- Beiträge: 827
- Registriert: Mo 01.11.10 20:04
- Wohnort: Schweiz
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Bestimmungshilfe 6 Römer
Münze 1
Victory advancing left
Münze 2
City Commemoratives
Münze 3
VOT.. (V, X, XV, XX etc)
Münze 4 und 6
VICTORIAE DD AVGGQ NN and VICTORIAE DD NN AVG ET CAE(S)
Münze 5
VRBS ROMA
Die entsprechenden Files findes di hier
http://www.catbikes.ch/coinstuff/coins-ric.htm
Schau mal wie weit du kommst, denke alle Münzen wirst du ohne grosse Schwierigkeiten bestimmen können. Falls du dann noch Hilfe brauchst wären bessere Fotos, wo die Legenden gut erkennbar sind, von Vorteil.
Gruss Juan
Victory advancing left
Münze 2
City Commemoratives
Münze 3
VOT.. (V, X, XV, XX etc)
Münze 4 und 6
VICTORIAE DD AVGGQ NN and VICTORIAE DD NN AVG ET CAE(S)
Münze 5
VRBS ROMA
Die entsprechenden Files findes di hier
http://www.catbikes.ch/coinstuff/coins-ric.htm
Schau mal wie weit du kommst, denke alle Münzen wirst du ohne grosse Schwierigkeiten bestimmen können. Falls du dann noch Hilfe brauchst wären bessere Fotos, wo die Legenden gut erkennbar sind, von Vorteil.
Gruss Juan

-
- Beiträge: 6288
- Registriert: Sa 05.01.08 10:13
- Hat sich bedankt: 253 Mal
- Danksagung erhalten: 544 Mal
- Kontaktdaten:
Re: Bestimmungshilfe 6 Römer
Soweit ich nach einem schnellen Überblick ersehen konnte, handelt es sich bei allen Münzen um spätrömische Folles aus der Zeit der "Konstantinischen Dynastie". Unter http://www.wildwinds.com kannst du deine Münzen selbst bestimmen. das ist zwar etwas zeitaufwendig, aber dafür lernst du wie man Münzen bestimmt. Schau mal unter folgenden Augusti/Caesares nach:
- Constantine I - The Great
- Urbs Roma & Constantinopolis Commemoratives
- Constantine II
- Constantius II, 337-361
- Constantius Gallus
Wie man Folles bestimmt, kannst du übrigens unter http://www.muenz-board.com/wbb/board6-a ... en-folles/ erlernen.
- Constantine I - The Great
- Urbs Roma & Constantinopolis Commemoratives
- Constantine II
- Constantius II, 337-361
- Constantius Gallus
Wie man Folles bestimmt, kannst du übrigens unter http://www.muenz-board.com/wbb/board6-a ... en-folles/ erlernen.
mit freundlichem Gruß
IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost
http://www.muenz-board.com/
IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost
http://www.muenz-board.com/
Re: Bestimmungshilfe 6 Römer
Vielen Dank erst mal.
Mich jetzt mit der ganzen Sache auseinandersetzen und stundenlang suchen und vergleichen, dafür fehlt mir die Zeit und ehrlich gesagt auch die Lust. Ich habe diese 6 und noch 5 andere Münzen,die schon seit 4 Jahren daliegen und noch nicht bestimmt sind. Also falls jemand so nett wäre, für den es keine große Mühe ist, diese Münzen zu bestimmen, wäre ich sehr Dankbar. Falls nicht, ist es auch nicht so schlimm.
Gruss,Moloch
Mich jetzt mit der ganzen Sache auseinandersetzen und stundenlang suchen und vergleichen, dafür fehlt mir die Zeit und ehrlich gesagt auch die Lust. Ich habe diese 6 und noch 5 andere Münzen,die schon seit 4 Jahren daliegen und noch nicht bestimmt sind. Also falls jemand so nett wäre, für den es keine große Mühe ist, diese Münzen zu bestimmen, wäre ich sehr Dankbar. Falls nicht, ist es auch nicht so schlimm.
Gruss,Moloch
- areich
- Beiträge: 8101
- Registriert: Mo 25.06.07 12:22
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Bestimmungshilfe 6 Römer
Wenn Du Dich für die Münzen nicht interessierst (das ist nicht vorwurfsvoll gemeint) dann spielt die Bestimmung auch keine Rolle.
Versuche, etwas bessere Bilder zu bekommen mit weniger grellem Licht und einem neutralen, hellen, nicht gemusterten Hintergrund (das ist wichtiger als Du vielleicht denkst) und stelle sie als 'Lot von 6 Spätrömern' auf Ebay ein. Mit etwas Glück und besagten besseren Fotos könntest Du durchaus 30€ dafür bekommen, der Constantin mit 'Kopf zum Himmel' (rechts oben) ist nicht so wahnsinnig häufig und der darunter scheint auch ganz nett zu sein. Für einen Sammler mit kleinerem Geldbeutel, der sie selbst bestimmen will ist das kein so schlechtes Lot.
Da es schon etwas Arbeit macht, wird Dir hier nicht unbedingt jemand die Münzen genau bestimmen, wenn Du schon gesagt hast, daß Du Dich für die Münzen nicht als Sammler interessierst.
Versuche, etwas bessere Bilder zu bekommen mit weniger grellem Licht und einem neutralen, hellen, nicht gemusterten Hintergrund (das ist wichtiger als Du vielleicht denkst) und stelle sie als 'Lot von 6 Spätrömern' auf Ebay ein. Mit etwas Glück und besagten besseren Fotos könntest Du durchaus 30€ dafür bekommen, der Constantin mit 'Kopf zum Himmel' (rechts oben) ist nicht so wahnsinnig häufig und der darunter scheint auch ganz nett zu sein. Für einen Sammler mit kleinerem Geldbeutel, der sie selbst bestimmen will ist das kein so schlechtes Lot.
Da es schon etwas Arbeit macht, wird Dir hier nicht unbedingt jemand die Münzen genau bestimmen, wenn Du schon gesagt hast, daß Du Dich für die Münzen nicht als Sammler interessierst.
Re: Bestimmungshilfe 6 Römer
Verkaufen will ich die Münzen keinesfalls.
Hatte ja hier vor 4-5 Jahren schon mal paar Münzen bestimmen lassen,was damals kein Problem war. Hatte mir damals ein paar lot ungereinigte münzen bestellt und mittels elektrolyse gereinigt. habe jetzt noch 11 einigermaßen schöne Münzen da, die noch nicht bestimmt sind. der Rest "unbrauchbare" wurde schon vor 4 Jahren bei ebay verkauft. Genau so lange liegen diese münzen nun auch schon unbestimmt bei mir rum. Wollte diese restlichen nun gern noch bestimmen lassen. sind halt ein schönes Stück "Geschichte".
Hatte ja hier vor 4-5 Jahren schon mal paar Münzen bestimmen lassen,was damals kein Problem war. Hatte mir damals ein paar lot ungereinigte münzen bestellt und mittels elektrolyse gereinigt. habe jetzt noch 11 einigermaßen schöne Münzen da, die noch nicht bestimmt sind. der Rest "unbrauchbare" wurde schon vor 4 Jahren bei ebay verkauft. Genau so lange liegen diese münzen nun auch schon unbestimmt bei mir rum. Wollte diese restlichen nun gern noch bestimmen lassen. sind halt ein schönes Stück "Geschichte".
-
- Beiträge: 900
- Registriert: So 02.09.07 21:44
- Wohnort: Nordrhein-Westfalen
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 16 Mal
Re: Bestimmungshilfe 6 Römer
Hallo moloch,
areich hat schon recht: Wenn Du Dich nicht im Mindesten für Deine römischen Münzen interessierst, kann es Dir dann doch auch völlig egal sein was Du da hast.Und mit Verlaub gesagt, machst Du es Dir nicht ein wenig einfach, Dir hier von uns Deine Stücke so en detail bestimmen zu lassen ohne jegliche Eigenanstrengungen.
Unabhängig davon wurden Dir hier ja schon Anregungen gegeben. Es handelt sich bei Deinen Stücken um spätrömische Aes- Kleinfolles des dritten und vierten Jahrhunderts in mäßiger Erhaltung. Mit etwas Nachlesen sollte Dir problemlos eine genauere Bestimmung möglich sein.
Alexander20
areich hat schon recht: Wenn Du Dich nicht im Mindesten für Deine römischen Münzen interessierst, kann es Dir dann doch auch völlig egal sein was Du da hast.Und mit Verlaub gesagt, machst Du es Dir nicht ein wenig einfach, Dir hier von uns Deine Stücke so en detail bestimmen zu lassen ohne jegliche Eigenanstrengungen.
Unabhängig davon wurden Dir hier ja schon Anregungen gegeben. Es handelt sich bei Deinen Stücken um spätrömische Aes- Kleinfolles des dritten und vierten Jahrhunderts in mäßiger Erhaltung. Mit etwas Nachlesen sollte Dir problemlos eine genauere Bestimmung möglich sein.
Alexander20
-
- Beiträge: 474
- Registriert: So 08.06.08 20:36
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Bestimmungshilfe 6 Römer
Also Ihr seid ganz schön kindisch. Der Junge will doch nur wissen, welche Kaiser auf den Münzen sind, dafür muß er sich doch nicht unbedingt intensiv für Römer interessieren. Ihm deshalb mit kaum zu lösenden Rätseln zu "helfen" finde ich nicht fair. Moloch , hier sind Deine Kaiser, von links nach rechts, auch wenn ich jetzt ein paar Feinde habe.
1) Valentinian I.,2) Urbs Constantinopolis, 3) Constantin I., 4) Constantius II., 5) Urbs Roma, 6) Constantius II.
Alles sind Kupfermünzen des 4.Jahrhunderts, sogenannte AE3.
1) Valentinian I.,2) Urbs Constantinopolis, 3) Constantin I., 4) Constantius II., 5) Urbs Roma, 6) Constantius II.
Alles sind Kupfermünzen des 4.Jahrhunderts, sogenannte AE3.
Schöne Grüße vom imperator44
- Homer J. Simpson
- Moderator
- Beiträge: 12041
- Registriert: Mo 17.10.05 18:44
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 334 Mal
- Danksagung erhalten: 1681 Mal
Re: Bestimmungshilfe 6 Römer
Das erinnert mich nun etwas an den klassischen Gag:
Ein Mensch in einer fremden Stadt fragt:
"Wie komme ich denn hier zum Bahnhof?"
Es antworten ihm:
·der Gesprächstherapeut: "Sie wissen nicht wo der Bahnhof ist, und das macht Sie nicht nur traurig, sondern auch ein Stück weit wütend."
·der Tiefenpsychologe: "Sie wollen also verreisen? Wovor fliehen Sie?"
·der Psychoanalytiker: "Sie meinen diese dunkle Höhle, wo immer etwas Langes rein- und rausfährt?"
·der Hypnotherapeut: "Schließen Sie die Augen, entspannen sie sich. Fragen sie ihr Unbewußtes, ob es ihnen bei der Suche behilflich sein will."
·der Sozialarbeiter: "Keine Ahnung, aber ich fahre dich schnell hin."
·der Sozialpädagoge: "Ich weiß nicht, aber es ist gut, daß wir darüber reden können."
·der Gestalttherapeut: "Du, laß das voll zu, daß du zum Bahnhof willst."
·der Bioenergetiker: "Geh in die Knie und mach mal sch – sch - sch."
·der Verhaltenstherapeut: "Heben Sie den rechten Fuß, schieben Sie ihn vor, setzen Sie ihn jetzt auf. Sehr gut. Hier haben Sie ein Bonbon."
·der Soziologe: "Bahnhof? Zum institutionalisierten Massentransportmittel? Welche Klasse??"
·der Provokativtherapeut: "Wetten, daß Sie da nie draufkommen?"
·der Reinkarnationstherapeut: "Geh zurück in der Zeit – bis vor deiner Geburt. Welches Karma lässt dich immer wieder auf die Hilfe anderer Leute angewiesen sein?"
·der Neurologe: "Sie haben also die Orientierung verloren. Passiert Ihnen das öfter ?"
·der systemische Familientherapeut: "Was glauben Sie, denkt Ihre Schwester, was Ihre Eltern fühlen, wenn die hören, daß Sie zum Bahnhof wollen ?"
·der Kurzzeittherapeut: "Stellen Sie sich vor: plötzlich geschieht ein Wunder und Sie sind schon am Bahnhof. Was ist anders dadurch?"
·der Psychodramatherapeut: "Zum Bahnhof. Fein. Das spielen wir mal durch. Geben Sie mir Ihren Hut, ich gebe Ihnen meine Jacke und dann ..."
·der NLP-ler: "Schließen Sie die Augen, stellen Sie sich vor: eine Blume am Rande eines Weges..."
·der Positiv-Denker: "Schließen die Augen und sagen Sie zu sich selber: Ich bin wunderbar und einzigartig, und ich vertraue meinem Unterbewußtsein, daß es den für mich richtigen Weg weiß."
·der Pädagoge: "Ich weiß natürlich, wo der Bahnhof ist. Aber ich denke, daß es besser für dich ist, wenn du es selbst herausfindest."
·der humanistische Psychotherapeut: "Wenn du da wirklich hinwillst, wirst du den Weg auch finden."
·der Esoteriker: "Wenn es dir bestimmt ist, wird der Bahnhof dich finden."
·der Familientherapeut: "Was ist dein sekundärer Gewinn, wenn du mich nach dem Bahnhof fragst?"
·der Coach: "Wenn ich Ihnen die Lösung vorkaue, werden Sie ihr Problem nie dauerhaft lösen. Aber vielleicht hilft ein deftiger Tritt in den Allerwertesten."
·der Rational Emotive Therapeut: "Die *Mussturbation*, zum Bahnhof zu müssen, ist natürlich irrational. Den Stress machst du dir selber."
·der Zeitplanexperte: "Haben sie überhaupt genügend Pufferzeit für meine Antwort eingeplant?"
·der Manager: "Fragen Sie nicht lange, gehen Sie einfach los."
·der Priester: "Heiliger Antonius, hilf, daß er ihn finden kann."
·der Philosoph: "Was ist ein Bahnhof? Nichts muß sein, was es zu sein scheint.“
·der Rechtsanwalt: "Können Sie sich meine Antwort denn leisten?"
·der Eurhythmiker: "Ich tanz’ dir mal die Wegbeschreibung."
·der Eisenbahner: „Fragen Sie den Automaten!“
·Hartmut Mehdorn: "Für die Beantwortung dieser Frage bräuchte ich Ihre genauen Personal- und Kontodaten."
Viele Grüße,
Homer
Ein Mensch in einer fremden Stadt fragt:
"Wie komme ich denn hier zum Bahnhof?"
Es antworten ihm:
·der Gesprächstherapeut: "Sie wissen nicht wo der Bahnhof ist, und das macht Sie nicht nur traurig, sondern auch ein Stück weit wütend."
·der Tiefenpsychologe: "Sie wollen also verreisen? Wovor fliehen Sie?"
·der Psychoanalytiker: "Sie meinen diese dunkle Höhle, wo immer etwas Langes rein- und rausfährt?"
·der Hypnotherapeut: "Schließen Sie die Augen, entspannen sie sich. Fragen sie ihr Unbewußtes, ob es ihnen bei der Suche behilflich sein will."
·der Sozialarbeiter: "Keine Ahnung, aber ich fahre dich schnell hin."
·der Sozialpädagoge: "Ich weiß nicht, aber es ist gut, daß wir darüber reden können."
·der Gestalttherapeut: "Du, laß das voll zu, daß du zum Bahnhof willst."
·der Bioenergetiker: "Geh in die Knie und mach mal sch – sch - sch."
·der Verhaltenstherapeut: "Heben Sie den rechten Fuß, schieben Sie ihn vor, setzen Sie ihn jetzt auf. Sehr gut. Hier haben Sie ein Bonbon."
·der Soziologe: "Bahnhof? Zum institutionalisierten Massentransportmittel? Welche Klasse??"
·der Provokativtherapeut: "Wetten, daß Sie da nie draufkommen?"
·der Reinkarnationstherapeut: "Geh zurück in der Zeit – bis vor deiner Geburt. Welches Karma lässt dich immer wieder auf die Hilfe anderer Leute angewiesen sein?"
·der Neurologe: "Sie haben also die Orientierung verloren. Passiert Ihnen das öfter ?"
·der systemische Familientherapeut: "Was glauben Sie, denkt Ihre Schwester, was Ihre Eltern fühlen, wenn die hören, daß Sie zum Bahnhof wollen ?"
·der Kurzzeittherapeut: "Stellen Sie sich vor: plötzlich geschieht ein Wunder und Sie sind schon am Bahnhof. Was ist anders dadurch?"
·der Psychodramatherapeut: "Zum Bahnhof. Fein. Das spielen wir mal durch. Geben Sie mir Ihren Hut, ich gebe Ihnen meine Jacke und dann ..."
·der NLP-ler: "Schließen Sie die Augen, stellen Sie sich vor: eine Blume am Rande eines Weges..."
·der Positiv-Denker: "Schließen die Augen und sagen Sie zu sich selber: Ich bin wunderbar und einzigartig, und ich vertraue meinem Unterbewußtsein, daß es den für mich richtigen Weg weiß."
·der Pädagoge: "Ich weiß natürlich, wo der Bahnhof ist. Aber ich denke, daß es besser für dich ist, wenn du es selbst herausfindest."
·der humanistische Psychotherapeut: "Wenn du da wirklich hinwillst, wirst du den Weg auch finden."
·der Esoteriker: "Wenn es dir bestimmt ist, wird der Bahnhof dich finden."
·der Familientherapeut: "Was ist dein sekundärer Gewinn, wenn du mich nach dem Bahnhof fragst?"
·der Coach: "Wenn ich Ihnen die Lösung vorkaue, werden Sie ihr Problem nie dauerhaft lösen. Aber vielleicht hilft ein deftiger Tritt in den Allerwertesten."
·der Rational Emotive Therapeut: "Die *Mussturbation*, zum Bahnhof zu müssen, ist natürlich irrational. Den Stress machst du dir selber."
·der Zeitplanexperte: "Haben sie überhaupt genügend Pufferzeit für meine Antwort eingeplant?"
·der Manager: "Fragen Sie nicht lange, gehen Sie einfach los."
·der Priester: "Heiliger Antonius, hilf, daß er ihn finden kann."
·der Philosoph: "Was ist ein Bahnhof? Nichts muß sein, was es zu sein scheint.“
·der Rechtsanwalt: "Können Sie sich meine Antwort denn leisten?"
·der Eurhythmiker: "Ich tanz’ dir mal die Wegbeschreibung."
·der Eisenbahner: „Fragen Sie den Automaten!“
·Hartmut Mehdorn: "Für die Beantwortung dieser Frage bräuchte ich Ihre genauen Personal- und Kontodaten."
Viele Grüße,
Homer
Wo is'n des Hirn? --- Do, wo's hiig'hört! --- Des glaab' i ned!
- areich
- Beiträge: 8101
- Registriert: Mo 25.06.07 12:22
- Wohnort: Berlin
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1 Mal
Re: Bestimmungshilfe 6 Römer
So wars von mir auch nicht gemeint (was ich aber auch ausdrücklich gesagt habe), ich hatte den Eindruck die Stücke hätten jetzt jahrelang unbeachtet rumgelegen. Dann spielt die Bestimmung keine Rolle. Sonst reicht natürlich daß, was Imperator44 geschrieben hat.
-
- Beiträge: 474
- Registriert: So 08.06.08 20:36
- Wohnort: München
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: Bestimmungshilfe 6 Römer
Hallo Homer,
mich würde der Eurhythmiker interessieren.
mich würde der Eurhythmiker interessieren.
Schöne Grüße vom imperator44
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 4 Antworten
- 954 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
-
- 13 Antworten
- 3068 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
-
- 2 Antworten
- 727 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
-
- 4 Antworten
- 1098 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 4 Antworten
- 1335 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Münze_123
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]