Mit Bitte um Bestimmungshilfe

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Antworten
Benutzeravatar
supershine
Beiträge: 412
Registriert: Sa 24.02.07 19:41
Wohnort: Kiel
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Mit Bitte um Bestimmungshilfe

Beitrag von supershine » Di 10.05.11 20:04

Moin,

ich würde gerne wissen, wer die beiden Herren sind:
rom1.jpg
rom1b.jpg
rom2.jpg
rom2b.jpg
Vielleicht kommen ja dem einen oder Anderen die Portraits bekannt vor.

Danke&Gruß, supershine

n.......s
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Mit Bitte um Bestimmungshilfe

Beitrag von n.......s » Di 10.05.11 20:06

der erste dürfte ein Gallienus sein, der zweite ein Claudius II. oder ein Aurelian. kannst du was lesen?

Benutzeravatar
ga77
Beiträge: 2057
Registriert: Do 17.04.08 22:44
Wohnort: Ostschweiz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Mit Bitte um Bestimmungshilfe

Beitrag von ga77 » Di 10.05.11 20:31

Ich meine ich kann auf der zweiten AVRELIANVS AVG lesen, scheint mir auch vom Portrait und der Büste her zu passen.

Valete
Gabriel

Benutzeravatar
Julianus v. Pannonien
Beiträge: 1811
Registriert: Mi 10.09.08 18:42
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 34 Mal

Re: Mit Bitte um Bestimmungshilfe

Beitrag von Julianus v. Pannonien » Di 10.05.11 20:32

Nr.1 ist Gallienus
Nr. 2 garantiert Aurelianus

Nur wären Rückseitenfotos von grossem Vorteil :)

Grüsse
Simon
"VICTORIOSO SEMPER"

Benutzeravatar
supershine
Beiträge: 412
Registriert: Sa 24.02.07 19:41
Wohnort: Kiel
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Mit Bitte um Bestimmungshilfe

Beitrag von supershine » Di 10.05.11 20:41

Ich werde gleich mal versuchen, von den Rückseiten Fotos zu machen.

Danke schonmal!

Benutzeravatar
nostronomo
Beiträge: 827
Registriert: Mo 01.11.10 20:04
Wohnort: Schweiz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Mit Bitte um Bestimmungshilfe

Beitrag von nostronomo » Di 10.05.11 20:45

1 und 2 garantiert Gallienus,
bei 2 und 3 tippe ich auf Aurelianus
:agrue:

Benutzeravatar
gallienvs
Beiträge: 1298
Registriert: Sa 03.01.09 17:21
Wohnort: rheinmain
Hat sich bedankt: 15 Mal
Danksagung erhalten: 144 Mal

Re: Mit Bitte um Bestimmungshilfe

Beitrag von gallienvs » Di 10.05.11 20:48

Will nicht klugsch....., aber es sind nur 2 Münzen: :wink:
gruß gallienvs

Benutzeravatar
nostronomo
Beiträge: 827
Registriert: Mo 01.11.10 20:04
Wohnort: Schweiz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Mit Bitte um Bestimmungshilfe

Beitrag von nostronomo » Di 10.05.11 20:51

:drinking:
:agrue:

Benutzeravatar
supershine
Beiträge: 412
Registriert: Sa 24.02.07 19:41
Wohnort: Kiel
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Mit Bitte um Bestimmungshilfe

Beitrag von supershine » Di 10.05.11 20:58

So, die Rückseiten, ich erkenne da nicht viel bis nix :wink: :
rom01.jpg
rom04.jpg
rom03.jpg
rom02.jpg

Benutzeravatar
nostronomo
Beiträge: 827
Registriert: Mo 01.11.10 20:04
Wohnort: Schweiz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Mit Bitte um Bestimmungshilfe

Beitrag von nostronomo » Di 10.05.11 21:04

Also die 1 könnte eine SOLI INVICTO sein.
:agrue:

Benutzeravatar
nostronomo
Beiträge: 827
Registriert: Mo 01.11.10 20:04
Wohnort: Schweiz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Mit Bitte um Bestimmungshilfe

Beitrag von nostronomo » Di 10.05.11 21:09

hm... ist das ein Test? Die Bilder sind doch in umgekehrter Reihenfolge oder?
Dann ist 1 eine ORIENS AVG
Zuletzt geändert von nostronomo am Di 10.05.11 21:11, insgesamt 1-mal geändert.
:agrue:

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24971
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12322 Mal
Danksagung erhalten: 7048 Mal

Re: Mit Bitte um Bestimmungshilfe

Beitrag von Numis-Student » Di 10.05.11 21:10

AETERNITAS AVG und SECVRITAS AVG ;-)
in Reihenfolge der unteren Bilder. Gallienus hat die Securitas :-)
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

Benutzeravatar
ga77
Beiträge: 2057
Registriert: Do 17.04.08 22:44
Wohnort: Ostschweiz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Mit Bitte um Bestimmungshilfe

Beitrag von ga77 » Di 10.05.11 21:13

Ich nehme an, die oberen beiden Bilder gehören zum Aurelian, die unteren zum Gallienus.

Ich denke der Untere wird wohl SECVRIT PERPET sein.

Valete
Gabriel
Zuletzt geändert von ga77 am Di 10.05.11 21:30, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
supershine
Beiträge: 412
Registriert: Sa 24.02.07 19:41
Wohnort: Kiel
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Mit Bitte um Bestimmungshilfe

Beitrag von supershine » Di 10.05.11 21:26

Super, jetzt kann ich wieder ruhig schlafen :D
Danke an alle helfenden Römerfreunde!

Gruß, supershine

Benutzeravatar
nostronomo
Beiträge: 827
Registriert: Mo 01.11.10 20:04
Wohnort: Schweiz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Mit Bitte um Bestimmungshilfe

Beitrag von nostronomo » Di 10.05.11 21:47

Numis-Student hat geschrieben:AETERNITAS AVG und SECVRITAS AVG ;-)
in Reihenfolge der unteren Bilder. Gallienus hat die Securitas :-)
MR
Ich bin der Meinung, die Aurelianus ist eine ORIENS AVG
Sol rechts stehend, daneben sitzender Gefangener.
:agrue:

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Bestimmungshilfe
    von akrepcom » » in Byzanz
    2 Antworten
    2506 Zugriffe
    Letzter Beitrag von minimee
  • Bestimmungshilfe
    von akrepcom » » in Griechen
    1 Antworten
    960 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Altamura2
  • Bestimmungshilfe
    von akrepcom » » in Griechen
    1 Antworten
    1007 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Numis-Student
  • Bestimmungshilfe
    von akrepcom » » in Römer
    6 Antworten
    840 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Reinhard Wien
  • Bestimmungshilfe
    von norbertfranz » » in Griechen
    2 Antworten
    1218 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Altamura2

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Ariminum