Hilfe zur Bestimmung
Moderator: Homer J. Simpson
-
- Beiträge: 4
- Registriert: So 21.08.11 20:29
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Hilfe zur Bestimmung
Hallo an alle zusammen,
ich hab da so ne Münze, Silber Dinar aus römischer Kaiserzeit, wem kann ich Bilder schicken, der mir hilft genaueres zu bestimmen?
32mm Duchmesser, Gewicht: 18g, ich habe gegoogelt und meine es könnte sich um einen Traian Dinar handlen, aber keine Ahnung, die Buchstaben Traian sind zu erkennen, wie sieht es aus mit dem Motiv auf der Rückseite, der Reiter der einen Speer beabsichtigt zu werfen, könnte es auch ne Fälschung sein, woran sieht man das? Und natürlich falls es keine Fälschung oder auch ne Replika sein sollte, was wäre so ne Münze in etwas wert?
Hier kann ich ja kein einziges Bild vom PC aus hochladen, hab keinen Server...
Mag mir jemand seine email geben? Ich wäre wirklich dankbar...
Viele Grüße und danke schon mal!
Sternenfee
ich hab da so ne Münze, Silber Dinar aus römischer Kaiserzeit, wem kann ich Bilder schicken, der mir hilft genaueres zu bestimmen?
32mm Duchmesser, Gewicht: 18g, ich habe gegoogelt und meine es könnte sich um einen Traian Dinar handlen, aber keine Ahnung, die Buchstaben Traian sind zu erkennen, wie sieht es aus mit dem Motiv auf der Rückseite, der Reiter der einen Speer beabsichtigt zu werfen, könnte es auch ne Fälschung sein, woran sieht man das? Und natürlich falls es keine Fälschung oder auch ne Replika sein sollte, was wäre so ne Münze in etwas wert?
Hier kann ich ja kein einziges Bild vom PC aus hochladen, hab keinen Server...
Mag mir jemand seine email geben? Ich wäre wirklich dankbar...
Viele Grüße und danke schon mal!
Sternenfee
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24209
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11717 Mal
- Danksagung erhalten: 6564 Mal
Re: Hilfe zur Bestimmung
Hallo 
erstens heisst es bei den Römern Denar, den Dinar gibt es nur in modernen Staaten wie Jugoslawien und Tunesien).
zweitens: 18g ist viel zu viel für einen Denar, es muss also etwas anderes sein...
drittens: natürlich kann es eine Fälschung sein, oder eine Replik, oder auch eine andere, echte (aber falsch bestimmte) Münze.
viertens: natürlich kannst du hier Bilder hochladen, sie müssen nur kleiner als 85 kB sein
Schöne Grüße,
MR

erstens heisst es bei den Römern Denar, den Dinar gibt es nur in modernen Staaten wie Jugoslawien und Tunesien).
zweitens: 18g ist viel zu viel für einen Denar, es muss also etwas anderes sein...
drittens: natürlich kann es eine Fälschung sein, oder eine Replik, oder auch eine andere, echte (aber falsch bestimmte) Münze.
viertens: natürlich kannst du hier Bilder hochladen, sie müssen nur kleiner als 85 kB sein

Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
- Beiträge: 4
- Registriert: So 21.08.11 20:29
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Hilfe zur Bestimmung
Ok, hab dann die pics komprimiert, also dann mal sehen, was das hier ist...
Danke für Eure Hilfe im Voraus... hier die pics:

Danke für Eure Hilfe im Voraus... hier die pics:
- quisquam
- Beiträge: 4555
- Registriert: Mo 12.09.05 17:22
- Wohnort: Rheinland
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Hilfe zur Bestimmung
Es ist ein Trajan und sollte bei dem Durchmesser ein Sesterz und aus Bronze sein.
Grüße, Stefan
Grüße, Stefan
Zuletzt geändert von quisquam am So 21.08.11 21:50, insgesamt 2-mal geändert.
Eigentlich sammle ich nicht Münzen, sondern das Wissen darüber.
-
- Beiträge: 4
- Registriert: So 21.08.11 20:29
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Hilfe zur Bestimmung
Hi Stefan,
ja hmmm sehr schön, sieht aber nich aus wie Bronze, also was bedeutet das dann?
Den aus Bronze hatte ich auch schon gefunden im Netz, aber was is nun mit diesem Teil da, oder ist er möglich, dass es doch ein Denar ist?
ja hmmm sehr schön, sieht aber nich aus wie Bronze, also was bedeutet das dann?
Den aus Bronze hatte ich auch schon gefunden im Netz, aber was is nun mit diesem Teil da, oder ist er möglich, dass es doch ein Denar ist?
- quisquam
- Beiträge: 4555
- Registriert: Mo 12.09.05 17:22
- Wohnort: Rheinland
- Hat sich bedankt: 8 Mal
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Hilfe zur Bestimmung
Silbermünzen dieser Größe gibt es von Trajan nicht und 18 g sind für eine Bronzemünze dieser Größe schon sehr wenig, erst recht für eine Silbermünze. Es ist eindeutig ein Sesterz bzw. ein Abguss eines echten Sesterz (der Stil stimmt nämlich). Denare waren sehr viel kleiner (etwa so groß wie ein 2 Eurocent-Stück) und hatten kein SC auf der Rückseite.
Grüße, Stefan
Grüße, Stefan
Zuletzt geändert von quisquam am So 21.08.11 21:53, insgesamt 1-mal geändert.
Eigentlich sammle ich nicht Münzen, sondern das Wissen darüber.
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24209
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11717 Mal
- Danksagung erhalten: 6564 Mal
Re: Hilfe zur Bestimmung
http://www.forumancientcoins.com/fakes/ ... ?pos=-6857
der ist schon mal auf ungute Weise sehr ähnlich...
MR
der ist schon mal auf ungute Weise sehr ähnlich...
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
- Beiträge: 4
- Registriert: So 21.08.11 20:29
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Hilfe zur Bestimmung
Danke für Eure Antworten erstmal,
bitte zu Trajanus squrollen..
http://www.romancoins.info/Adoptivkaiser.html#Traian
Da ist doch einer in Silber neben den Sesterzen....
Gibt es den doch in Silber, wie schwer ist denn so ein Denarius gewesen?
bitte zu Trajanus squrollen..
http://www.romancoins.info/Adoptivkaiser.html#Traian
Da ist doch einer in Silber neben den Sesterzen....
Gibt es den doch in Silber, wie schwer ist denn so ein Denarius gewesen?
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 5 Antworten
- 1088 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von heini11
-
- 2 Antworten
- 2068 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Turbokevin
-
- 9 Antworten
- 1913 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 2 Antworten
- 1184 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bajor69
-
- 1 Antworten
- 1298 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von shanxi
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], dictator perpetuus