3 Antoniniane
Moderator: Homer J. Simpson
-
- Beiträge: 2726
- Registriert: So 30.03.08 13:56
- Wohnort: Ruhrgebiet Südost
- Hat sich bedankt: 74 Mal
- Danksagung erhalten: 422 Mal
3 Antoniniane
Ein Bekannter drückte mir drei Antoniniane in die Hand mit der Bitte, sie für ihn zu verkaufen.
Die drei Münzen wurden im Jahr 1990 bei Göde (wie ich finde: völlig überteuert) gekauft für 120 bis 180 DM das Stück.
Mit meinen bescheidenen Römerkenntnissen würde ich alle drei dem 3. Jhdt. zuordnen, an den Inschriften meine ich einmal Gallienus und einmal Valerianus (wohl I) zu erkennen, aber den ersten Herrn im Bild mit dem kräftigeren Bartwuchs kriege ich nicht zugeordnet. Wer kann mir helfen?
Was den Verkaufserlös angeht, würde ich bei Ebay von maximal 15 Euro die Münze ausgehen, was für mich bedeutet, dass sich ein Verkauf nicht wirklich lohnt. Seht ihr das ähnlich?
Danke für eure Hilfe.
AS
Die drei Münzen wurden im Jahr 1990 bei Göde (wie ich finde: völlig überteuert) gekauft für 120 bis 180 DM das Stück.
Mit meinen bescheidenen Römerkenntnissen würde ich alle drei dem 3. Jhdt. zuordnen, an den Inschriften meine ich einmal Gallienus und einmal Valerianus (wohl I) zu erkennen, aber den ersten Herrn im Bild mit dem kräftigeren Bartwuchs kriege ich nicht zugeordnet. Wer kann mir helfen?
Was den Verkaufserlös angeht, würde ich bei Ebay von maximal 15 Euro die Münze ausgehen, was für mich bedeutet, dass sich ein Verkauf nicht wirklich lohnt. Seht ihr das ähnlich?
Danke für eure Hilfe.
AS
antisto
- ga77
- Beiträge: 2057
- Registriert: Do 17.04.08 22:44
- Wohnort: Ostschweiz
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Re: 3 Antoniniane
Hallo
In Sachen Preise sehe ich das auch so wie du, ja. Der erste ist ein Postumus, die anderen beiden hast du, soweit ich das sehe, richtig zugeordnet.
Vale
Gabriel
In Sachen Preise sehe ich das auch so wie du, ja. Der erste ist ein Postumus, die anderen beiden hast du, soweit ich das sehe, richtig zugeordnet.
Vale
Gabriel
- beachcomber
- Beiträge: 10728
- Registriert: Mi 13.07.05 19:53
- Wohnort: portimão,portugal
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 155 Mal
Re: 3 Antoniniane
der erste ist ein postumus. die preise sind natürlich überteuert gewesen, aber ein bisschen mehr als 15 euro sollte es schon geben. hängt natürlich auch von den rückseiten ab.
wenn der postumus eine moneta rückseite hat, gibt's nicht viel mehr als die 15 euro, wenn es zufällig fortuna redux im tempel ist bist du mit 2000 dabei!
grüsse
frank
wenn der postumus eine moneta rückseite hat, gibt's nicht viel mehr als die 15 euro, wenn es zufällig fortuna redux im tempel ist bist du mit 2000 dabei!

grüsse
frank
- beachcomber
- Beiträge: 10728
- Registriert: Mi 13.07.05 19:53
- Wohnort: portimão,portugal
- Hat sich bedankt: 5 Mal
- Danksagung erhalten: 155 Mal
Re: 3 Antoniniane
tja, war ja auch nicht zu erwarten. 
aber trotzdem denke ich dass du für den gallienus und den postumus schon ein bisschen mehr ansetzen kannst. sind zwar beide nicht selten, aber immerhin interessante motive mit hercules und vict germanica, und die erhaltungen sind doch echt ok!
grüsse
frank

aber trotzdem denke ich dass du für den gallienus und den postumus schon ein bisschen mehr ansetzen kannst. sind zwar beide nicht selten, aber immerhin interessante motive mit hercules und vict germanica, und die erhaltungen sind doch echt ok!
grüsse
frank
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder