Hallo Zusammen...
ist folgende Münze überhaupt römischen Ursprungs?
So was in der Art habe ich bislang noch nicht gesehen
und weiß daher auch nicht wo ich danach suchen soll.
3,3 g - 18,5 mm
Vielleicht kann einer von Euch mir da weiter helfen.
Im Voraus besten Dank,
liebe Grüße,
Sunshine02
Römischer Denar oder eher Grieche?
Moderator: Homer J. Simpson
-
- Beiträge: 174
- Registriert: Mi 22.06.11 21:36
- Hat sich bedankt: 16 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Römischer Denar oder eher Grieche?
Man lernt nie aus, besonders nicht bei wenn es um Fälschungen bei den Römern geht 

- mike h
- Beiträge: 6025
- Registriert: Do 12.04.12 17:42
- Wohnort: 52222 Stolberg
- Hat sich bedankt: 903 Mal
- Danksagung erhalten: 1441 Mal
Re: Römischer Denar oder eher Grieche?
Sieht aus, wie Römische Republik
Die Quadriga ist auf vielen Stücken.
Aber leider nicht ein Sammlungsgebiet
Martin
Die Quadriga ist auf vielen Stücken.
Aber leider nicht ein Sammlungsgebiet
Martin
131 Köppe /201 (Kampmann)
1.) Ziel erreicht!
1.) Ziel erreicht!
-
- Beiträge: 6022
- Registriert: So 10.06.12 20:08
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1662 Mal
Re: Römischer Denar oder eher Grieche?
Der hier dürfte es sein: http://www.acsearch.info/search.html?id=243024
also ein Republikaner.
Gruß
Altamura
also ein Republikaner.
Gruß
Altamura
-
- Beiträge: 174
- Registriert: Mi 22.06.11 21:36
- Hat sich bedankt: 16 Mal
- Danksagung erhalten: 0
Re: Römischer Denar oder eher Grieche?
Herzlichen Dank...
den hätte ich nie gefunden...
ich habe die ganze Zeit auf dem Avers VESTA gelesen und kam nicht weiter..
aber habe übersehen, dass das E anders herum war ;-(
Dank Deinem Link habe ich jetzt nochmal genau nachgesehen und siehe da, es ist wohl diese
Münze...
Tja, wer lesen kann ist klar im Vorteil.
Danke Euch Beiden für die Hilfe!
LG; Sunshine02
den hätte ich nie gefunden...
ich habe die ganze Zeit auf dem Avers VESTA gelesen und kam nicht weiter..
aber habe übersehen, dass das E anders herum war ;-(
Dank Deinem Link habe ich jetzt nochmal genau nachgesehen und siehe da, es ist wohl diese
Münze...
Tja, wer lesen kann ist klar im Vorteil.

Danke Euch Beiden für die Hilfe!
LG; Sunshine02
Man lernt nie aus, besonders nicht bei wenn es um Fälschungen bei den Römern geht 

-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 35 Antworten
- 9475 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von chubaka
-
- 3 Antworten
- 1481 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Perinawa
-
- 7 Antworten
- 1083 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von CAROLUS REX
-
- 52 Antworten
- 5174 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von prieure.de.sion
-
- 6 Antworten
- 1937 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von kc
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Applebot [Bot]