Philippus Arabs - Sesterz oder As?

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Antworten
kiko217
Beiträge: 1429
Registriert: Mo 14.03.11 18:17
Wohnort: Ruhrgebiet
Hat sich bedankt: 506 Mal
Danksagung erhalten: 811 Mal

Philippus Arabs - Sesterz oder As?

Beitrag von kiko217 » Mo 07.09.15 09:50

Moin, moin,

vor ein paar Tagen habe ich anlässlich der Vorstellung eines Traianus Decius gelernt, dass bei AE aus dieser Zeit hauptsächlich der Durchmesser und nicht das Gewicht entscheidend ist, wenn es um die Unterscheidung zwischen As und Sesterz geht.
Seit Jahren liegt nun dieser Philippus Arabs (eine meiner ersten Römermünzen überhaupt) bei mir.

Gewicht: 14,1 g
Größe: geradezu lächerlich wenige 24 mm

Auch wenn auf dem AV links etwas von der Legende fehlt, stellt sich mir jetzt die Frage: As oder Sesterz?

Kiko
Dateianhänge
P1090608.JPG
P1090607.JPG

Benutzeravatar
Andicz
Beiträge: 1142
Registriert: Do 18.07.13 22:45
Wohnort: Sentiacum
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal
Kontaktdaten:

Re: Philippus Arabs - Sesterz oder As?

Beitrag von Andicz » Mo 07.09.15 10:31

Moje!
Ich sage Sesterz, da die Legende ja letztlich rundrum "im Anschnitt" ist und der Perlkreis gar nicht sichtbar ist.
My new website „Philippus I., Philippus II. and Otacilia Severa / Syrian Tetradrachms of Antiochia ad Orontem / 244 – 249 A.D.
http://www.philippus-antioch.de

Benutzeravatar
Redditor Lucis
Beiträge: 513
Registriert: Fr 14.02.14 21:00
Wohnort: nahe Colonia Ulpia Traiana
Hat sich bedankt: 98 Mal
Danksagung erhalten: 240 Mal

Re: Philippus Arabs - Sesterz oder As?

Beitrag von Redditor Lucis » Mo 07.09.15 11:54

Ja, sehr sicher ein Sesterz!
24 mm ist wirklich sehr klein, aber wie schon gesagt ist ja deshalb auch die Legende nur teilweise drauf und der Perlkreis überhaupt nicht!
Gewicht mit 14 g ist für einen Sesterz auf so kleinem Schrötling absolut im Rahmen.


Viele Grüße

Stefan

Benutzeravatar
ga77
Beiträge: 2057
Registriert: Do 17.04.08 22:44
Wohnort: Ostschweiz
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 2 Mal

Re: Philippus Arabs - Sesterz oder As?

Beitrag von ga77 » Mo 07.09.15 12:39

Das Gewicht ist für einen Sesterzen aus der Zeit völlig normal. Massgebend für die Nominalbestimmung ist der Durchmesser des Stempels. Der wird hier so um 28-29 mm liegen, also eindeutig ein Sesterz.

Vale
Gabriel

kiko217
Beiträge: 1429
Registriert: Mo 14.03.11 18:17
Wohnort: Ruhrgebiet
Hat sich bedankt: 506 Mal
Danksagung erhalten: 811 Mal

Re: Philippus Arabs - Sesterz oder As?

Beitrag von kiko217 » Di 08.09.15 08:16

Danke für Eure helfenden Beiträge!

Kiko

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Philippus & Gordianus ! Unbekannte Rückseite ! Wer hilft !
    von plutoanna66 » » in Römer
    1 Antworten
    1451 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Lackland
  • Vespasian sesterz
    von Gorme » » in Römer
    10 Antworten
    3427 Zugriffe
    Letzter Beitrag von pontifex72
  • Antoninus Pius Sesterz
    von Pfennig 47,5 » » in Römer
    4 Antworten
    1265 Zugriffe
    Letzter Beitrag von jschmit
  • Bestimmungshilfe römischer Sesterz
    von olricus » » in Römer
    3 Antworten
    1486 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Perinawa
  • Medaillon oder Sesterz !
    von plutoanna66 » » in Römer
    40 Antworten
    6819 Zugriffe
    Letzter Beitrag von rosmoe

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder