Seltsamer Trajan Sesterz

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Antworten
Benutzeravatar
kijach
Beiträge: 2270
Registriert: So 02.01.11 12:11
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 381 Mal

Seltsamer Trajan Sesterz

Beitrag von kijach » Mo 04.07.16 10:25

Hallo Sammelkollegen,

was ist das hier für ein Trajan Sesterz? Diese Rückseite gibt es nicht von Trajan zumindest bis dato nicht bekannt, das Portrait ist auch irgendwie etwas schräg. Die Legende sind aber stimmig auf der AV die RS hat irgendwas mit "comiti".
Ist es Antik oder Modern ? Was meint ihr?

32mm
2,5mm dick
19,7gr.
Dateianhänge
Trajan2.png
Trajan1.png
Jetzt auch Griechen-Sammler!

alex456
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Seltsamer Trajan Sesterz

Beitrag von alex456 » Mo 04.07.16 11:23

Die Rückseite gibt es für Nerva. Die Vorderseite scheint mir barbarisiert zu sein. Evtl eine auch eine dieser osteuropäischen Nachahmungen??? Zumindest das Portrait würde stilistisch dahin passen.

Gruß
Alex

Benutzeravatar
Tejas552
Beiträge: 934
Registriert: Di 27.10.15 20:46
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Seltsamer Trajan Sesterz

Beitrag von Tejas552 » Mo 04.07.16 11:59

Das Material sieht nach Messing (auricalcum) aus. So weit ich weiss ist das eher ungewöhnlich für Imitationen.

Gruss
Dirk

Benutzeravatar
kijach
Beiträge: 2270
Registriert: So 02.01.11 12:11
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 381 Mal

Re: Seltsamer Trajan Sesterz

Beitrag von kijach » Mo 04.07.16 13:24

Die Rs Legende passt aber nicht zu dem Nerva Sesterz mit der Rückseite... das Portrait sieht barbarisiert aus aber dafür ist die Legende zu ordentlich gemacht wie ich finde. Oftmals sind diese ja etwas krumm und schief
Jetzt auch Griechen-Sammler!

Benutzeravatar
beachcomber
Beiträge: 10728
Registriert: Mi 13.07.05 19:53
Wohnort: portimão,portugal
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 155 Mal

Re: Seltsamer Trajan Sesterz

Beitrag von beachcomber » Mo 04.07.16 13:41

es gibt alle möglichen formen von "barbarisierung", für mich eindeutig eine antike imitation! was das material angeht, so haben die jungs einfach das genommen was vorhanden war, und das konnte dann auch mal messing sein.
grüsse
frank

alex456
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Seltsamer Trajan Sesterz

Beitrag von alex456 » Mo 04.07.16 13:42

Ja, habs gerade nachgeschaut. Die Legende passt nicht. Naja, stadtrömisch ist das Teil jedenfalls nicht! Und Trajan ließ ja nur in Rom prägen... irgendwie sieht mir das Stück auch gegossen aus.
Gruß
Alex

alex456
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Seltsamer Trajan Sesterz

Beitrag von alex456 » Mo 04.07.16 13:48

P. S. Auf acsearch findet mal einige Nachahmungen von Bronzen des Trajan.

curtislclay
Beiträge: 3405
Registriert: So 08.05.05 23:46
Wohnort: Chicago, IL, USA
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 29 Mal

Re: Seltsamer Trajan Sesterz

Beitrag von curtislclay » Do 07.07.16 04:49

Kijachs Stück ist anscheinend stempelgleich mit einer Münze in Oxford, Woytek, More Imitative Trajan Sestertii from Britain, Num. Chronicle 174, 2014, S. 120 und Taf. 14, 6 und 16, 6a.

Die Rs.Legende: SPQR OPTIMO PRINCIPI, aber fehlerhaft und retrograd.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Ein gestürzter Trajan-Sesterz
    von bernima » » in Römer
    7 Antworten
    428 Zugriffe
    Letzter Beitrag von jschmit
  • Seltsamer Altar
    von Peter43 » » in Römer
    4 Antworten
    1747 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Peter43
  • seltsamer Nero Semis
    von gallienvs » » in Römer
    2 Antworten
    1216 Zugriffe
    Letzter Beitrag von gallienvs
  • Ein seltsamer Antoninian von Tetricus II.
    von Lackland » » in Römer
    3 Antworten
    753 Zugriffe
    Letzter Beitrag von kiko217
  • seltsamer Messingbarren aus dem 3. Reich? Oder Fake?
    von QVINTVS » » in Token, Marken & Notgeld
    1 Antworten
    1827 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Lackland

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Braunschweiger