Grüßt euch,
gestern hat mir eine Familie den Nachlass eines Verstorbenen gezeigt. Darunter waren auch mehrere solcher Barren aus Messing - definitiv kein Gold. Sie wurden gegossen, zu sehen am Reichsadler und links und rechts unter den Nummern noch kleine Stempel eingeprägt. AU = Aurum??? Das Gewicht stimmt auch nicht: 
Gewicht 225 g, 9,7 cm lang, 3,1 cm breit, leicht konisch, unten gemessen.  
Hat jemand eine Idee was das sein könnte? Der Verstorbene war öfters in Polen und in der damaligen Tschechoslowakei unterwegs.
			
							seltsamer Messingbarren aus dem 3. Reich? Oder Fake?
Moderator: KarlAntonMartini
- QVINTVS
- Beiträge: 2954
- Registriert: Di 20.04.04 20:56
- Wohnort: AVGVSTA = Augsburg
- Hat sich bedankt: 1258 Mal
- Danksagung erhalten: 724 Mal
seltsamer Messingbarren aus dem 3. Reich? Oder Fake?
Viele Grüße
QVINTVS
Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.
Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)
Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info
						QVINTVS
Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.
Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)
Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info
- Lackland
- Beiträge: 3729
- Registriert: Fr 13.10.23 18:02
- Wohnort: Vorderösterreich
- Hat sich bedankt: 5845 Mal
- Danksagung erhalten: 5083 Mal
Re: seltsamer Messingbarren aus dem 3. Reich? Oder Fake?
Hallo,
ich halte den Barren eindeutig für Fake… Nach solchen Barren wird ja in Polen bis heute intensiv gesucht. Und zwar ohne Erfolg!
Ich habe auch keine Ahnung, ob es einen Goldzug oder Bergwerkstollen voller Gold jemals gegeben hat oder ob das alles Märchen sind.
Meiner Ansicht nach sollen mit solchen ‚Gold’-Barren irgendwelche gutgläubige Sammler geneppt werden.
Viele Grüße
Lackland
			
			
									
						
			ich halte den Barren eindeutig für Fake… Nach solchen Barren wird ja in Polen bis heute intensiv gesucht. Und zwar ohne Erfolg!
Ich habe auch keine Ahnung, ob es einen Goldzug oder Bergwerkstollen voller Gold jemals gegeben hat oder ob das alles Märchen sind.
Meiner Ansicht nach sollen mit solchen ‚Gold’-Barren irgendwelche gutgläubige Sammler geneppt werden.
Viele Grüße
Lackland
cogito ergo sum René Descartes
						- 
					- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
 
- 
						
- 4 Antworten
- 1930 Zugriffe
- 
								Letzter Beitrag von Peter43																			
											
										
																		
 
 
- 
						
- 2 Antworten
- 1387 Zugriffe
- 
								Letzter Beitrag von gallienvs																			
											
										
																		
 
 
- 
						
- 3 Antworten
- 974 Zugriffe
- 
								Letzter Beitrag von kiko217																			
											
										
																		
 
 
- 
						
- 5 Antworten
- 494 Zugriffe
- 
								Letzter Beitrag von Altamura2																			
											
										
																		
 
 
- 
						
- 2 Antworten
- 1388 Zugriffe
- 
								Letzter Beitrag von HanseDieter																			
											
										
																		
 
 
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder




