Silber oder Nichtsilber, das ist hier die Frage...

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Antworten
alex456
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Silber oder Nichtsilber, das ist hier die Frage...

Beitrag von alex456 » Mo 01.08.16 17:10

Hallo Gemeinde,
was haltet Ihr von folgendem Stück aus der kommenden NuN Auktion?
Obwohl ich den Still für toll und offiziell halte, glaube ich irgendwie nicht, dass das Stück aus Silber ist.
Das Gewicht scheint mir etwas gering und die Farbe erinnert mich eher an eine Bronzepatina als an eine Silbertönung
Ich könnte mir vorstellen, dass es sich um einen Abschlag für den Aureus handelt. Was sagt ihr?

https://www.biddr.ch/auctions/numismati ... 60&l=49696

Gruß
Alex
Zuletzt geändert von alex456 am Mo 01.08.16 17:21, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Numis-Student
Moderator
Beiträge: 24916
Registriert: Mi 20.02.08 22:12
Wohnort: Wien
Hat sich bedankt: 12287 Mal
Danksagung erhalten: 7030 Mal

Re: Silber oder Nichtsilber, das ist hier die Frage...

Beitrag von Numis-Student » Mo 01.08.16 17:19

In meinen Augen "nur" ein besonders hübscher, detaillierter und perfekt erhaltener Weissbronzeguss.

Zur Qualität mancher Güsse hänge ich mal meine drei schönsten Sept.-Severus-Denare an.

Schöne Grüße,
MR
Dateianhänge
Weissbronzegüsse1b.jpg
Weissbronzegüsse1a.jpg
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)

alex456
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Silber oder Nichtsilber, das ist hier die Frage...

Beitrag von alex456 » Di 02.08.16 11:54

Moin,
ich glaube, du könntest damit recht haben. Die Qualität wäre dann aber wirklich herausragend! Aber ob das einen Preis von 1000€ und evtl. mehr rechtfertigt wage ich zu bezweifeln. Aber Münzen sind halt immer das wert, was ein Verrückter bereit ist zu zahlen. :lol:

Gruß
Alex

justus
Beiträge: 6334
Registriert: Sa 05.01.08 10:13
Hat sich bedankt: 267 Mal
Danksagung erhalten: 586 Mal
Kontaktdaten:

Re: Silber oder Nichtsilber, das ist hier die Frage...

Beitrag von justus » Di 02.08.16 16:29

Ich bin mir nicht ganz so sicher, ob jeder Bieter so ganz genau weiß, dass es sich hier ev. um einen Bronze-Abschlag handelt. Der entsprechende Silberdenar liegt in der Regel zwischen ca. 500 - 2500 EUR bei Auktionen. Naumann gibt in der Beschreibung lediglich "Denarius" an, um weiter unten dann unvermittelt von einem "Prototyp" (RIC 274 (for prototype)) zu sprechen. Nicht gerade besonders tranparent IMHO.
mit freundlichem Gruß

IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost (nur für Mitglieder)
https://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Elmer

alex456
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Silber oder Nichtsilber, das ist hier die Frage...

Beitrag von alex456 » Di 02.08.16 17:21

"Ich bin mir nicht ganz so sicher, ob jeder Bieter so ganz genau weiß, dass es sich hier ev. um einen Bronze-Abschlag handelt." Ja, das wird das Problem sein. Und ja, Transparenz geht definitiv anders.
Aber wer mal eben 900€ rauspulvert ohne sich Gedanke zu machen ist selbst schuld. Evtl. ist den Bietern aber auch ein sehr qualitätvoller Abschlag den Preis wert...

justus
Beiträge: 6334
Registriert: Sa 05.01.08 10:13
Hat sich bedankt: 267 Mal
Danksagung erhalten: 586 Mal
Kontaktdaten:

Re: Silber oder Nichtsilber, das ist hier die Frage...

Beitrag von justus » Di 02.08.16 19:04

alex456 hat geschrieben:Evtl. ist den Bietern aber auch ein sehr qualitätvoller Abschlag den Preis wert...
Ich denke nicht, dass jemand bereit ist für eine Bronzeabschlag 900 EUR hinzulegen. Meiner Ansicht nach haben einige Bieter eben einfach nicht bemerkt, dass es sich nicht um eine Silbermünze handelt.

In meiner Sammlung befinden sich aktuell ca. 40 Ex. von Gussdenaren und Bronzeabschlägen des Sept. Sev., wobei das teuerste Ex. ein "MVNIFICENTIA AVG / Elefant mit Panzerdecke" (RIC 100) ist der mich ca. 61 EUR kostete und wegen seinem direkten Bezug auf die Spiele, die in Rom abgehalten wurden, nachdem Septimius Severus den Albinus 197 n. Chr. in der Schlacht von Lugdunum besiegen konnte, historisch äußerst interessant war.
Zuletzt geändert von justus am Di 02.08.16 23:06, insgesamt 1-mal geändert.
mit freundlichem Gruß

IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost (nur für Mitglieder)
https://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Elmer

alex456
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Silber oder Nichtsilber, das ist hier die Frage...

Beitrag von alex456 » Di 02.08.16 21:40

Ne, da glaube ich ehrlich gesagt auch nicht dran. Allerdings ist die Rückseite dieses "Denars" schon wirklich spektakulär. Meiner Meinung nach, eine der außergewöhnlichsten Rückseiten auf römischen Denaren überhaupt.
Aber für einen Guss oder Abschlag ist der Preis jenseits von gut und böse.

Gruß
Alex

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Operation Sail 1976/Silber - 14 Medaillen, Sterling Silber
    von Bastian Ka » » in Medaillen und Plaketten
    4 Antworten
    2114 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Lutz12
  • Silber aus Norwegen
    von OckhamsR » » in Mittelalter
    2 Antworten
    2085 Zugriffe
    Letzter Beitrag von OckhamsR
  • 1/2 Mark Silber 1.
    von tilos » » in Deutsches Reich
    30 Antworten
    8316 Zugriffe
    Letzter Beitrag von silberpalme
  • Aureus aus Silber
    von klausklage » » in Römer
    10 Antworten
    2458 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Homer J. Simpson

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot], Google [Bot]