Hallo!
Ich habe hier 2 Münzen des selben Typs: Nikopolis ad Istrum, Gordian III., Hristova/Hoeft/Jekov (2015) 8.36.46.13.
Wie man auf der oberen Münze aus meiner Sammlung sehen kann, ist die Rev.-Legende NIKOΠ - OΛEITΩN. Die Legende der unteren Münze scheint fälschlicherweise NIKOO - OΛEITΩN zu sein, wo der Stempelschneider dem zweiten O nachträglich 2 kleine Häkchen hinzugefügt hat, um es zu einem Π zu machen.
Was denkt ihr?
Dieser Stempelschneider gehörte sicherlich nicht zu den begnadetesten seines Berufs, wie man an dem auch sonst unordentlichen Schriftbild sehen kann.
Mit freundlichem Gruß
Korrigierter Legendenfehler?
Moderator: Homer J. Simpson
- justus
- Beiträge: 6152
- Registriert: Sa 05.01.08 10:13
- Hat sich bedankt: 209 Mal
- Danksagung erhalten: 455 Mal
Re: Korrigierter Legendenfehler?
Tatsächlich. Wäre mir garnicht aufgefallen. Interessantes Detail. Danke fürs Zeigen.
mit freundlichem Gruß
IVSTVS
-----------------------------------------------
http://www.muenzfreunde-trier.de/
Veröffentlichungen & Artikel
IVSTVS
-----------------------------------------------
http://www.muenzfreunde-trier.de/
Veröffentlichungen & Artikel
- Peter43
- Beiträge: 12744
- Registriert: Mi 11.08.04 02:01
- Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
- Hat sich bedankt: 116 Mal
- Danksagung erhalten: 1464 Mal
Re: Korrigierter Legendenfehler?
Es gibt da aber noch ein Problem. Beide Münzen scheinen mir stempelgleich zu sein. Dann fragt sich, was ist mit dem Π eigentlich passiert! Es kann dann ja letztlich nicht auf dem Stempel sein.
Mit freundlichem Gruß
Mit freundlichem Gruß
Omnes vulnerant, ultima necat.
Re: Korrigierter Legendenfehler?
Ich denke eher, der untere ist zuerst geprägt worden und hatte noch feinere Füße am "Π", dafür aber die Enden vom oberen Balken im Stempel verstopft, so das der ein wenig rund erscheint. Bei Deinem später geprägtem Stück, waren die Enden vom oberen Balken wieder frei, dafür aber die Füße ein wenig ausgebrochen, so dass die fülliger wurden.
Auf beiden Stücken ist die Innenseite des "Π" oben eckig nicht rund.
Ich glaube nicht, dass da jemals ein zweites "O" stand.
Viele Grüße
Tube
Auf beiden Stücken ist die Innenseite des "Π" oben eckig nicht rund.
Ich glaube nicht, dass da jemals ein zweites "O" stand.
Viele Grüße
Tube
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: cmetzner und 1 Gast