Galerius: GENIO POPVLI ROMANI
Moderator: Homer J. Simpson
- Numis-Sven
- Beiträge: 391
- Registriert: Fr 05.07.13 14:47
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Galerius: GENIO POPVLI ROMANI
Hallo zusammen,
diese Münze habe ich letzten Monat in einem Lot für 4€ das Stück gekauft. Eigentlich habe ich mir dabei eine einfache Zuordunug vorgestellt. Alles lesbar, Abbildungen deutlich...
Doch finde ich keine Prägestette bzw. kein Exemplar, das zu dem "S" und "Stern" im Abschnitt passt. Folgendes habe ich schon herausgefunden: Galerius
305-311 n.Chr. als Augustus
Follis, ss-vz,
5,8g, 25mm
Av: IMP C MAXIMIANVS P F AVG Kopf n.r.
Rv: GENIO POPVLI ROMANI
Genio n.l. stehend mit Patera in der Rechten, in der Linken Füllhorn
KM: 122.66 lg
Sven
diese Münze habe ich letzten Monat in einem Lot für 4€ das Stück gekauft. Eigentlich habe ich mir dabei eine einfache Zuordunug vorgestellt. Alles lesbar, Abbildungen deutlich...
Doch finde ich keine Prägestette bzw. kein Exemplar, das zu dem "S" und "Stern" im Abschnitt passt. Folgendes habe ich schon herausgefunden: Galerius
305-311 n.Chr. als Augustus
Follis, ss-vz,
5,8g, 25mm
Av: IMP C MAXIMIANVS P F AVG Kopf n.r.
Rv: GENIO POPVLI ROMANI
Genio n.l. stehend mit Patera in der Rechten, in der Linken Füllhorn
KM: 122.66 lg
Sven
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24179
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11711 Mal
- Danksagung erhalten: 6554 Mal
Re: Galerius: GENIO POPVLI ROMANI
also einerseits wäre eine Mzst möglich, die mit S beginnt, also Siscia oder Serdica. Oder es wäre nur die Angabe der Offizin S für Secunda. Da wäre eigentlich nur Rom wichtig genug, dass man die Münzstätte weglassen könnte...
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Numis-Sven
- Beiträge: 391
- Registriert: Fr 05.07.13 14:47
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Galerius: GENIO POPVLI ROMANI
Ich hab jetzt auf wildwinds unter Maximianus und Galerius alle drei Münzstätten durchgesucht. Die Münze, die meiner am nächsten kommt ist diese:
https://www.acsearch.info/search.html?id=2973061
https://www.acsearch.info/search.html?id=2973061
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24179
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11711 Mal
- Danksagung erhalten: 6554 Mal
Re: Galerius: GENIO POPVLI ROMANI
Und damit hast du das Stück erfolgreich bestimmt 
RIC 95 b stimmt, Häufigkeit c, also common., gibt es von P(rima), S(ecunda) und Q(uarta).

RIC 95 b stimmt, Häufigkeit c, also common., gibt es von P(rima), S(ecunda) und Q(uarta).
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- Numis-Sven
- Beiträge: 391
- Registriert: Fr 05.07.13 14:47
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Galerius: GENIO POPVLI ROMANI
Aber ich will ein Stück mit S * und nicht Q * sehen.Numis-Student hat geschrieben:Und damit hast du das Stück erfolgreich bestimmt
RIC 95 b stimmt, Häufigkeit c, also common., gibt es von P(rima), S(ecunda) und Q(uarta).

Den S * habe ich immer noch nicht gefunden.
- Numis-Sven
- Beiträge: 391
- Registriert: Fr 05.07.13 14:47
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Galerius: GENIO POPVLI ROMANI
und die Avers-Umschrift ist komplett anders (Link: als Caesar; Meine: als Augustus)
- Redditor Lucis
- Beiträge: 513
- Registriert: Fr 14.02.14 21:00
- Wohnort: nahe Colonia Ulpia Traiana
- Hat sich bedankt: 98 Mal
- Danksagung erhalten: 240 Mal
- Numis-Sven
- Beiträge: 391
- Registriert: Fr 05.07.13 14:47
- Wohnort: NRW
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 4 Mal
Re: Galerius: GENIO POPVLI ROMANI
Das passt! Vielen Dank.Redditor Lucis hat geschrieben:Wie wär´s mit dieser hier?
https://www.acsearch.info/search.html?id=1897195
Also doch Maximianus.
lg
Sven
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24179
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11711 Mal
- Danksagung erhalten: 6554 Mal
Re: Galerius: GENIO POPVLI ROMANI
Da hatte ich gar nicht mehr auf die Averslegenden geachtet... Dann ist deine halt RIC 94 b, Häufigkeit c, und da gibt es alle 4 Offizinen PSTQNumis-Student hat geschrieben:Und damit hast du das Stück erfolgreich bestimmt
RIC 95 b stimmt, Häufigkeit c, also common., gibt es von P(rima), S(ecunda) und Q(uarta).
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 3 Antworten
- 729 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ELEKTRON
-
- 4 Antworten
- 400 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von moneypenny
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]