Hilfe bei Bestimmung von Münze

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Antworten
rafaelgraf55
Beiträge: 17
Registriert: Do 06.07.17 21:06
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Hilfe bei Bestimmung von Münze

Beitrag von rafaelgraf55 » Mo 02.04.18 21:58

Hallo,

Ist es möglich diese Münze zu bestimmen? Auf dem Revers erkennt man noch ganz klar die Prägung SC und ein Teil der Legende : *III V(?)II* AAAF*, auf dem Avers erkennt man zwar noch schwach den Kopf des Kaisers, nach rechts schauend, aber keine Legende mehr. Der Durchmesser ist 25mm und das Gewicht ca 7g.
Vielen Dank schonmal im Voraus.

Grüsse
Zuletzt geändert von rafaelgraf55 am Fr 13.04.18 22:00, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Peter43
Beiträge: 13414
Registriert: Mi 11.08.04 02:01
Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
Hat sich bedankt: 365 Mal
Danksagung erhalten: 2466 Mal
Kontaktdaten:

Re: Hilfe bei Bestimmung von Münze

Beitrag von Peter43 » Mo 02.04.18 22:11

Hallo!

Das ist eine sog. Münzmeisterprägung. Die Vorderseite ist immer Augustus. Die Legende auf der Rückseite ist IIIVIR AAAFF (Tresviri aere argento auro flando feriundo) plus dem Namen des ausgebenden Münzmeisters. Der ist auf Deiner Münze leider nicht mehr vorhanden. Geprägt wurden sie in Rom von circa 19-4 v.Chr.

Mit freundlichem Gruß
Omnes vulnerant, ultima necat.

rafaelgraf55
Beiträge: 17
Registriert: Do 06.07.17 21:06
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Hilfe bei Bestimmung von Münze

Beitrag von rafaelgraf55 » Mo 02.04.18 22:18

Peter43 hat geschrieben:Hallo!

Das ist eine sog. Münzmeisterprägung. Die Vorderseite ist immer Augustus. Die Legende auf der Rückseite ist IIIVIR AAAFF (Tresviri aere argento auro flando feriundo) plus dem Namen des ausgebenden Münzmeisters. Der ist auf Deiner Münze leider nicht mehr vorhanden.

Mit freundlichem Gruß
Besten Dank! Kann man auch sagen, ob es ein As, Dupondius oder Sesterz ist? (Ich kenn mich damit nicht so aus) :)

Benutzeravatar
Peter43
Beiträge: 13414
Registriert: Mi 11.08.04 02:01
Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
Hat sich bedankt: 365 Mal
Danksagung erhalten: 2466 Mal
Kontaktdaten:

Re: Hilfe bei Bestimmung von Münze

Beitrag von Peter43 » Mo 02.04.18 23:44

Von der Größe her wird es ein As sein.

Jochen
Omnes vulnerant, ultima necat.

Altamura2
Beiträge: 6215
Registriert: So 10.06.12 20:08
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1784 Mal

Re: Hilfe bei Bestimmung von Münze

Beitrag von Altamura2 » Sa 14.04.18 08:04

rafaelgraf55 hat geschrieben:... Ist es möglich diese Münze zu bestimmen? ...
Welche 8O ?
Warum entfernst Du das Bild wieder, nachdem Du Deine Bestimmung bekommen hast? Das würde ich jetzt als ziemlich unfreundlichen Akt auffassen.

Gruß

Altamura

rafaelgraf55
Beiträge: 17
Registriert: Do 06.07.17 21:06
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Hilfe bei Bestimmung von Münze

Beitrag von rafaelgraf55 » Do 19.04.18 14:28

Altamura2 hat geschrieben:
rafaelgraf55 hat geschrieben:... Ist es möglich diese Münze zu bestimmen? ...
Welche 8O ?
Warum entfernst Du das Bild wieder, nachdem Du Deine Bestimmung bekommen hast? Das würde ich jetzt als ziemlich unfreundlichen Akt auffassen.

Gruß

Altamura
Merkwürdig! Ich habe den Beitrag nur nochmals kurz bearbeitet. Dass die Bilder verschwunden sind, habe ich nicht bemerkt... muss ein Fehler gewesen sein. Aber nun ja; hier sind sie wieder :D

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Applebot [Bot], Ftephan, kijach, marcus, paul81, romanusmoguntiacum