Prägestätte Christogrammmünzen

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Antworten
antisto
Beiträge: 2736
Registriert: So 30.03.08 13:56
Wohnort: Ruhrgebiet Südost
Hat sich bedankt: 78 Mal
Danksagung erhalten: 450 Mal

Prägestätte Christogrammmünzen

Beitrag von antisto » Fr 09.07.21 15:58

Ich konnte für sehr kleines Geld zwei Spätrömer mit dem Christogramm erstehen, einen Magnentius und einen Constantius II.
Den Constantius meine ich eindeutig Trier zuordnen zu können, der Magnentius bereitet mir Schwierigkeiten.
Ist da überhaupt noch was zu erkennen?
Verzeiht die eher sclechte Bildqualität.
Dateianhänge
XP1.jpg
XP2.jpg
XP3.jpg
XP4.jpg
antisto

justus
Beiträge: 6343
Registriert: Sa 05.01.08 10:13
Hat sich bedankt: 274 Mal
Danksagung erhalten: 589 Mal
Kontaktdaten:

Re: Prägestätte Christogrammmünzen

Beitrag von justus » Fr 09.07.21 16:21

Zweite Münze TRS in ex. also 2. Werkstätte (Offizin) der Münzstätte Trier.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor justus für den Beitrag (Insgesamt 2):
Numis-Student (Fr 09.07.21 19:46) • Georgios5 (Sa 10.07.21 16:09)
mit freundlichem Gruß

IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost (nur für Mitglieder)
https://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Elmer

justus
Beiträge: 6343
Registriert: Sa 05.01.08 10:13
Hat sich bedankt: 274 Mal
Danksagung erhalten: 589 Mal
Kontaktdaten:

Re: Prägestätte Christogrammmünzen

Beitrag von justus » Fr 09.07.21 16:36

Bei der ersten tippe ich mal auf TRS dot (Buchstabenverteilung!). Also auch Trier.
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor justus für den Beitrag (Insgesamt 2):
Numis-Student (Fr 09.07.21 19:46) • Georgios5 (Sa 10.07.21 16:09)
mit freundlichem Gruß

IVSTVS
-----------------------------------------------
https://www.numisforums.com/profile/245-justus/
https://independent.academia.edu/HJJost (nur für Mitglieder)
https://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Elmer

antisto
Beiträge: 2736
Registriert: So 30.03.08 13:56
Wohnort: Ruhrgebiet Südost
Hat sich bedankt: 78 Mal
Danksagung erhalten: 450 Mal

Re: Prägestätte Christogrammmünzen

Beitrag von antisto » Fr 09.07.21 19:36

Trier könnte gut passen; der Magnentius wurde zusammen mit gut fünf weiteren verkauft, die alle aus Trier waren.
Danke!
antisto

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Welche Prägestätte
    von Vito_Numis » » in Römer
    6 Antworten
    2230 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Zwerg
  • Münze Reichskreditkasse prägestätte A
    von KingD07x » » in Deutsches Reich
    8 Antworten
    2843 Zugriffe
    Letzter Beitrag von KingD07x
  • Legende auf der Rückseite/Prägestätte
    von Vito_Numis » » in Römer
    4 Antworten
    1953 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Peter43
  • Hilfe zur bestimmung der Prägestätte
    von Vito_Numis » » in Römer
    2 Antworten
    380 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Vito_Numis
  • Karamaniden, anonymer Mangır, Prägestätte?
    von Atalaya » » in Sonstige
    1 Antworten
    1853 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Lackland

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Google [Bot]