Hallo,
im Rahmen eines Auktions Lot hat sich bei mir ein wenig "Beifang" ergeben.
Es würde mich freuen wenn jemand einmal kurz meine Bestimmung der betreffenden Stücke
berichtigen oder im Besten Fall bestätigen würde.
Da die Stücke für mein Flavier Thema nicht passen und ich sie nicht behalten möchte
wäre ich desweiteren dankbar für eine Einschätzung des Handelswertes / Verkaufpreises.
Trajan
Denar (Rom 114 n.Chr. - 117 n.Chr.) 3,32g, 19mm Durchmesser
Av.: IMP TRAIANO OPTIMO AVG GER DAC P M TR P
Rv.: COS VI P P S P Q R
RIC II Trajan 307
http://numismatics.org/ocre/results?q=f ... trajan+307
Trajan
Denar (Rom 112 n.Chr. - 114 n.Chr.) 3,07g, 19mm Durchmesser
Av.: IMP TRAIANO AVG GER DAC P M TR P COS VI P P
Rv.: S P Q R OPTIMO PRINCIPI
RIC II Trajan 276
http://numismatics.org/ocre/results?q=f ... trajan+276
C. Marius Capito
Denar (Rom 81 v.Chr.) 3,77g, 19mm Durchmesser
RRC 378/1c
http://numismatics.org/crro/id/rrc-378.1c
Mit freundlichen Grüßen
Beifang
Moderator: Homer J. Simpson
- dictator perpetuus
- Beiträge: 781
- Registriert: Do 06.02.20 22:22
- Wohnort: Solingen
- Hat sich bedankt: 410 Mal
- Danksagung erhalten: 439 Mal
Re: Beifang
Ich hätte mal gesagt (Zuschlag bei einem Auktionshaus ohne Aufgeld):
Trajan 1: 350€
Trajan 2: 50€
Republik: 100€
Der Trajansäulen-Trajan ist so eine Münze, die mich immer ärgert. Auf der einen Seite hätte ich gerne einen, auf der anderen ist der im Verhältnis dafür, dass der nicht sooo selten ist, immer absurd teuer.
Trajan 1: 350€
Trajan 2: 50€
Republik: 100€
Der Trajansäulen-Trajan ist so eine Münze, die mich immer ärgert. Auf der einen Seite hätte ich gerne einen, auf der anderen ist der im Verhältnis dafür, dass der nicht sooo selten ist, immer absurd teuer.
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor dictator perpetuus für den Beitrag:
- friedberg (Mo 18.04.22 21:07)
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 4 Antworten
- 1403 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von hohony
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder