Hallo
Kennt jemand die Hintergründe zu folgendem Silberling. Auf der RV ließt man
"LEG". Legionsprägung?
1,67g und 14mm im Durchmesser
vg Laurentius
Quinar des Augustus
Moderator: Homer J. Simpson
- Laurentius
- Beiträge: 1106
- Registriert: Sa 25.09.10 11:14
- Hat sich bedankt: 1054 Mal
- Danksagung erhalten: 411 Mal
Quinar des Augustus
"CARPE DIEM"
Konstantinische Dynastie, Münzstätte Trier:
https://www.forumancientcoins.com/galle ... album=7436
Konstantinische Dynastie, Münzstätte Trier:
https://www.forumancientcoins.com/galle ... album=7436
-
- Beiträge: 6025
- Registriert: So 10.06.12 20:08
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1666 Mal
Re: Quinar des Augustus
Die volle Legende auf der Rückseite lautet P CARISI LEG : http://numismatics.org/ocre/id/ric.1(2).aug.1B
und zwar weil Publius Carisius, der Herausgeber dieser Münzen, legatus Augusti pro praetore in Lusitanien war: https://de.wikipedia.org/wiki/Publius_Carisius
Das LEG hat also nichts mit Legionen zu tun

Gruß
Altamura
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Altamura2 für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Laurentius (Sa 19.11.22 23:30) • stmst (Di 22.11.22 01:19)
- Laurentius
- Beiträge: 1106
- Registriert: Sa 25.09.10 11:14
- Hat sich bedankt: 1054 Mal
- Danksagung erhalten: 411 Mal
Re: Quinar des Augustus
Vielen Dank Altamura, das ist sehr aufschlussreich!
vg Laurentius

vg Laurentius
"CARPE DIEM"
Konstantinische Dynastie, Münzstätte Trier:
https://www.forumancientcoins.com/galle ... album=7436
Konstantinische Dynastie, Münzstätte Trier:
https://www.forumancientcoins.com/galle ... album=7436
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder