Grosse Munze von Caracalla
Moderator: Homer J. Simpson
-
- Beiträge: 22
- Registriert: Mi 04.11.15 13:47
- Hat sich bedankt: 24 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Grosse Munze von Caracalla
Liebe Freunde,
Ich kann diese Munze nicht finden, hat jemand eine Ahnung? Ich denke es handelt sich um Caracalla. Durchmesser 37 mm, Gewicht 25,67
Vielen Dank!
Meulema
Ich kann diese Munze nicht finden, hat jemand eine Ahnung? Ich denke es handelt sich um Caracalla. Durchmesser 37 mm, Gewicht 25,67
Vielen Dank!
Meulema
- antoninus1
- Beiträge: 4914
- Registriert: Fr 25.10.02 09:10
- Wohnort: bei Freising
- Hat sich bedankt: 164 Mal
- Danksagung erhalten: 730 Mal
Re: Grosse Munze von Caracalla
Ich kann bis jetzt auf dem Revers ab 10 Uhr ein ANTONEINO(U) LAODIKEON NEOKORON lesen.
Laodikea in Phrygien bzw. am Lykos?
Was konntest Du bis jetzt entziffern?
Laodikea in Phrygien bzw. am Lykos?
Was konntest Du bis jetzt entziffern?
Gruß,
antoninus1
antoninus1
-
- Beiträge: 182
- Registriert: Di 07.06.22 10:39
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 113 Mal
Re: Grosse Munze von Caracalla
Ja...
Da es kein Caracalla, sondern ein Elagabalus ist

Und übrigens Glückwunsch - es ist nicht nur ein seltener Elagabalus, es ist nicht mal das "typische allerwelts" Laodice ad Mare - sondern auch noch Laodicea ad Lycum.
Vorderseite: Elagabal mit Strahlenkrone / ΑΥΤ Κ Μ ΑΥ ΑΝΤΩΝƐΙΝΟϹ ϹƐΒ
Rückseite: Tyche mit Füllhorn und Ruder / ΚΟΜΟΔΟΥ ΚƐ ΑΝΤΩΝƐΙΝΟΥ ΛΑΟΔΙΚƐΩΝ ΝΕΩΚΟΡΩΝ ΔΟΓΜΑΤΙ ϹΥΝΚΛΗΤΟΥ
Auch zu finden im RPC unter: https://rpc.ashmus.ox.ac.uk/coins/6/30426
Specimens: 1 ... Glückwunsch!
- antoninus1
- Beiträge: 4914
- Registriert: Fr 25.10.02 09:10
- Wohnort: bei Freising
- Hat sich bedankt: 164 Mal
- Danksagung erhalten: 730 Mal
Re: Grosse Munze von Caracalla
Gut gefunden, aber dass es sogar auch noch dieselbe Münze ist, ist Dir entgangen 

Gruß,
antoninus1
antoninus1
-
- Beiträge: 182
- Registriert: Di 07.06.22 10:39
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 113 Mal
Re: Grosse Munze von Caracalla
Das hatte ich auf die Schnelle gar nicht geschaut richtig. Tatsächlich.
Wenn der TE mag - würde ich dann gerne paar Hintergründe erfahren zur Herkunft. Faszinierende Münze - wenn das ein Zufallskauf war - doppelt und dreifache Gratulation.
-
- Beiträge: 182
- Registriert: Di 07.06.22 10:39
- Hat sich bedankt: 41 Mal
- Danksagung erhalten: 113 Mal
Re: Grosse Munze von Caracalla
Das war nicht sonderlich schwer - Laodicea ad Mare ist mehr auf Silber in der Zeit spezialisiert - die andere große Münzstätte Lycum viele Bronze Münzen - aber m.W. kaum / keine von Caracalla - dafür gibts einige von Elagabal von dort die Caracalla (beabsichtigt?) recht ähnlich sehen…antoninus1 hat geschrieben: ↑Fr 02.12.22 22:21Gut gefunden, aber dass es sogar auch noch dieselbe Münze ist, ist Dir entgangen![]()
Aber wie gesagt - wenn das ein Zufallskauf war - freue ich mich für den TE. Wahnsinn.
- antoninus1
- Beiträge: 4914
- Registriert: Fr 25.10.02 09:10
- Wohnort: bei Freising
- Hat sich bedankt: 164 Mal
- Danksagung erhalten: 730 Mal
Re: Grosse Munze von Caracalla
Von Caracalla gibt es schon einige Münzen aus Laodikea ad Lycum:prieure.de.sion hat geschrieben: ↑Fr 02.12.22 22:33... die andere große Münzstätte Lycum viele Bronze Münzen - aber m.W. kaum / keine von Caracalla - dafür gibts einige von Elagabal von dort die Caracalla (beabsichtigt?) recht ähnlich sehen…
Aber wie gesagt - wenn das ein Zufallskauf war - freue ich mich für den TE. Wahnsinn.
https://www.acsearch.info/search.html?t ... sd&order=0
Gruß,
antoninus1
antoninus1
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 1 Antworten
- 277 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von shanxi
-
- 1 Antworten
- 214 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Basti aus Berlin
-
- 6 Antworten
- 310 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von T........s
-
- 3 Antworten
- 504 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Zwerg
-
- 10 Antworten
- 742 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Peter43
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast