Alles was so unter den Römern geprägt wurde.
Moderator: Homer J. Simpson
Stef100
Beiträge: 3 Registriert: Mi 15.03.23 19:36
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von Stef100 » Mi 15.03.23 19:49
Hallo
Als Laie kann ich noch nicht einmal die Buchstaben auf dieser Münze entziffern. Mich würde nicht nur interessieren, was sie darstellt, sondern auch was das für eine Münze ist und von wann sie etwa ist usw. Ist bestimmt nichts besonderes, aber trotzdem spannend
Vielen Dank im Voraus!
Gruss
Stefan
Erro
Beiträge: 234 Registriert: Sa 05.02.11 11:04
Wohnort: Ruhrgebiet
Hat sich bedankt:
201 Mal
Danksagung erhalten:
64 Mal
Beitrag
von Erro » Mi 15.03.23 20:14
Da hast Du einen Probvs mit Clementia erwischt.
Schau mal auf
https://www.acsearch.info
und such mal nach "probus xxi clementia".
Da wirst du mit ein wenig Sucherei auch Deinen finden . . .
bin jetzt unterwegs und kann keine feinheiten auf dem Handy erkennen.
Viel Spaß.
"Töte mir den letzten Nerv. Mit ihm alleine will ich auch nicht mehr leben." (Walter Moers)
----------------------------------------------------------------------------------------------------------
Die Welt ist ein unerschöpfliches Deppenlager.
Stef100
Beiträge: 3 Registriert: Mi 15.03.23 19:36
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von Stef100 » Mi 15.03.23 20:17
Hallo Erro
Vielen Dank, cool, ich suche gleich mal danach
Gruss
Stefan
chevalier
Beiträge: 1063 Registriert: Fr 11.07.08 04:22
Hat sich bedankt:
3385 Mal
Danksagung erhalten:
198 Mal
Beitrag
von chevalier » Mi 15.03.23 20:19
Vermutlich ein Antoninian des Kaisers Probus (wie oben bereits festgestellt) und zwar Nr. RIC 905, XXIT,
Thomas
Steffl0815
Beiträge: 569 Registriert: Sa 18.09.21 16:41
Wohnort: Bayern
Hat sich bedankt:
1349 Mal
Danksagung erhalten:
211 Mal
Beitrag
von Steffl0815 » Mi 15.03.23 20:25
Genau! Münzstätte Kyzikos, eine antike griechische Stadt.
Hier findest du noch Zusatzinfos, was die Rückseitendarstellung usw. angeht.
http://numismatics.org/ocre/id/ric.5.pro.905
MfG Stefan
Angesichts der Tatsache, dass die Menschheit nicht fähig ist, aus den Fehlern der Vergangenheit zu lernen, dürfen wir uns in Zukunft keine Fehler mehr leisten.
– Ernst Ferstl-
Stef100
Beiträge: 3 Registriert: Mi 15.03.23 19:36
Hat sich bedankt:
0
Danksagung erhalten:
0
Beitrag
von Stef100 » Do 16.03.23 18:05
Hallo
Vielen Dank für Eure Antworten! Die Münze bedeutet einem viel mehr wenn man das alles weiss
MfG
Stefan
Welchen Brakteat stellt diese Neuprägung da?
Antworten: 11
Erster Beitrag
Bei diesem Brakteaten handelt es sich um eine Replik. Ich nehme an, dass hier ein Original als Vorlage gedient hat.
Um welchen Original-Brakteaten...
Letzter Beitrag
Hallo zusammen,
die Fälschung des Donauwörther Stückes welches QVINTVS vorgestellt hat ( ) gibt es aber schon eine Weile. Das Stück wurde am...
11 Antworten
1862 Zugriffe
Letzter Beitrag von Dude_199
Fr 13.06.25 20:52
Unbestimmte Münze Keltische Münze
Antworten: 1
Erster Beitrag
Hallo zusammen,
vielleicht kann mir jemand von euch helfen.Zu der aufgezeigten Münze konnte ich keine Informationen recherchieren. Eventuell hat von...
Letzter Beitrag
Hi
Das ist ein Vindeliker Quinar Typ Dühren.
Gruß CR
1 Antworten
598 Zugriffe
Letzter Beitrag von CAROLUS REX
Di 20.05.25 10:45
Münze A9
Antworten: 4
Erster Beitrag
AE, 0,97g, 9,90mm
Letzter Beitrag
Ich denke schon, dass es was antik grieschiches sein müsste. Wenn du doch was anderes findest gibt es ein Erdnussbier ;)
4 Antworten
2200 Zugriffe
Letzter Beitrag von Erdnussbier
Sa 01.02.25 21:41
Münze A6
Antworten: 1
Erster Beitrag
AE, 0,62g, 8,78g
Am Avers erkenne ich nix, kann also nicht garantieren, dass der richtig ausgerichtet ist.
Letzter Beitrag
???
Sorry: ???
1 Antworten
1478 Zugriffe
Letzter Beitrag von Numis-Student
Mi 01.01.25 21:32
Münze A5
Antworten: 2
Erster Beitrag
AE, 5,07g, 18,11mm
Letzter Beitrag
Keine Ahnung :? . Münzen mit einem Athenakopf und einer Eule gibt es ja genug, bei der schwachen Erhaltung hier ist das nicht leicht zu entscheiden...
2 Antworten
1534 Zugriffe
Letzter Beitrag von Altamura2
Do 02.01.25 09:59
Mitglieder in diesem Forum: Altamura2 , Google [Bot]