Hilfe bei Privincialrömer

Alles was so unter den Römern geprägt wurde.

Moderator: Homer J. Simpson

Antworten
Benutzeravatar
minimee
Beiträge: 256
Registriert: Di 14.10.03 21:12
Wohnort: Neuhausen
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

Hilfe bei Privincialrömer

Beitrag von minimee » Mi 23.03.05 21:46

Oh ihr Edlen und Weissen!
Ein unwürdiger Anfänger bittet um Hilfe:
AE 17mm, 8,2 gr.
AV: Kopf mit Loorberkranz n. r.
Umschrift nicht mehr lesbar.
RV:Victoria n. l, Victoriola in der rechten Hand, Palmzweig in der Linken.
Umschrift teilweise lesbar: rechts von Victoria:CCAAON

Vielleicht fällt jemand was dazu ein. :idea:
Dateianhänge
m2.JPG
Zuletzt geändert von minimee am Mi 23.03.05 22:08, insgesamt 1-mal geändert.

payler
Beiträge: 3899
Registriert: So 05.05.02 22:35
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0
Kontaktdaten:

Beitrag von payler » Mi 23.03.05 21:57

ohne ein bild vom av & rv muss ich leider gestehen dass da nichts zu machen ist mit einer bestimmung!

Benutzeravatar
chinamul
Beiträge: 6055
Registriert: Di 30.03.04 17:05
Wohnort: irgendwo in S-H
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 79 Mal

Beitrag von chinamul » Do 24.03.05 09:54

Die oben angeführte Buchstabenkombination ist mehr als unwahrscheinlich. Das zweite A dürfte ein Lambda sein, so daß sich ... SSALON ... ergibt. Das könnte auf Thessalonica hindeuten.

Gruß

chinamul
Nil tam difficile est, quin quaerendo investigari possit

Benutzeravatar
minimee
Beiträge: 256
Registriert: Di 14.10.03 21:12
Wohnort: Neuhausen
Hat sich bedankt: 2 Mal
Danksagung erhalten: 27 Mal

Beitrag von minimee » Sa 26.03.05 18:25

Thesaloniki ist richtig. In Wildwinds kann man die richtige Transkription nachschauen.
Danke :P

Weiss vielleicht jemand für wenn die Münze gerägt wurde :?:

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Hilfe bei der Bestimmung
    von Reaper35 » » in Altdeutschland
    2 Antworten
    1392 Zugriffe
    Letzter Beitrag von pinpoint
  • Hilfe bei Münzbestimmung
    von sven1248 » » in Mittelalter
    4 Antworten
    1274 Zugriffe
    Letzter Beitrag von sven1248
  • Hilfe bei Bestimmung
    von Birkenlaub » » in Deutsches Mittelalter
    11 Antworten
    3359 Zugriffe
    Letzter Beitrag von züglete
  • Hilfe bei Hohlpfennig
    von TorWil » » in Mittelalter
    5 Antworten
    1772 Zugriffe
    Letzter Beitrag von TorWil
  • Hilfe bei Münzbestimmung
    von Nick1081 » » in Römer
    6 Antworten
    2495 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Nick1081

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Peter43