Unbestimmbare Kasino-Token/Marken

Privat ausgegebene Münzen, Notgeld und Münzersatzmittel

Moderator: KarlAntonMartini

Antworten
Benutzeravatar
Münz-Goofy
Beiträge: 1345
Registriert: Di 03.01.06 18:20
Wohnort: Paderborn u. Bergisch Gladbach
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Unbestimmbare Kasino-Token/Marken

Beitrag von Münz-Goofy » Di 13.11.07 20:35

Hallo Experten,

ich weiß, daß ich Euch langsam auf die Nerven gehe, aber ich poste schon wieder. Diesmal geht es nicht um so schöne Filetstücke wie die beiden Token aus dem südafrikanischen Internierungs-Camp von gestern, sondern um banale Kasino-Token.

Ich bin vor ein paar Tagen aus Tansania zurückgekommen und konnte von dort reichlich solcher Token mitbringen. Durch Zufall bin ich an einen hilfreichen Menschen geraten, der seit Jahren die Spielautomaten in allen möglichen Kasinos von Dar Es Salaam wartet und repariert. Mittlerweile haben alle diese Spielstätten (abgesehen von ein paar Spielhöllen in den Townships) von Token- auf Kartenbetrieb umgestellt, aber er hatte noch einen ganzen Schwung Token zu Hause rumliegen, die er mir vermacht hat. Viele davon, mit denen ich Euch nicht langweilen möchte, sind ohne Problem einem bestimmten Kasino zuzuorden, aber mit den in den beiden Scans abgebildeten Stücken kann ich nichts anfangen. Es ist nicht einmal sicher, ob sie ursprünglich aus afrikanischen Kasinos stammen. Der besagte Herr erklärte mir nur, diese Token seien zum Schluß (vor der Umstellung auf Kartenbetrieb) in diversen Kasinos von Dar es Salaam als Token zu 200 Shillingi benutzt worden, da in den letzten Jahren keine eigenen Token mehr nachgeprägt wurden und die Dinger in die Slot-Machines passten. Von wo sie aber ursprünglich stammen, konnte er mir nicht sagen.

Vielleicht ist ja einem Sammler von Kasino-Token das ein oder andere Exemplar irgendwo schon mal über den Weg gelaufen. Über jeden kleinen Hinweis wäre ich dankbar.

Herzliche Grüße

MG [ externes Bild ]
Dateianhänge
Token 2.jpg
Token 1.jpg
Gott schuf das Meer, wir das Schiff. Er schuf den Wind, wir das Segel. Er schuf die Windstille, wir die Ruder (afrikanisches Sprichwort) [img]http://www.smiliegifs.de/SMILIES/Cartoon/416.gif[/img]

Benutzeravatar
KarlAntonMartini
Moderator
Beiträge: 8265
Registriert: Fr 26.04.02 15:13
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 682 Mal
Danksagung erhalten: 1233 Mal

Beitrag von KarlAntonMartini » Di 13.11.07 21:27

In diesem Unterforum wirst du gewiß niemand mit solchen Fragen nerven. Konkret kann ich momentan auch nicht weiterhelfen, aber ich halte die Augen offen. (PS: einen günstigen Campbell habe ich heut bestellt, da werde ich auch berichten.) Grüße, KarlAntonMartini
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.

Chippi
Beiträge: 7737
Registriert: Do 23.06.05 19:58
Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
Hat sich bedankt: 9510 Mal
Danksagung erhalten: 5159 Mal

Beitrag von Chippi » Mi 14.11.07 08:06

Für mich sehen einige amerikanischen Ursprungs aus, ob´s weiterhilft?

Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.

Benutzeravatar
Münz-Goofy
Beiträge: 1345
Registriert: Di 03.01.06 18:20
Wohnort: Paderborn u. Bergisch Gladbach
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Münz-Goofy » Mi 14.11.07 19:44

Chippi hat geschrieben:Für mich sehen einige amerikanischen Ursprungs aus
Hallo Chippi, da könntest Du Recht haben.

Beim intensiven Googlen seit mehrern Tagen ist mir folgende Internet-Seite über den Weg gelaufen, die einen Bezug zum "Century Amusement"-Token auf dem Bild 2 haben könnte:

http://www.manta.com/coms2/dnbcompany_hrfwlx

Diese Firma in Lafayette/USA stellt, so wie ich das verstehe, offenbar Spielautomaten und die dazugehörigen Token her und stellt sie in aller Welt auf, möglicherweise auch in Afrika. Einen ähnlichen Fall mit dem Hersteller "Novimatic" aus Österreich hatten wir auch schon mal im Forum. Damals hatte ich einen Token aus einem Kasino in Botswana mitgebracht:

http://www.numismatikforum.de/ftopic208 ... t=botswana

Ob aber jemals Licht in die Dunkelheit der Kasino-Token gebracht wird? Das ist ja leider ein absolutes Randgebiet.

Herzliche Grüsse
MG [ externes Bild ]
Gott schuf das Meer, wir das Schiff. Er schuf den Wind, wir das Segel. Er schuf die Windstille, wir die Ruder (afrikanisches Sprichwort) [img]http://www.smiliegifs.de/SMILIES/Cartoon/416.gif[/img]

Benutzeravatar
Münz-Goofy
Beiträge: 1345
Registriert: Di 03.01.06 18:20
Wohnort: Paderborn u. Bergisch Gladbach
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Münz-Goofy » Mi 21.11.07 12:38

Hallo,
den oberen Token auf Bild 1 ("Wonderland") habe ich inzwischen im Netz gefunden:

http://www.wbcc.fsnet.co.uk/aftsou.htm

Er wird Südafrika/Port Elisabeth zugeordnet. Eine gewisse Unsicherheit ist aber auch hier noch herauszulesen. Einen Hinweis auf ein Kasino oder einen Vergnügungspark namens "Wonderland" in Südafrika habe ich im Netz bisher nicht orten können.

Gruß
MG [ externes Bild ]
Gott schuf das Meer, wir das Schiff. Er schuf den Wind, wir das Segel. Er schuf die Windstille, wir die Ruder (afrikanisches Sprichwort) [img]http://www.smiliegifs.de/SMILIES/Cartoon/416.gif[/img]

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder