Marke: Franz Josef I., 1904
Moderator: KarlAntonMartini
-
- Beiträge: 150
- Registriert: Mo 19.05.08 09:32
- Wohnort: AT
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Marke: Franz Josef I., 1904
del
Zuletzt geändert von saigerteufe am Di 16.06.09 14:10, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 7283
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
- Hat sich bedankt: 8589 Mal
- Danksagung erhalten: 4510 Mal
Dies ist eindeutig Spielgeld, ich besitze sogar eine Krone davon (Jahr 1915). Hab aber kein Bild davon.
Gruß Chippi
Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
- KarlAntonMartini
- Moderator
- Beiträge: 8240
- Registriert: Fr 26.04.02 15:13
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 651 Mal
- Danksagung erhalten: 1216 Mal
-
- Beiträge: 150
- Registriert: Mo 19.05.08 09:32
- Wohnort: AT
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Beiträge: 150
- Registriert: Mo 19.05.08 09:32
- Wohnort: AT
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Beiträge: 2152
- Registriert: Mi 13.09.06 11:55
- Wohnort: Monschau , Eifel
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Hallo,
ich besitze 2 dieser Stücke.
Nr.1 scheint der gleiche zu sein den du auch hast. 20mm und 3,67g.
Nr.2 unterscheidet sich nur im Metal (Ich hab keine Ahnung was es ist, aber könnte KupferNickel oder Silber sein kenne mich in Metalkunde nicht so aus) 20mm und 2,91g.
Bilder kann ich bei Bedarf nachreichen, aber ich denke das obrige Bild tut es auch.
MfG
Frederik
ich besitze 2 dieser Stücke.
Nr.1 scheint der gleiche zu sein den du auch hast. 20mm und 3,67g.
Nr.2 unterscheidet sich nur im Metal (Ich hab keine Ahnung was es ist, aber könnte KupferNickel oder Silber sein kenne mich in Metalkunde nicht so aus) 20mm und 2,91g.
Bilder kann ich bei Bedarf nachreichen, aber ich denke das obrige Bild tut es auch.
MfG
Frederik
- KarlAntonMartini
- Moderator
- Beiträge: 8240
- Registriert: Fr 26.04.02 15:13
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 651 Mal
- Danksagung erhalten: 1216 Mal
Danke für das Bild. Spielgeld aus der Lauer-Serie ists sicher nicht. Ich glaube auch sonst nicht, weil dafür zu groß und weil die Wertangabe fehlt. Ich halte das für eine Prägung zur Verwendung als billigen Schmuck o.ä. Grüße, KarlAntonMartini
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 7 Antworten
- 2373 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pfennig 47,5
-
- 4 Antworten
- 586 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von baderfeld
-
- 7 Antworten
- 1992 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pingu
-
- 2 Antworten
- 1793 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von hegele
-
- 8 Antworten
- 1933 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder