Getto Marke aus Litzmannstadt
Moderator: KarlAntonMartini
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Di 29.12.15 20:23
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Getto Marke aus Litzmannstadt
Wie wahrscheinlich schon viele hilfesuchende vor mir weiß ich auch nicht ob ich mit meiner Frage hier richtig bin. Und zwar hab ich seit cirka zwei Jahren beruflich öfter mit Haushaltsauflösungen zu tun durch denen ich ab und an in den Besitz älterer Münzen komme. Am Anfang habe ich solchen auch nicht groß beachtung geschenkt bis mein Vater mir sagte das die Münzen früher größtenteil aus Silber hergestellt wurden was mich dazu veranlaßt hat diese zumindest nichtmehr zu verschenken oder gar zu entsorgen sondern erstmal zu sam meln um sie später mal als Silber zu veräußern. Jetzt habe ich aber bei der letzten Haushaltsauflösung gleich einen ganzen Becher voller älterer Münzen gefunden wo die ein oder andere dabei ist bei dieseder ich auch mit Hilfe von Google nicht wirklich schlauer geworden bin und ich nun hoffe das man mir hier etwas über diese Marke oder Münze sagen kann wie zum Beispiel ob es sich lohnt sie weiterhin zu behalten oder sogar zu veräußern.
- Dateianhänge
- ischbierra
- Beiträge: 5885
- Registriert: Fr 11.12.09 00:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 3858 Mal
- Danksagung erhalten: 5917 Mal
Re: Getto Marke aus Litzmannstadt
Hallo joelconnor,
willkommen im Forum. Die obere Münze ist, wie Du schon gelesen hast, aus dem Ghetto Lietzmannstadt. Sie gibt es in Magnesium (1,7 gr.) und Aluminium (2,6 und 3,4 gr.) Sie wird oft gefälscht. Die untere sind die traurigen Reste eines russischen Rubels aus der Zarenzeit. Edelmetallmünzen sind häufiger wertvoller als der Wert des Metalls. Also lieber Fachleute fragen, bevor Du es in die Schmelze geben willst. Und noch ein Hinweis. Münzen verlieren durch putzen erheblich an Wert. Auch hier lieber erst die Fachleute fragen, zB hier im Forum.
Gruß ischbierra
willkommen im Forum. Die obere Münze ist, wie Du schon gelesen hast, aus dem Ghetto Lietzmannstadt. Sie gibt es in Magnesium (1,7 gr.) und Aluminium (2,6 und 3,4 gr.) Sie wird oft gefälscht. Die untere sind die traurigen Reste eines russischen Rubels aus der Zarenzeit. Edelmetallmünzen sind häufiger wertvoller als der Wert des Metalls. Also lieber Fachleute fragen, bevor Du es in die Schmelze geben willst. Und noch ein Hinweis. Münzen verlieren durch putzen erheblich an Wert. Auch hier lieber erst die Fachleute fragen, zB hier im Forum.
Gruß ischbierra
-
- Beiträge: 2
- Registriert: Di 29.12.15 20:23
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Getto Marke aus Litzmannstadt
Erstmal ein riesiges Dankeschön an ischbierra für die schnelle und für mich sehr hilfreiche Antwort. Das mit dem Putzen der Münzen war mir zB neu. Ich dachte bis jetzt eigentlich immer um so glänzender ich sie wieder bekomme, desto besser währe es für einen eventuellen Verkauf. Die Ghettomünze habe ich zum Glück bis jetzt so gelassen wie ich sie bekommen habe. Und wenn man für die ein oder andere Münze von einem Sammler vieleicht sogar mehr bekommen könnte als den reinen Silberwert würds mich natürlich auch freuen. Zumal meine kleine Sammlung hauptsächlich aus Silbermünzen besteht. Das Problem für einen Neuling in Sachen Münzen ist das ich nicht weiß ob und welchen Sammlerwert die einzelnen Münzen haben. Und wenn man die ein oder andere veräußern will stellt sich für mich natürlich auch die Frage auf welcher Plattform ich das am besten machen sollte. Ich besitze z.B. noch sieben französische 1/2 FRANC Geldmünzen von 1965 bis 1972 fünf 1 FRANC Münzen von !960 bis 1964 mit der Aufschrift LIBERTE EGALITE FRATERNITE, Österreichische Schilling von 1966, Fünf und Zwei Reichsmarkstücke mit u. ohne Hakenkreuz, Spanische 100 Pesetas Münzen u.s.w. welche meiner Meinung nach alle zumindest schon mal aus Silber sind.
-
- Beiträge: 7320
- Registriert: Do 23.06.05 19:58
- Wohnort: Bitterfeld-Wolfen
- Hat sich bedankt: 8674 Mal
- Danksagung erhalten: 4555 Mal
Re: Getto Marke aus Litzmannstadt
Die Franzosen sind nicht aus Silber.
Gruß Chippi
Gruß Chippi
Wurzel hat geschrieben:@ Chippi: Wirklich gute Arbeit! Hiermit wirst du zum Byzantiner ehrenhalber ernannt! ;-)
Münz-Goofy hat geschrieben: Hallo Chippi, wenn du... kannst, wirst Du zusätzlich zum "Ottomanen ehrenhalber" ernannt.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 6 Antworten
- 2806 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Rollentöter
-
- 5 Antworten
- 2303 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KingD07x
-
- 6 Antworten
- 2190 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KaBa
-
- 3 Antworten
- 2094 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chippi
-
- 5 Antworten
- 1370 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Vanillakilla11
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder