Habe habe ich das Buch in der Post vorgefunden.
Eine gediegenes, sehr gelungenes Buch.
Sollte man in seine Handbibliothek auf jeden Fall einreihen.
Der Verkaufspreis von DM 25,00 ist als sehr moderat, als zurückhaltend zu bezeichnen.
Da diese Marken zumeist eher höherpreisig sind, hat sich solch ein Buch, wenn man Leipner "Strich" bzw. Leipner var. schreiben kann, in einem solchen Fall kaufmännisch gesehen wohl dann schon mehrfach amortisiert.
Nils Leipner Marken und Token ... deutschen Kolonien
Moderator: KarlAntonMartini
-
- Beiträge: 3063
- Registriert: Mo 03.06.13 21:07
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 16 Mal
- KarlAntonMartini
- Moderator
- Beiträge: 8267
- Registriert: Fr 26.04.02 15:13
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 686 Mal
- Danksagung erhalten: 1233 Mal
Re: Nils Leipner Marken und Token ... deutschen Kolonien
Dem kann ich mich nur anschließen. Der Katalog bietet viele Informationen zur Ergänzung des numismatischen Materials, so wird das Leben in den Kolonien plastisch. Grüße, KarlAntonMartini
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.
- Mynter
- Beiträge: 3210
- Registriert: Do 03.09.09 23:11
- Wohnort: Huttaheiti, Finsterstes Barbaricum
- Hat sich bedankt: 1455 Mal
- Danksagung erhalten: 1742 Mal
Re: Nils Leipner Marken und Token ... deutschen Kolonien
Ich freue mich schon auf mein Exemplar ! Wirklich eine super Initiative !
Grüsse, Mynter
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 1 Antworten
- 1592 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 2 Antworten
- 2511 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tilos
-
- 8 Antworten
- 2236 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Lackland
-
- 21 Antworten
- 2031 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von MartinH
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder