Servus,
diese beiden Stücke habe ich kürzlich in einem Lot mitgekauft. Beide sind gegengestempelte britische Halfpennies 1806/07 Km#662. Es wurden wohl jeweils stark abgenudelte Stücke gestempelt.
Auf der einen steht zweimal übereinander "AJ", die andere trägt einerseits " J SIMS", andererseits "T.FOREMAN".
Nun hoffe ich auf die Herren Spezialisten... vielleicht hat jemand so etwas schon gesehen?
Danke schonmal im Voraus für jegliche Info.
GB: Pennies mit Punzierung SIMS, FOREMAN
Moderator: KarlAntonMartini
- KarlAntonMartini
- Moderator
- Beiträge: 8265
- Registriert: Fr 26.04.02 15:13
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 682 Mal
- Danksagung erhalten: 1233 Mal
Von so ähnlichen Stücken hab ich etliche. Es gibt auch den Versuch eines Spezialkatalogs, von meinen Stücken hab ich eins drin gefunden... Es soll sich um Marken handeln, die um Mitte des 19. Jahrhunderts von Messerschleifern (als Quittungsmarke), Barbieren (zum Abrechnen der Friseurleistungen, der Kunde kaufte sich den Jeton an der Kasse und gab ihn dem Friseur, der ihn rasiert hatte, der bekam dann seinen Lohn entsprechend der Zahl der bedienten Kunden) und anderen Berufsgruppen verwandt wurden. Die "besseren" Läden ließen sich da was schöneres einfallen. Die Kupfermünzen der Serien ab 1799 wurden ab 1860 eingezogen und zum Metallwert verkauft, das gab für die meisten den Rohstoff. (Evtl. ein Fall für die Bergbahn) Grüße, KarlAntonMartini
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 8 Antworten
- 4661 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Andechser
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder