Marke: Turin (?), 20 (Cent.)

Privat ausgegebene Münzen, Notgeld und Münzersatzmittel

Moderator: KarlAntonMartini

Benutzeravatar
soggi
Beiträge: 1716
Registriert: Do 08.04.04 16:54
Wohnort: bei Dresden
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Marke: Turin (?), 20 (Cent.)

Beitrag von soggi » Mi 11.02.09 20:18

Hallo,

weiß jmd, was das sein könnte?

Gruß
soggi
Dateianhänge
Img_4202.jpg
:morning: [url=http://soggi.gmxhome.de/Tauschliste.xls]Tauschliste[/url] | [url=http://www.numismatikforum.de/ftopic21383.html]Münzbewertungen[/url]

[b]Ihr seid so wie sie wollen, daß ihr seid.
Und sie wollen, daß ihr bleibt wie ihr seid alle Zeit![/b]

Benutzeravatar
KarlAntonMartini
Moderator
Beiträge: 8265
Registriert: Fr 26.04.02 15:13
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 682 Mal
Danksagung erhalten: 1233 Mal

Beitrag von KarlAntonMartini » Mi 11.02.09 21:10

Ein Verzehrtoken zu 20 Centimes. Da gibts viele Ähnliche, meist aus Frankreich, das dreieckige Zeichen ist die Herstellermarke der Prägeanstalt. Grüße, KarlAntonMartini
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.

Benutzeravatar
soggi
Beiträge: 1716
Registriert: Do 08.04.04 16:54
Wohnort: bei Dresden
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von soggi » Do 12.02.09 21:18

Danke! Weißt du was dieses "DALLO" bedeutet? Irgendwie ist das Loch ungünstig gesetzt, genau durch den Kopf des Löwen..achja da fällt mir grad ein, ist das Wappen nicht eher belgischer Natur?

Gruß
soggi
:morning: [url=http://soggi.gmxhome.de/Tauschliste.xls]Tauschliste[/url] | [url=http://www.numismatikforum.de/ftopic21383.html]Münzbewertungen[/url]

[b]Ihr seid so wie sie wollen, daß ihr seid.
Und sie wollen, daß ihr bleibt wie ihr seid alle Zeit![/b]

Benutzeravatar
KarlAntonMartini
Moderator
Beiträge: 8265
Registriert: Fr 26.04.02 15:13
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 682 Mal
Danksagung erhalten: 1233 Mal

Beitrag von KarlAntonMartini » Do 12.02.09 22:20

Auf den ersten Blick sieht es dem belgischen Staatswappen ähnlich. Zweiter Blick: Feldfarbe ist rot statt schwarz und die Mauerkrone statt der Königskrone deutet eher auf ein Stadtwappen. DALLO dürfte der Ausgeber des Tokens sein. Grüße, KarlAntonMartini
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.

Benutzeravatar
soggi
Beiträge: 1716
Registriert: Do 08.04.04 16:54
Wohnort: bei Dresden
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von soggi » Do 12.02.09 22:38

Ok...danke für die Informationen! Eine nähere Bestimmung wird wohl sehr schwierig.

Gruß
soggi
:morning: [url=http://soggi.gmxhome.de/Tauschliste.xls]Tauschliste[/url] | [url=http://www.numismatikforum.de/ftopic21383.html]Münzbewertungen[/url]

[b]Ihr seid so wie sie wollen, daß ihr seid.
Und sie wollen, daß ihr bleibt wie ihr seid alle Zeit![/b]

Benutzeravatar
KarlAntonMartini
Moderator
Beiträge: 8265
Registriert: Fr 26.04.02 15:13
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 682 Mal
Danksagung erhalten: 1233 Mal

Beitrag von KarlAntonMartini » Do 12.02.09 22:58

Na, im Prinzip nicht. Zuerst müßte man das Wappen identifizieren. Und dann im Adreßbuch der gefundenen Stadt nach DALLO suchen. Ist freilich etwas zeitaufwendig. Aber so haben wirs in der Prä-Internet-Zeit immer gemacht. Grüße, KarlAntonMartini

Hier hab ich noch eine französische Seite dazu gefunden: http://multicollec.net/1-mo-h/1h49.php
Zuletzt geändert von KarlAntonMartini am Do 12.02.09 23:03, insgesamt 1-mal geändert.
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.

4,99€
Beiträge: 389
Registriert: Do 08.01.09 20:24
Wohnort: quasi auf dem Eurospeedway
Hat sich bedankt: 5 Mal
Danksagung erhalten: 3 Mal

Beitrag von 4,99€ » Do 12.02.09 23:02

Könnte Turin sein.
Danke und Gruß
4,99€

Benutzeravatar
KarlAntonMartini
Moderator
Beiträge: 8265
Registriert: Fr 26.04.02 15:13
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 682 Mal
Danksagung erhalten: 1233 Mal

Beitrag von KarlAntonMartini » Do 12.02.09 23:15

Wäre möglich. Ich muß mich berichtigen: das Feld ist blau, nicht rot. Und das Tier kann man wegen der Lochung nicht genau identifizieren. Grüße, KarlAntonMartini
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.

Benutzeravatar
soggi
Beiträge: 1716
Registriert: Do 08.04.04 16:54
Wohnort: bei Dresden
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von soggi » Fr 13.02.09 00:16

Stimmt...es ist ein Tier mit Hörnern (schaut mal links über dem Loch)...und die Darstellung is so ziemlich der bei Wikipedia gleich! Damit rückt Turin ins Licht. Wie erkennst du eigentlich die Feldfarbe, KAM? Durch die Art der Schraffierung?

Gruß
soggi
:morning: [url=http://soggi.gmxhome.de/Tauschliste.xls]Tauschliste[/url] | [url=http://www.numismatikforum.de/ftopic21383.html]Münzbewertungen[/url]

[b]Ihr seid so wie sie wollen, daß ihr seid.
Und sie wollen, daß ihr bleibt wie ihr seid alle Zeit![/b]

Benutzeravatar
KarlAntonMartini
Moderator
Beiträge: 8265
Registriert: Fr 26.04.02 15:13
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 682 Mal
Danksagung erhalten: 1233 Mal

Beitrag von KarlAntonMartini » Fr 13.02.09 11:18

Ja. Waagrecht gestrichelt ist blau, senkrecht rot, kariert schwarz, gepunktet gold, schräglinks grün, das ist das für Münzen weitestgehend ausreichende Wissen, die Heraldiker komplizieren das noch: http://de.wikipedia.org/wiki/Tingierung
Grüße, KarlAntonMartini
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.

Benutzeravatar
soggi
Beiträge: 1716
Registriert: Do 08.04.04 16:54
Wohnort: bei Dresden
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von soggi » Fr 13.02.09 17:44

Ah...danke...man lernt nie aus!

Gruß
soggi
:morning: [url=http://soggi.gmxhome.de/Tauschliste.xls]Tauschliste[/url] | [url=http://www.numismatikforum.de/ftopic21383.html]Münzbewertungen[/url]

[b]Ihr seid so wie sie wollen, daß ihr seid.
Und sie wollen, daß ihr bleibt wie ihr seid alle Zeit![/b]

Benutzeravatar
Münz-Goofy
Beiträge: 1345
Registriert: Di 03.01.06 18:20
Wohnort: Paderborn u. Bergisch Gladbach
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Münz-Goofy » Fr 13.02.09 18:28

KarlAntonMartini hat geschrieben:Waagrecht gestrichelt ist blau, senkrecht rot, kariert schwarz, gepunktet gold, schräglinks grün, das ist das für Münzen weitestgehend ausreichende Wissen
Hallo KarlAntonMartini,

dieser Kommentar ist auch für mich außerordentlich hilfreich. An Soggis Token habe ich mir schon die Zähne ausgebissen, aber nichts Vernünftiges zustande gebracht. Italien schien mir von Anfang an wahrscheinlich (wegen des dort häufigen Namens Dall'o), aber fest in den Fingern habe ich nichts. Ein italienischer Telefontoken scheidet jedenfalls aus. Dann wäre er im Groenendijk verzeichnet.

Gruß
[ externes Bild ]
Gott schuf das Meer, wir das Schiff. Er schuf den Wind, wir das Segel. Er schuf die Windstille, wir die Ruder (afrikanisches Sprichwort) [img]http://www.smiliegifs.de/SMILIES/Cartoon/416.gif[/img]

Benutzeravatar
Afrasi
Beiträge: 2053
Registriert: Fr 11.03.05 19:12
Wohnort: 27259 Varrel
Hat sich bedankt: 3 Mal
Danksagung erhalten: 15 Mal

Beitrag von Afrasi » Fr 13.02.09 23:20

KarlAntonMartini hat geschrieben:Waagrecht gestrichelt ist blau, senkrecht rot, kariert schwarz, gepunktet gold, schräglinks grün, das ist das für Münzen weitestgehend ausreichende Wissen.
Dann gab es die ersten Farbmünzen ja schon viel früher, als ich bislang dachte ... ;-)
Ich könnte mich über Vieles aufregen, aber zum Glück bin ich nicht verpflichtet dazu. :-)

Benutzeravatar
soggi
Beiträge: 1716
Registriert: Do 08.04.04 16:54
Wohnort: bei Dresden
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von soggi » Fr 13.02.09 23:26

Man lernt halt nie aus. ;)
:morning: [url=http://soggi.gmxhome.de/Tauschliste.xls]Tauschliste[/url] | [url=http://www.numismatikforum.de/ftopic21383.html]Münzbewertungen[/url]

[b]Ihr seid so wie sie wollen, daß ihr seid.
Und sie wollen, daß ihr bleibt wie ihr seid alle Zeit![/b]

Benutzeravatar
KarlAntonMartini
Moderator
Beiträge: 8265
Registriert: Fr 26.04.02 15:13
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 682 Mal
Danksagung erhalten: 1233 Mal

Beitrag von KarlAntonMartini » Fr 13.02.09 23:55

Münz-Goofy hat geschrieben:
KarlAntonMartini hat geschrieben:Waagrecht gestrichelt ist blau, senkrecht rot, kariert schwarz, gepunktet gold, schräglinks grün, das ist das für Münzen weitestgehend ausreichende Wissen
Hallo KarlAntonMartini,

dieser Kommentar ist auch für mich außerordentlich hilfreich. An Soggis Token habe ich mir schon die Zähne ausgebissen, aber nichts Vernünftiges zustande gebracht. Italien schien mir von Anfang an wahrscheinlich (wegen des dort häufigen Namens Dall'o), aber fest in den Fingern habe ich nichts. Ein italienischer Telefontoken scheidet jedenfalls aus. Dann wäre er im Groenendijk verzeichnet.

Gruß
[ externes Bild ]
Es ist auf jeden Fall ein Token für Restaurationsautomaten, wie in meinem frz. Link beschrieben. (Eine frühe Form des Fast-food). Grüße, KarlAntonMartini
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder