Englische Token als Schulgeld
Moderator: KarlAntonMartini
-
- Beiträge: 115
- Registriert: Di 19.09.17 18:34
- Hat sich bedankt: 15 Mal
- Danksagung erhalten: 2 Mal
Englische Token als Schulgeld
VS: WILLIAM IV KING OF GREAT BRITAIN 1834
RS:50 in Eichenkranz
kann sie aber nicht identifizieren. Erbitte eure Hilfe
Hermann Watzlawik
- KarlAntonMartini
- Moderator
- Beiträge: 8266
- Registriert: Fr 26.04.02 15:13
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 685 Mal
- Danksagung erhalten: 1233 Mal
Re: Englische Münze/Token?
Das ist Schulgeld, wurde in englischen Internaten verwendet. Grüße, KarlAntonMartini
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.
- KarlAntonMartini
- Moderator
- Beiträge: 8266
- Registriert: Fr 26.04.02 15:13
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 685 Mal
- Danksagung erhalten: 1233 Mal
Re: Englische Münze/Token?
Ja. - Der Begriff Schulgeld ist eigentlich irreführend. Diese Marken waren ein wesentliches Element der englischen Reformpädagogik der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts, entwickelt von Rowland Hill u.a. Die Schüler erhielten bei Schuleintritt einen kleinen Bestand solcher Marken (die Einheit war Merits), vielleicht 200. Sie mußten damit Strafen für Verfehlungen bezahlen, erhielten aber neue Merits durch gute Leistungen, vor allem durch solche, die nicht zum offiziellen Schulstoff gehörten und in der Freizeit erbracht wurden. Es gab solche Marken in Werten von 1, 3, 5, 10, 20, 50, 100, 500 und 1000 Merits. Dein Stück gehört zu einer anonymen Serie, die vermutlich für kleinere Schulen gedacht war. Große und angesehene Schulen hatten eigene Marken, teilweise auch mit anderen Einheiten (Integer z.B.). In dieser Serie sind Marken mit den Porträts Georgs IV., Wilhelms IV. und Victorias entstanden. Ausführlich behandelt und katalogisiert hat diese Schulmarken R.N.P. Hawkins in einem 1975 erschienen Aufsatz "School Counters for Marks of Merit". Dein Stück hat bei Hawkins die Klassifizierung 1106 (elfte Gruppe, Nr. 6). Grüße, KarlAntonMartini
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.
- KarlAntonMartini
- Moderator
- Beiträge: 8266
- Registriert: Fr 26.04.02 15:13
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 685 Mal
- Danksagung erhalten: 1233 Mal
Re: Englische Münze/Token?
Dazu habe ich einige Beispiele. Zunächst zwei Stück aus der Hill-Schulfamilie, Hazelwood und Bruce Castle, eines aus Wolverhampton und eins aus der ersten Serie der anonymen Stücke. Das H steht für Hill. Grüße, KarlAntonMartini
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.
- KarlAntonMartini
- Moderator
- Beiträge: 8266
- Registriert: Fr 26.04.02 15:13
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 685 Mal
- Danksagung erhalten: 1233 Mal
Re: Englische Münze/Token?
Dann eins aus Manchester, Chorlton Hall:
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.
- KarlAntonMartini
- Moderator
- Beiträge: 8266
- Registriert: Fr 26.04.02 15:13
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 685 Mal
- Danksagung erhalten: 1233 Mal
Re: Englische Münze/Token?
Und - mit anderer Verwendungsweise - ein Penny aus Dover, Cliff House School. Das ist ein klassischer Token mit Geldwert für einen beschränkten Umlauf:
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.
- KarlAntonMartini
- Moderator
- Beiträge: 8266
- Registriert: Fr 26.04.02 15:13
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 685 Mal
- Danksagung erhalten: 1233 Mal
Re: Englische Token als Schulgeld
Das gehört natürlich in den Token-Thread. Verschoben.
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 16 Antworten
- 4848 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Taylor28
-
- 4 Antworten
- 2632 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von ischbierra
-
- 7 Antworten
- 541 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Silbersucher
-
- 5 Antworten
- 396 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von KaBa
-
- 5 Antworten
- 242 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von janoschkajan
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder