Bestimmung

Privat ausgegebene Münzen, Notgeld und Münzersatzmittel

Moderator: KarlAntonMartini

Antworten
Trunkz
Beiträge: 42
Registriert: Mo 07.10.19 09:14
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Bestimmung

Beitrag von Trunkz » Do 10.10.19 21:17

Hallo,

Also ich weiß wirklich nicht was das sein könnte.
Hoffe hier ist die rischtig Rubrik dafür.
Für jede hilfe bin ich echt dankbar 😊
IMG_20191010_210859.jpg
IMG_20191010_210839.jpg

Benutzeravatar
didius
Beiträge: 2072
Registriert: Fr 10.08.07 13:36
Wohnort: Bergisches Land
Hat sich bedankt: 3048 Mal
Danksagung erhalten: 1043 Mal

Re: Bestimmung

Beitrag von didius » Fr 11.10.19 06:50

Hi
Zur linken Marke gabs hier schon mal was im Forum, auch wenn kein Bild dabei ist

viewtopic.php?t=5258

Scheinbar eine Armenmarke aus Brügge

didius

Trunkz
Beiträge: 42
Registriert: Mo 07.10.19 09:14
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Bestimmung

Beitrag von Trunkz » Fr 11.10.19 07:58

Super danke dir didius :)
Hab jetzt die linke gefunden, nur noch kein datum wie alt die könnte sein

https://www.acsearch.info/search.html?similar=801630

Jetzt fehlt nur noch die andere 🙈

Benutzeravatar
didius
Beiträge: 2072
Registriert: Fr 10.08.07 13:36
Wohnort: Bergisches Land
Hat sich bedankt: 3048 Mal
Danksagung erhalten: 1043 Mal

Re: Bestimmung

Beitrag von didius » Fr 11.10.19 10:49

ich tippe auf das späte 18.Jhd., aber das ist nur eine Vermutung.
hier jetzt noch die Bestätigung (ebenfalls nach untern scrollen):
http://www.lodenpenningen-mereaux.be/441395008

(Weke) Brood penningSt-Salvator Brugge.
Voorzien van een dubbele klop.

Materiaal: Lood/tin legering.
Aanmaakplaats: z.pl. Brugge.
Datering: z.j. Ca. 18e eeuw.

Voorzijde: Binneneen opstaande gladde boord.
Centraal de letters:
S : SAL
(Sint-Salvator)
Bovende letters een klop, met kroon ♔
Onder de letters een ovaal klop.

Keerzijde: Binnen een opstaande gladde boord.
Centraal de letters:
W : B (Weke brood)
(Wekelijkse brood-bedeling)

Lit.: De Schodt, pag. 88, afb. 93; Minard-Van Hoorebeke, pag 142, afb. 190.
Zuletzt geändert von didius am Fr 11.10.19 11:07, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
didius
Beiträge: 2072
Registriert: Fr 10.08.07 13:36
Wohnort: Bergisches Land
Hat sich bedankt: 3048 Mal
Danksagung erhalten: 1043 Mal

Re: Bestimmung

Beitrag von didius » Fr 11.10.19 11:04

Die andere ist ebenfalls eine Armen-, Brotmarke aus Brügge
Kirche Stankt Salvator, ebenfalls 18. Jhd.

hier ein Interessanter Link (relativ weit nach unten scrollen, leider keine Abbildung)
http://www.lodenpenningen-mereaux.be/441395008

Brood/Dis-penning H. Geest Armentafel St-Salvator Brugge.

Materiaal: Lood/tin legering.
Aanmaakplaats: z.pl. Brugge.
Datering: z.j. Ca. 1750-1770.

Voorzijde: Binnen een opstaande gladde boord.
De zaligmaker Sint-Salvator, gezeten op een wolk.
Een stralenkroon rond het hoofd.
In de linkerarmeen staf, de arm rust op een globe met kruis.
Met de rechterarm, een zegegebaar.
Omschrift tussen twee cirkels:
DISCH . SINTE . SALVATOR .

Keerzijde: Binnen een opstaande gladde boord.
De H. Geest in de gedaante van een duif, met gespreide vleugels.
Meteen lauwerkrans ingeslagen op de borst.
Het geheel omgeven met stralen.
Omschrift tussen twee cirkels:
☀ TAFEL . VANDEN . H. . GHEEST

Lit.: De Schodt, pag. 73, afb. 94; Minard-Van Hoorebeke pag. 140 afb.184; STAM Gent N.01700.

Trunkz
Beiträge: 42
Registriert: Mo 07.10.19 09:14
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Bestimmung

Beitrag von Trunkz » Fr 11.10.19 11:45

Oh yes danke danke danke :D

Die 2te stimmt auch 👍

Sind das etwas mehr seltenere münzen? 🤔
Da man nicht soviel findet auch zum verkauf findet man nix 🙈

Lg

Benutzeravatar
KarlAntonMartini
Moderator
Beiträge: 8267
Registriert: Fr 26.04.02 15:13
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 686 Mal
Danksagung erhalten: 1234 Mal

Re: Bestimmung

Beitrag von KarlAntonMartini » Fr 11.10.19 14:03

Hier wurde dazu schon diskutiert: viewtopic.php?t=5116
Grüße, KarlAntonMartini
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Bestimmung
    von Sabine-e » » in Altdeutschland
    13 Antworten
    3521 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Lackland
  • Bestimmung Rom
    von Basti aus Berlin » » in Römer
    8 Antworten
    2975 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Basti aus Berlin
  • Bitte um Bestimmung
    von Lippius » » in Altdeutschland
    4 Antworten
    699 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Lippius
  • Hilfe bei Bestimmung
    von Kalinio » » in Griechen
    3 Antworten
    1853 Zugriffe
    Letzter Beitrag von shanxi
  • Bestimmung Turnosgroschen?
    von Holzbaum » » in Deutsches Mittelalter
    16 Antworten
    2235 Zugriffe
    Letzter Beitrag von rati

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder