Silbermünze

Keltische Münzen

Moderator: Numis-Student

Antworten
Benutzeravatar
tilos
Beiträge: 4071
Registriert: Di 21.08.07 17:47
Hat sich bedankt: 626 Mal
Danksagung erhalten: 998 Mal

Silbermünze

Beitrag von tilos » Do 05.06.08 16:45

Diese kelt. Silbermünze (16-18mm / 2,3g) habe ich voriges Jahr für kleines Geld erworben, da ich sowohl die Darstellung des Porträts als auch des Pferdes sehr ansprechend fand. Allerdings habe ich keine Ahnung wann und wo diese Münze geprägt wurde. Vielleicht könnt Ihr mir da auf die Sprünge helfen.

Dank+Grüße
Tilos
Dateianhänge
kelt rv.JPG
kelt av.JPG

Benutzeravatar
harald
Beiträge: 1362
Registriert: Sa 08.03.08 19:09
Wohnort: pannonia superior
Hat sich bedankt: 294 Mal
Danksagung erhalten: 230 Mal
Kontaktdaten:

Beitrag von harald » Do 05.06.08 17:25

Hallo tilos!

Bei Deiner durchaus ansprechenden Münze handelt es sich um eine ostkeltische Drachme des Typs Kugelwange, welche in Syrmien geprägt wurde.

Der Typ Kugelwange zählt zu den am häufigsten vorkommenden keltischen Prägungen, was wohl durch seine sehr lange Prägezeit von ca. 200v.Chr. bis 150v.Chr erklärbar ist.
Charakteristisch für diesen Typ ist der Zeuskopf auf dem Avers, welcher eine kugelförmige Wange und sehr oft einen zangenförmigen Lorbeerkranz aufweist.

Diese Serie wurde sowohl in reinem Silber, als auch in stark legiertem Silber bis fast reinem Kupfer ausgeprägt.

Schönes Stück.

Grüße
Harald

Benutzeravatar
tilos
Beiträge: 4071
Registriert: Di 21.08.07 17:47
Hat sich bedankt: 626 Mal
Danksagung erhalten: 998 Mal

Beitrag von tilos » So 08.06.08 18:47

Harald, ich danke herzlich für die Bestimmung und Erläuterungen! In den Vertiefungen schimmert es ja etwas grünlich, das könnte dann evtl. auf eine stärkere Legierung mit Kupfer hindeuten.

Beste Grüße
Tilos

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Silbermünze
    von Silbersucher » » in Altdeutschland
    8 Antworten
    1619 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Silbersucher
  • Unbekannte Silbermünze
    von Reaper35 » » in Mittelalter
    2 Antworten
    1817 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Reaper35
  • Bestimmungsbitte 1/4 Silbermünze
    von Münzomanie » » in Mittelalter
    9 Antworten
    1239 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Münzomanie
  • Silbermünze Altdeutsch??
    von Virgule » » in Österreich / Schweiz
    3 Antworten
    2856 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Virgule
  • Bestimmungshilfe Silbermünze
    von Stef123 » » in Altdeutschland
    4 Antworten
    1316 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Stef123

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder