http://www.numismatikforum.de/viewtopic ... =r%E4dchen
Hallo Beweng!
Auch von mir ein herzliches willkommen bei uns.
Zum Rädchen kann ich Dir diesen link anbieten.
Schöne Fundstücke, die Du uns da zeigst.
Das Remi- Potin ist im Castelin unter der Nr. 308-326 zitiert und zählt zu den häufigsten gallischen Münzen des 1.Jh.v.Chr.
Die Münzstätte dieses regional sehr verbreiteten Typs ist wahrscheinlich in den Departements Aisne oder Marne zu suchen, vermutlich war auch die eine oder andere nachahmende Werkstatt beteiligt.
Das Vorbild dieser Münzen stammt aus den Jahren 58-49v.Chr.
und ist eine republikanische Münze von A. Hirtius ( Sydenham 1007)
Somit kommt als Zeit für die Entstehung dieses Potins der Zeitraum nach 49v.Chr. in Frage.
Viele Grüße aus Österreich
Harald