Keltische Münze?
Moderator: Numis-Student
-
Altamura2
- Beiträge: 6309
- Registriert: So 10.06.12 20:08
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1890 Mal
Re: Keltische Münze?
Das sieht schon nach einer keltischen Potinmünze aus, ich kann allerdings auf Anhieb nicht sagen, was für eine
Potin ist eine Bronze mit hohem Bleianteil (oder war es etwas anderes?), die keltischen Potins sind auch nicht geprägt, sondern gegossen. Am Rand der Münze hier kann man das schön sehen, wie da die zwei Hälften der Gussform leicht gegeneinander verschoben waren, oben erkennt man auch noch den Rest des Gusskanals.
Gruß
Altamura
-
Altamura2
- Beiträge: 6309
- Registriert: So 10.06.12 20:08
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1890 Mal
Re: Keltische Münze?
Da kann man wirklich nicht meckern
Es könnte der Typ "à la tête casquée et à la rosace" der Senonen sein
Gruß
Altamura
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Altamura2 für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Artemis (Mo 11.08.25 20:03) • Münzomanie (Mo 08.09.25 20:42)
- tilos
- Beiträge: 4213
- Registriert: Di 21.08.07 17:47
- Hat sich bedankt: 843 Mal
- Danksagung erhalten: 1227 Mal
Re: Keltische Münze?
Zum Thema Potin-Münzen lohnt es sich außerordentlich, hier einmal reinzuschauen:
viewtopic.php?f=68&t=26748
Gruß
Tilos
viewtopic.php?f=68&t=26748
Gruß
Tilos
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor tilos für den Beitrag (Insgesamt 2):
- Artemis (Mo 11.08.25 20:02) • Münzomanie (Mo 08.09.25 20:42)
-
Altamura2
- Beiträge: 6309
- Registriert: So 10.06.12 20:08
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 1890 Mal
Re: Keltische Münze?
Mir ist dann auch noch ein Artikel von Katherine Gruel et al., "Évaluation des indices de métallurgie monétaire au second âge du Fer", 2017, über den Weg gelaufen: https://serval.unil.ch/resource/serval: ... 01/REF.pdf
Dort gibt es eine kurze Einführung in die Technik der keltischen Münzprägung. Und selbst wenn man kein Französisch kann (oder mit den Übersetzern nicht zurechtkommt)
, dann sind schon die Abbildungen recht nett und instruktiv
.
Gruß
Altamura
Dort gibt es eine kurze Einführung in die Technik der keltischen Münzprägung. Und selbst wenn man kein Französisch kann (oder mit den Übersetzern nicht zurechtkommt)
Gruß
Altamura
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Altamura2 für den Beitrag (Insgesamt 3):
- CAROLUS REX (Di 05.08.25 14:22) • Artemis (Mo 11.08.25 20:02) • Münzomanie (Mo 08.09.25 20:43)
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 5 Antworten
- 329 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Waldmeister
-
- 6 Antworten
- 5856 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Wurfziegel
-
- 1 Antworten
- 1250 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von CAROLUS REX
-
- 1 Antworten
- 3148 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Altamura2
-
- 5 Antworten
- 3743 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von lionhead
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder