Keltische Imitation?

Keltische Münzen

Moderator: Numis-Student

Antworten
Benutzeravatar
Peter43
Beiträge: 13411
Registriert: Mi 11.08.04 02:01
Wohnort: Arae Flaviae, Agri Decumates
Hat sich bedankt: 364 Mal
Danksagung erhalten: 2463 Mal
Kontaktdaten:

Keltische Imitation?

Beitrag von Peter43 » Fr 07.03.08 21:38

Hallo!

Mir ist geraten worden, diese Münze bei den 'Kelten' einzustellen, weil hier die Fachleute seien! Deshalb:

Hier habe ich eine Münze (leider nur die Rs.!) von einem Mitglied des amerikanischen Forums, der mich um Hilfe gebeten hat. Da ich mich bei den Griechen nicht gut auskenne, wende ich mich an euch! Die Darstellung sieht mir aus wie eine Nachahmung des Motivs 'Zeus thront n.l. mit Szepter und Adler'. Kennt jemand diese etwas primitive Darstellung oder kann mir irgendwelche Hinweise geben?

Eine Idee wäre z.B. eine keltische Imitation? Oder eine moderne Fälschung?

Mein Dank im Voraus
Dateianhänge
Schwarzmeerküste.jpg
Schwarzmeerküste.jpg (6.12 KiB) 733 mal betrachtet
Omnes vulnerant, ultima necat.

taurisker
Beiträge: 1683
Registriert: Mi 15.06.05 17:33
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 6 Mal

Beitrag von taurisker » Fr 07.03.08 21:43

Hallo Peter,
ist mir bisher nicht geläufig ... Dm und Gewicht ist vielleicht bekannt??
Adhoc fallen mir nur die Alexanderimitationen der Kelten im unteren Donauraum ein ... die waren jedoch stilistisch den griechischen Vorbildern 1A nachempfunden ... ich gehe in meine Archive ;-)
Salü
taurisker

taurisker
Beiträge: 1683
Registriert: Mi 15.06.05 17:33
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 6 Mal

Beitrag von taurisker » Fr 07.03.08 21:50

... es könnte sich hierbei um einen Skyphat der Kelten aus Transsylvanien handeln, das Aversbild sollte in diesem Fall ein Herakleskopf im Löwenskalp sein ... entsprechende Referenzen zum Zeus-Revers kann ich erst bei besseren Bildern und den Dimensionen abgeben :-)
Salü
taurisker

Gast
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Beitrag von Gast » Fr 07.03.08 22:22

Imitation der Attischen Tetradrachme nach Alexander III.

Göbl OTA 577/1

Grüße
Harald

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Keltische Imitation ?
    von Wurfziegel » » in Kelten
    1 Antworten
    2944 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Altamura2
  • keltische imitation des tetricus
    von lionhead » » in Kelten
    5 Antworten
    3357 Zugriffe
    Letzter Beitrag von lionhead
  • Zeitgenössische Imitation?
    von Kalinio » » in Römer
    5 Antworten
    1528 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Kalinio
  • Imitation Tetricus I.
    von lionhead » » in Römer
    19 Antworten
    4437 Zugriffe
    Letzter Beitrag von lionhead
  • Imitation? Schweden?
    von Chippi » » in Sonstige
    0 Antworten
    1716 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Chippi

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder