Guten Morgen zusammen,
Ich will euch mal eine Müze präsentieren, die einige Rätsel aufgibt.?!
Ich gehe mal davon aus, das es sich um "OTTO III." handelt, aber alle die ich bisher finden konnte zeigen die zwei T's waagerecht und nicht senkrecht zum Mittelpunkt.
Am ehesten sind eigentlich die Italienischen Prägungen, aber halt keine die so ausschaut...
evtl. weiß ja einer von euch, um was es sich da genau handelt..und hat vieleicht auch einen Link oder Scan dazu..?!
Der Durchmesser beträgt 21mm
lb. Grüße,
Niloc
Silber/Billonmünze Otto III. ?
- Salier
- Beiträge: 1444
- Registriert: Di 19.04.05 18:28
- Wohnort: Mekelenborch
- Hat sich bedankt: 193 Mal
- Danksagung erhalten: 212 Mal
Hallo,
ein schönes Exemplar. Das Stück stammt aus Schwaben, Münzstätte Breisach, Herzog Hermann I. 926-948. OTTO (I.) ins Kreuz gestellt darum HERIMAN DVX / Kreuz mit einer vierblättrigen Rosette belegt darum PRISACHA (für Breisach)
Dannenberg 893
Gruß
Salier
ein schönes Exemplar. Das Stück stammt aus Schwaben, Münzstätte Breisach, Herzog Hermann I. 926-948. OTTO (I.) ins Kreuz gestellt darum HERIMAN DVX / Kreuz mit einer vierblättrigen Rosette belegt darum PRISACHA (für Breisach)
Dannenberg 893
Gruß
Salier
Das schönste was Wir entdecken können, ist das Geheimnisvolle. [Albert Einstein]
- Andy63
- Beiträge: 77
- Registriert: So 24.10.04 22:48
- Wohnort: Marl NRW
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Hallo
Danke für die Bestimmung der Münze @Salier.
Wir haben uns alle im Schatzsucherforum über deine Hilfe gefreut.
Nur wurde uns die Herkunft dieser,und der Urheber vorenthalten.
http://www.schatzsucher.de/Foren/showth ... post565100
M.f.G
Danke für die Bestimmung der Münze @Salier.
Wir haben uns alle im Schatzsucherforum über deine Hilfe gefreut.
Nur wurde uns die Herkunft dieser,und der Urheber vorenthalten.
http://www.schatzsucher.de/Foren/showth ... post565100
M.f.G
Kollege, langsam wirds lächerlich!Andy63 hat geschrieben: ...
Nur wurde uns die Herkunft dieser,und der Urheber vorenthalten.
http://www.schatzsucher.de/Foren/showth ... post565100
M.f.G
Der einzige, der dies so empfindet bist DU, vielleicht mal den Beitrag 10 im dortigen Thema lesen?!
- Andy63
- Beiträge: 77
- Registriert: So 24.10.04 22:48
- Wohnort: Marl NRW
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
HalloGast2009 hat geschrieben:Kollege, langsam wirds lächerlich!Andy63 hat geschrieben: ...
Nur wurde uns die Herkunft dieser,und der Urheber vorenthalten.
http://www.schatzsucher.de/Foren/showth ... post565100
M.f.G
Der einzige, der dies so empfindet bist DU, vielleicht mal den Beitrag 10 im dortigen Thema lesen?!
Wer hatt dir den diesen Text diktiert?
Ich bin extra ausdrücklich darum gebeten worden,zumindest hier im Forum DANKE zu sagen!
- Niloc
- Beiträge: 94
- Registriert: Fr 08.05.09 22:07
- Wohnort: Köln
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 2 Mal
@Andy 63 (wohl Sirente aus dem SDE)Andy63 hat geschrieben:Hallo
Danke für die Bestimmung der Münze @Salier.
Wir haben uns alle im Schatzsucherforum über deine Hilfe gefreut.
Nur wurde uns die Herkunft dieser,und der Urheber vorenthalten.
http://www.schatzsucher.de/Foren/showth ... post565100
M.f.G
Ich kann mich auch selbst für die Bestimmung bedanken, was ich hiermit auch gerne mache, nur bin ich eine zeitlang nicht hier reingekommen..!
und somit lb. Salier möchte ich mich sogar recht herzlich für die Bestimmung bedanken!!
und @Andy 63
Was schreibst du bloß für ein hirnrissiges Zeug, du hattest doch im SDE überhaupt nichts damit zu tun, und springst hier auf einen Zug auf, der dich einen feuchten Kehricht zu interessieren hätte.Diejenigen die mit der Münze zu tun hatten, wußten über die Einstellung der Münze in diesem Forum hier bescheid..!
Und vor allem frage ich mich, von wem du denn ausdrücklich gebeten wurdest, dich hier zu bedanken..?

Und Danke auch für den dazwischenliegenden Gastbeitrag, der die Sache wenigstens ins rechte Licht rückt..!!!
lb. Grüße,
Niloc
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Applebot [Bot]