Bruchstück einer Silbermünze zu identifizieren

Alles was von Europäern so geprägt wurde
Antworten
moatl79
Beiträge: 21
Registriert: Do 04.12.08 01:41
Wohnort: Landkreis DGF
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Bruchstück einer Silbermünze zu identifizieren

Beitrag von moatl79 » Sa 12.06.10 14:50

hallo
habe ein Teilstück einer silbernern Münze gefunden.
Wir sind hier im Bezierk Niederbayern, falls das was hilft.
ich schätze,die Münze könnte ins 13te Jahrhundert passen.
konnte aber bis jetzt noch nichts vergleichbares im internet finden.
auf einer seite ist links ein H (oder K) zu sehen. Die Münze hat zwar eine gut erhaltene Struktur aber ich erkenne leider nicht wirklich etwas darauf.

auf der anderen seite eine art baum/ast/lilie (?) und rechts unten etwas, das einer person mit hut ähnelt (zumindest der kopf davon)
hoffe, jemand weiss dazu genaueres.

danke schon im vorraus :-)
Dateianhänge
münzrückseite.jpg
münzvorderseite.jpg

Benutzeravatar
QVINTVS
Beiträge: 2857
Registriert: Di 20.04.04 20:56
Wohnort: AVGVSTA = Augsburg
Hat sich bedankt: 1110 Mal
Danksagung erhalten: 636 Mal

Re: Bruchstück einer Silbermünze zu identifizieren

Beitrag von QVINTVS » Sa 12.06.10 16:22

Dieses Stück wird Regensburg zugeordnet, es ist ein sog. H - O-Pfennig. Im allgemeinen recht häufig. Sie sind eine Gemeinschaftsprägung von Bischof und Herzog. Steinhilber teilt sie in ältere Prägungen ab 1290 und jüngere von 1355 - 1374 ein.

Beschreibung: Barhäuptiger Kopf von vorn über Zinnenmauer zwischen H - O, älterer Typ mit Sternrand. Im Doppelgiebel Kopf mit Mitra und Kopf mit Fürstenhut

Viele Grüße
Viele Grüße

QVINTVS

Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.

Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)

Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info

moatl79
Beiträge: 21
Registriert: Do 04.12.08 01:41
Wohnort: Landkreis DGF
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Bruchstück einer Silbermünze zu identifizieren

Beitrag von moatl79 » Sa 12.06.10 16:41

danke für die schnelle und ausführliche antwort :-)

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder