Hallo,
es sieht so aus, als ob auf der Rückseite ebenfall Spuren einer Prägung zu erkennen sind.
Wenn dem so ist, dann wäre es kein Brakteat. Vielleicht täusche ich mich aber auch und sehe auf dem Foto mehr als wirklich vorhanden ist.
Die Münze stammt jedenfalls aus Würzburg, was man an dem typischen Bruno-Monogramm erkennen kann.
Hier ist ein sehr ähnliches Stück dem 14. Jahrhundert zugewiesen:
http://www.mcsearch.info/record.html?id=422357
Dort steht allerdings "einseitiger Pfennig". Es gibt zwar einseitige Pfennige aus Würzburg, aber ob die dort gezeigte Münze wirklich einseitig geprägt ist, kann ich wegen des fehlenden Rückseitenfotos nicht sagen. Vielleicht gibt es auch dort Spuren einer Prägung, die nur nicht als solche erkannt wurden.
Viele Grüße
Peter