Ma münzen zur bestimmung

Alles was von Europäern so geprägt wurde
Antworten
holzhausen-2007
Beiträge: 7
Registriert: Fr 31.08.12 20:51
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Ma münzen zur bestimmung

Beitrag von holzhausen-2007 » Di 11.09.12 08:36

Guten morgen, so habe nach langen hin und her habe ich das mit denn 85KB hinbekommen .
nicht die schönsten aber es sind bilder, so zur sache .
habe die münzen seit eine jahr und kann sie nicht genau bestimmen,es gibt so viele von 1225-1500,und fast alle gleich.
bin mal auf die andworten gespannt
gruß markus
Dateianhänge
1225 002.JPG
1225 001.JPG

Benutzeravatar
KarlAntonMartini
Moderator
Beiträge: 8265
Registriert: Fr 26.04.02 15:13
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 682 Mal
Danksagung erhalten: 1233 Mal

Re: Ma münzen zur bestimmung

Beitrag von KarlAntonMartini » Di 11.09.12 08:46

Ich fürchte, daß bei dem Foto eine nähere Bestimmung nicht klappt. Könntest du nicht jede Münze einzeln abbilden? So etwas in der Art dürften sie sein: http://www.coinarchives.com/w/lotviewer ... 4fc6a3e2bb
Grüße, KarlAntonMartini
Münzsammler seit 60 Jahren. Mitglied im Numismatischen Verein zu Dresden und der Oriental Numismatic Society.

Benutzeravatar
ischbierra
Beiträge: 5965
Registriert: Fr 11.12.09 00:39
Wohnort: Dresden
Hat sich bedankt: 3990 Mal
Danksagung erhalten: 6050 Mal

Re: Ma münzen zur bestimmung

Beitrag von ischbierra » Di 11.09.12 10:41

Es sind vermutlich Tournosen Philipp des Schönen von Frankreich. Bessere Bilder - siehe KarlAnton Martini - auch größer, vor allen Gewicht und Durchmesser wären zur näheren Bestimmung hilfreich.
Gruß ischbierra

holzhausen-2007
Beiträge: 7
Registriert: Fr 31.08.12 20:51
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 0

Re: Ma münzen zur bestimmung

Beitrag von holzhausen-2007 » Di 11.09.12 11:37

holzhausen-2007 hat geschrieben:Guten morgen, so habe nach langen hin und her habe ich das mit denn 85KB hinbekommen .
nicht die schönsten aber es sind bilder, so zur sache .
habe die münzen seit eine jahr und kann sie nicht genau bestimmen,es gibt so viele von 1225-1500,und fast alle gleich.
bin mal auf die andworten gespannt
gruß markus
zu gewischt um die 4 gramm habe keine wage die so genau ist
und danke an alle
Dateianhänge
neu silber 007.JPG
neu silber 007.JPG (82.49 KiB) 923 mal betrachtet
neu silber 006.JPG
neu silber 005.JPG
neu silber 004.JPG
neu silber 004.JPG (84.06 KiB) 923 mal betrachtet

Benutzeravatar
tournois
Beiträge: 4446
Registriert: Fr 26.04.02 17:38
Wohnort: Rhein-Lahn-Kreis
Hat sich bedankt: 0
Danksagung erhalten: 1 Mal

Re: Ma münzen zur bestimmung

Beitrag von tournois » Di 11.09.12 17:10

Ich will ja nich meckern.....aber scharfe Bilder von beiden Seiten wären schon schön! :wink:

Aber ich denke auch... Frankreich / Gros Tournois / Philippe IV. le Bel (der Schöne) 1285-1314
[b]tournois[/b]
[img]http://www.my-smileys.de/smileys3/zensurmann.gif[/img]
"Wir leben in einem Zeitalter, in dem die überflüssigen Ideen überhand nehmen und die notwendigen Gedanken ausbleiben!"
Joseph Joubert 1754 - 1824

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag
  • Bestimmung von Münzen
    von rakschewsky » » in Römer
    2 Antworten
    1880 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Reinhard Wien
  • Bestimmung Münzen
    von il pomodoro » » in Sonstige Antike Münzen
    1 Antworten
    2046 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Peter43
  • Bestimmung von Münzen
    von Axel 44 » » in Mittelalter
    5 Antworten
    738 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Axel 44
  • Bestimmung Münzen
    von il pomodoro » » in Sonstige Antike Münzen
    2 Antworten
    1925 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Altamura2
  • Bestimmung Münzen
    von il pomodoro » » in Römer
    4 Antworten
    1303 Zugriffe
    Letzter Beitrag von Chippi

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder