Hallo, ich habe eine Frage zur Patina bei folgender Münze. Ist diese Patina so wünschenswert? Ich habe Sie so gut ich konnte gereinigt, jetzt ist die Frage soll ich mit Chemischen Mitteln weiter machen oder sie so lassen. Hoffe ihr könnt mir da weiter helfen.
Gruß Alex!
Frage zur Patina
-
- Beiträge: 14
- Registriert: Fr 31.03.17 04:38
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Frage zur Patina
Gruß Alex!
-
- Beiträge: 217
- Registriert: Mi 24.08.05 00:01
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 11 Mal
Re: Frage zur Patina
Hallo,
ich sehe da nichts mehr was man noch reinigen sollte.
Meist macht man bei der Reinigung von Münzen mehr kaputt als besser. Ist eher was für Spezialisten. Münzen die mehrere hundert Jahre alt sind und dann blankgeputzt wie neu? Das passt nicht und wird als "geputzt" auch beim Verkauf mit einem deutlichen Abschlag bewertet. Patina braucht dutzende bis hunderte Jahre zum Entstehen, in Sekunden ist sie zerstört. Künstliche Patina gibts zwar, ist aber halt nicht orginal.
beste Grüße, Mistelbach
ich sehe da nichts mehr was man noch reinigen sollte.
Meist macht man bei der Reinigung von Münzen mehr kaputt als besser. Ist eher was für Spezialisten. Münzen die mehrere hundert Jahre alt sind und dann blankgeputzt wie neu? Das passt nicht und wird als "geputzt" auch beim Verkauf mit einem deutlichen Abschlag bewertet. Patina braucht dutzende bis hunderte Jahre zum Entstehen, in Sekunden ist sie zerstört. Künstliche Patina gibts zwar, ist aber halt nicht orginal.
beste Grüße, Mistelbach
-
- Beiträge: 14
- Registriert: Fr 31.03.17 04:38
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Frage zur Patina
@ Mistelbach Danke für deine Antwort! Also würdest du das schwarze als Patina bezeichnen? Ich habe die Münze mit einem von mir erfundenen chemischen Verfahren gereinigt das den Dreck lösen und die Patina erhalten soll. Ich bin mir nur unsicher ob die Münze so gut ist weil es für meinen Geschmack etwas viel Patina ist.
Gruß Alex!
Gruß Alex!
-
- Beiträge: 217
- Registriert: Mi 24.08.05 00:01
- Wohnort: Franken
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 11 Mal
Re: Frage zur Patina
Hallo Alex,
ob man es Patina nennen kann oder Fundbelagreste ist aus Bildern wohl nicht zu sagen. Auf der VS würde ein Auktionator wohl von "fleckiger Patina" reden. In der Mmite aber glänzend und damit ungleichmäßig gereinigt.
ine alte Patina würde ich praktisch nie verändern.
Fundmünzen sind manchmal so verkrustet dass man "hart" ran muss um überhaupt was zu sehen. "Dreck" zu entfernen kann recht leicht sein, Kupferpatina praktisch nur mechanisch mit entsprechenden Schäden.
Ich arbeite da gerade mit Ultraschall aber bei Experimenten nur wertlose Münzen verwenden.
Wenn du die natürlich gewachsene Patina erhalten kannst dann gibts kein zuviel oder zuwenig, es ist einfach die natürliche Patina.
Läßt du uns an deiner Erfindung teilhaben?
Gruß, Mistelbach
ob man es Patina nennen kann oder Fundbelagreste ist aus Bildern wohl nicht zu sagen. Auf der VS würde ein Auktionator wohl von "fleckiger Patina" reden. In der Mmite aber glänzend und damit ungleichmäßig gereinigt.
ine alte Patina würde ich praktisch nie verändern.
Fundmünzen sind manchmal so verkrustet dass man "hart" ran muss um überhaupt was zu sehen. "Dreck" zu entfernen kann recht leicht sein, Kupferpatina praktisch nur mechanisch mit entsprechenden Schäden.
Ich arbeite da gerade mit Ultraschall aber bei Experimenten nur wertlose Münzen verwenden.
Wenn du die natürlich gewachsene Patina erhalten kannst dann gibts kein zuviel oder zuwenig, es ist einfach die natürliche Patina.
Läßt du uns an deiner Erfindung teilhaben?
Gruß, Mistelbach
-
- Beiträge: 14
- Registriert: Fr 31.03.17 04:38
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Frage zur Patina
Ist eine Mischung aus Amoniaksäure, Pariser Oxyd, Lösungsmittel und destiliertem Wasser. Mit dem Mischverhältnis experimentiere ich gerade noch, Das geht natürlich nur für Silber! Für Kupfer habe ich schon ein anderes mäßig erfolgreiches Mittel. Beschäftige mich aber hauptsächlich mit Silbermünzen.
-
- Beiträge: 14
- Registriert: Fr 31.03.17 04:38
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
Re: Frage zur Patina
Habe die Münze selber gefunden sie war zwischen zwei Kupfermünzen "festgeklebt". Vieleicht ist sie deswegen so fleckig... Für Kupfermünzen habe ich schon ein mäßig erfolgreiches Mittelchen, ist aber immer ein Risiko bei den Dingern.
- olricus
- Beiträge: 1268
- Registriert: Sa 29.06.13 23:46
- Wohnort: Nordsachsen
- Hat sich bedankt: 4202 Mal
- Danksagung erhalten: 4725 Mal
Re: Frage zur Patina
Hallo Alex,
Deine "Erfindung" scheint mir wenig wirksam, Pariser Oxid (Mischung von Diethylether und Ethanol) wird eigentlich zum Färben von Silber,
also dem Erzeugen einer künstlichen Patina, eingesetzt, Ammoniksäure gibt es nicht, Ammoniak ist basisch, also eine Lauge.
Warscheinlich meinst Du Ammoniakwasser, es wird in Reinigungsmitteln zur Neutralisation eingesetzt, teilweise auch bei der Münzreinigung
erfolgreich.
Wenn noch ein Lösungsmittel hinzukommt, dann kann man damit sicher nur Fette usw. entfernen, wohl kaum Anhaftungen von Korrosionen.
Ich emphehle, mal hier im Forum zur Münzreinigung nachzulesen, es gibt viele nützliche Hinweise.
Es gibt auch hilfreiche Literatur, z.B. das "Handbuch zur Münzpflege".
Gruß olricus
Deine "Erfindung" scheint mir wenig wirksam, Pariser Oxid (Mischung von Diethylether und Ethanol) wird eigentlich zum Färben von Silber,
also dem Erzeugen einer künstlichen Patina, eingesetzt, Ammoniksäure gibt es nicht, Ammoniak ist basisch, also eine Lauge.
Warscheinlich meinst Du Ammoniakwasser, es wird in Reinigungsmitteln zur Neutralisation eingesetzt, teilweise auch bei der Münzreinigung
erfolgreich.
Wenn noch ein Lösungsmittel hinzukommt, dann kann man damit sicher nur Fette usw. entfernen, wohl kaum Anhaftungen von Korrosionen.
Ich emphehle, mal hier im Forum zur Münzreinigung nachzulesen, es gibt viele nützliche Hinweise.
Es gibt auch hilfreiche Literatur, z.B. das "Handbuch zur Münzpflege".
Gruß olricus
-
- Beiträge: 14
- Registriert: Fr 31.03.17 04:38
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 0
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 13 Antworten
- 1247 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tilos
-
- 1 Antworten
- 1971 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von pingu
-
- 6 Antworten
- 1820 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von prieure.de.sion
-
- 1 Antworten
- 5151 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Erdnussbier
-
- 4 Antworten
- 2029 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von MartinH
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: Applebot [Bot]