Schinderlinge, - die erste Inflation im Deutschen Reich

Alles was von Europäern so geprägt wurde
Antworten
LordLindsey
Beiträge: 281
Registriert: Sa 20.03.04 20:56
Hat sich bedankt: 43 Mal
Danksagung erhalten: 143 Mal

Schinderlinge, - die erste Inflation im Deutschen Reich

Beitrag von LordLindsey » So 12.01.25 14:16

Nach langem Suchen habe ich endlich einen wirklich „bösen Halser“ gefunden, einen der letzten Ausgabe von Friedrich V von Leuchtenberg. Während die Ausgaben Johan III noch etwas Silber enthielten, besteht diese Münze ausschließlich aus Kupfer und Zinn. Erstere wurden 1460 zumindest im Verhältnis 6:1 in gute Pfennige eingetauscht, Besitzer der Kupferstücke gingen leer aus.

Ein schönes Belegstück für die schinderlings Zeit, - die erste große Inflation des deutschen Reiches (wenn man von der Inflation der antoniniane unter römischer Besatzung 260-70 absieht). Der Ruf des Pfennig hat sich hiernach nie erholt, und er verlor nun endgültig seine Rolle als Handelsmünze an die Groschen. Als Kleinmünze gehalten hat sich der Pfennig aber noch fast 600 Jahre.
Dateianhänge
IMG_2025-01-12-135131.png
Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor LordLindsey für den Beitrag (Insgesamt 4):
Lackland (So 12.01.25 14:36) • Numis-Student (So 12.01.25 15:01) • Atalaya (So 12.01.25 15:06) • Chippi (So 12.01.25 15:13)

Benutzeravatar
QVINTVS
Beiträge: 2856
Registriert: Di 20.04.04 20:56
Wohnort: AVGVSTA = Augsburg
Hat sich bedankt: 1106 Mal
Danksagung erhalten: 629 Mal

Re: Schinderlinge, - die erste Inflation im Deutschen Reich

Beitrag von QVINTVS » So 12.01.25 18:00

Interessantes Stück, doch könnte es sich hier auch um eine zeitgenössische Fälschung handeln. Möglicherweise waren/sind die zeitgenössischen Fälschungen und die Schinderlinge in dieser Zeit nicht voneinander zu unterscheiden.
Viele Grüße

QVINTVS

Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.

Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)

Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info

Antworten
  • Vergleichbare Themen
    Antworten
    Zugriffe
    Letzter Beitrag

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder