Bestimmungshilfe
Bestimmungshilfe
Hallo Zusammen,
ich bin neu hier und bräuchte mal eure Hilfe bei folgender Silbermünze.
Leider komme ich da nicht weiter.. Gewicht und Maße kann ich bei Bedarf noch nachreichen, aber vielleicht erkennt Sie ja schon jemand auf Anhieb.
Besten Dank vorab und Grüße an alle!
Chris
ich bin neu hier und bräuchte mal eure Hilfe bei folgender Silbermünze.
Leider komme ich da nicht weiter.. Gewicht und Maße kann ich bei Bedarf noch nachreichen, aber vielleicht erkennt Sie ja schon jemand auf Anhieb.
Besten Dank vorab und Grüße an alle!
Chris
- Lackland
- Beiträge: 3144
- Registriert: Fr 13.10.23 18:02
- Wohnort: Vorderösterreich
- Hat sich bedankt: 4831 Mal
- Danksagung erhalten: 4609 Mal
Re: Bestimmungshilfe
Hallo Chris,
herzlich Willkommen hier im Forum!
Und natürlich kann Dir hier bei uns geholfen werden.
Du hast da was selteneres:
Luxemburg, Johann von Bayern (1418 - 1424)
Halbgroschen ohne Jahr
Die Umschrift liest sich etwa so:
+ IOH DVX BAVAR Z FILIVS HO‘
MONETA NOVA LVCE-BVRS.
Hier kannst Du vergleichen:
https://www.acsearch.info/search.html?id=2753378
Viele Grüße
Lackland
herzlich Willkommen hier im Forum!
Und natürlich kann Dir hier bei uns geholfen werden.
Du hast da was selteneres:
Luxemburg, Johann von Bayern (1418 - 1424)
Halbgroschen ohne Jahr
Die Umschrift liest sich etwa so:
+ IOH DVX BAVAR Z FILIVS HO‘
MONETA NOVA LVCE-BVRS.
Hier kannst Du vergleichen:
https://www.acsearch.info/search.html?id=2753378
Viele Grüße
Lackland
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor Lackland für den Beitrag (Insgesamt 5):
- Numis-Student (Mo 28.04.25 07:10) • Erdnussbier (Mo 28.04.25 08:47) • QVINTVS (Mo 28.04.25 15:30) • Chippi (Mo 28.04.25 17:21) • Lilienpfennigfuchser (Do 01.05.25 12:31)
„Es hat alles seinen tieferen Sinn.“ ‚Joseph Schwejk‘
- QVINTVS
- Beiträge: 2856
- Registriert: Di 20.04.04 20:56
- Wohnort: AVGVSTA = Augsburg
- Hat sich bedankt: 1106 Mal
- Danksagung erhalten: 630 Mal
Re: Bestimmungshilfe
Die Wappenseite ist interessant, bisher habe ich sie noch nie mit Luxemburg in Verbindung gebracht. Es wäre sehr informativ, wenn es eine Übersicht über alle Münzen mit Rautenschild bis ca. 1700 gäbe. Wobei mich die Zeit bis ca. 1520 am meisten interessiert ... Falls es mir langweilig werden sollte, könnte ich das versuchen...
- Folgende Benutzer bedankten sich beim Autor QVINTVS für den Beitrag (Insgesamt 3):
- Lackland (Mo 28.04.25 15:31) • Atalaya (Mo 28.04.25 18:29) • Lilienpfennigfuchser (Do 01.05.25 12:31)
Viele Grüße
QVINTVS
Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.
Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)
Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info
QVINTVS
Das Leben besteht aus vielen kleinen Münzen,
und wer sie aufzuheben versteht,
hat ein Vermögen.
Jean Anouilh (franz. Dramatiker, 1910 - 87)
Ebay-Alternative nutzen: https://www.muenzauktion.info
- Lackland
- Beiträge: 3144
- Registriert: Fr 13.10.23 18:02
- Wohnort: Vorderösterreich
- Hat sich bedankt: 4831 Mal
- Danksagung erhalten: 4609 Mal
Re: Bestimmungshilfe
Das ist eine gute Idee! Mir wäre nicht bekannt, dass darüber schon jemand umfangreich gebieteübergreifend gearbeitet hätte…
Viele Grüße
Lackland
„Es hat alles seinen tieferen Sinn.“ ‚Joseph Schwejk‘
Re: Bestimmungshilfe
Hallo Lackland,
das ging ja super fix! Vielen vielen Dank für die Bestimmung. Die Verbindung zu Bayern dachte ich mir schon aber hätte das nie mit Luxemburg in Verbindung gebracht. Habe mir wirklich einen Wolf gesucht, umso beeindruckender das du sie so schnell zuordnen konntest!
Die Luxemburgische Grenze ist von hier übrigens nur ca. 40km entfernt..
Viele Grüße und besten Dank nochmals!
Chris
das ging ja super fix! Vielen vielen Dank für die Bestimmung. Die Verbindung zu Bayern dachte ich mir schon aber hätte das nie mit Luxemburg in Verbindung gebracht. Habe mir wirklich einen Wolf gesucht, umso beeindruckender das du sie so schnell zuordnen konntest!
Die Luxemburgische Grenze ist von hier übrigens nur ca. 40km entfernt..
Viele Grüße und besten Dank nochmals!
Chris
Lackland hat geschrieben: ↑Mo 28.04.25 00:42Hallo Chris,
herzlich Willkommen hier im Forum!
Und natürlich kann Dir hier bei uns geholfen werden.
Du hast da was selteneres:
Luxemburg, Johann von Bayern (1418 - 1424)
Halbgroschen ohne Jahr
Die Umschrift liest sich etwa so:
+ IOH DVX BAVAR Z FILIVS HO‘
MONETA NOVA LVCE-BVRS.
Hier kannst Du vergleichen:
https://www.acsearch.info/search.html?id=2753378
Viele Grüße
Lackland
Re: Bestimmungshilfe
Achso, eine Sache noch. Mir wurde die Reinigung mit einer EDTA Mischung empfohlen. Soll für Silber anscheinend das beste sein um die Patina auch zu erhalten.. oder würdet ihr die Münze einfach so belassen? Bei mir ist weniger eigentlich oft mehr.
- Lackland
- Beiträge: 3144
- Registriert: Fr 13.10.23 18:02
- Wohnort: Vorderösterreich
- Hat sich bedankt: 4831 Mal
- Danksagung erhalten: 4609 Mal
Re: Bestimmungshilfe
Ich persönlich würde das Stück für einige Stunden in eine Zitronensäurelösung legen und dann vorsichtig mit etwas Watte abwischen und gut abwaschen…
Aber dazu braucht es etwas Erfahrung und die Methode ist nicht unumstritten.
Deswegen tatsächlich die Faustregel: Im Zweifel ist weniger mehr!
Viele Grüße
Lackland
„Es hat alles seinen tieferen Sinn.“ ‚Joseph Schwejk‘
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder