Hallo
Die Legierung ist ordentlich. Die Kupferfleken kommen von schlecht reduzierten( gewaeschen) Fundbelag. Es reichen 3 Tage in 5 % H2SO4 Bad. Kupfer geht spurlos in die Loesung weg! Gruess, Sergiusz
Hildesheimer Kreuzgroschen - Fälschung?
-
- Beiträge: 144
- Registriert: Sa 25.05.13 16:17
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 3 Mal
- Brakti1
- Beiträge: 515
- Registriert: Di 15.05.12 22:05
- Hat sich bedankt: 113 Mal
- Danksagung erhalten: 207 Mal
Re: Hildesheimer Kreuzgroschen - Fälschung?
Dieses Verfahren ist mir schon bekannt.Princes Polonie hat geschrieben:Hallo
Die Legierung ist ordentlich. Die Kupferfleken kommen von schlecht reduzierten( gewaeschen) Fundbelag. Es reichen 3 Tage in 5 % H2SO4 Bad. Kupfer geht spurlos in die Loesung weg! Gruess, Sergiusz
Leider verschwindet nicht nur das Kupfer aus den Kupferflecken, sondern auch das Kupfer aus der Oberfläche der übrigen Münze.
Dadurch bekommt die Münze einen stumpfe Oberfläche.

Re: Hildesheimer Kreuzgroschen - Fälschung?
Danke Brakti1 für den Literaturausschnitt, wenn ich wieder zuhause bin kann ich meinem Stück damit das korrekte Zitat geben. Ich klammere nämlich immer alle Literaturzitate von Händlern und Vorbesitzern ein, wenn ich sie nicht selbst überprüft hab.
-
- Beiträge: 144
- Registriert: Sa 25.05.13 16:17
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 3 Mal
Re: Hildesheimer Kreuzgroschen - Fälschung?
Brakti1 hat geschrieben:Dieses Verfahren ist mir schon bekannt.Princes Polonie hat geschrieben:Hallo
Die Legierung ist ordentlich. Die Kupferfleken kommen von schlecht reduzierten( gewaeschen) Fundbelag. Es reichen 3 Tage in 5 % H2SO4 Bad. Kupfer geht spurlos in die Loesung weg! Gruess, Sergiusz
Leider verschwindet nicht nur das Kupfer aus den Kupferflecken, sondern auch das Kupfer aus der Oberfläche der übrigen Münze.
Dadurch bekommt die Münze einen stumpfe Oberfläche.
Fast ganzes Kupfer aus Oberflaeche ist schon in erste Reinigung weg. sgn selektive Korosion. Das was ich genannt habe > eiziege, gute, schmerzlose, Methode sich von Verkupferung zu befreien.
Die wird schon nichts schlimmer sein. Jemand hat die von Anfang schlecht gewaschen. Zu schnell, zu starke Saeure. g pp
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 0 Antworten
- 686 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Atalaya
-
- 2 Antworten
- 1133 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Peter43
-
- 3 Antworten
- 1029 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von sergej2448
-
- 14 Antworten
- 2283 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von tilos
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder