Hallo Leute,
Habe eine münze erworben, und möchte gerne wissen um was es sich da handelt.
Mfg Velburg
Münzbestimmung
- mumde
- Beiträge: 1507
- Registriert: Mo 06.05.02 23:08
- Wohnort: Weil am Rhein
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 21 Mal
In diesem Fall ist der Brackenkopf mit dem schwarz-weiß gevierten Schild das Wappen der fränkischen Zollern. Schrötter war noch der Ansicht, es handle sich bei diesen Münzen um Schillinge nach einem Münzvertrag um 1390 zwischen dem Markgrafen Friedrich V. von Brandenburg-Franken und dem Bamberger Bischof Lambert von Brun, denn das gespaltene Wappen zeigt den Angelhaken der Familie Brun oder Brunn und den Bamberger Löwen. H. Eichhorn schrieb dann in den Hamburger Beiträgen 1966 einen Aufsatz über die brandenburg-fränkischen Konventionsschillinge, in dem er diesen hier gezeigten Typ aufgrund des Vorkommens in Funden überzeugend auf 1437-1440 datiert und einem Münzverein zwischen dem Markgrafen Friedrich VI. als Burggrafen von Nürnberg (deshalb das Zollernwappen), dem Bischof von Würzburg, Johann II. von Brunn (deshalb der Brunn'sche Angelhaken) und dem Bamberger Bischof Anton von Rotenhan (deshalb der Bamberger Löwe) zuweist. Die Umschriften sind teilweise aus unförmigen Buchstaben und schlampig gemacht, lauten aber: +MONETA MAIOR FRIDERI auf der Seite mit dem Angelhaken, und: +BURGGRAFI NURMBEGE auf der Zollern-Seite.
Gruß mumde
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 6 Antworten
- 906 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Michel22
-
- 4 Antworten
- 794 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Michel22
-
- 8 Antworten
- 1335 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Michel22
-
- 6 Antworten
- 1195 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Homer J. Simpson
-
- 9 Antworten
- 1594 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Michel22
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder