Hallo,
folgender Prager Groschen wurde letzes Wochenende gefunden. Beifund waren 2 Mailänder Kreuzer mit dem Visconti Drachen.
Ich finde leider nicht im WWW über diesen Gegenstempel.
Ich hoffe ihr könnt helfen.....
mfg
Prager Groschen mit Frage zum Gegenstempel
Prager Groschen mit Frage zum Gegenstempel
Für meine Sammlung bin ich immer auf der Suche nach Mittelaltermünzen aus Süd-Deutschland aus der Zeit 800 - 1250, wenn ihr etwas abzugeben habt, einfach eine PN an mich.
- ischbierra
- Beiträge: 5870
- Registriert: Fr 11.12.09 00:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 3808 Mal
- Danksagung erhalten: 5876 Mal
Re: Prager Groschen mit Frage zum Gegenstempel
Hallo crx_17,
Es ist sicher ein Prager Groschen von Wenzel III. Der Gegenstempel ist Krusy X 56,1, dort als unbestimmte Blume benannt. Zuordnung offen. Sie findet sich auch zusammen mit anderen Gegenstempeln aus Augsburg,Konstanz und Ulm auf Prager Groschen.
Gruß ischbierra
Es ist sicher ein Prager Groschen von Wenzel III. Der Gegenstempel ist Krusy X 56,1, dort als unbestimmte Blume benannt. Zuordnung offen. Sie findet sich auch zusammen mit anderen Gegenstempeln aus Augsburg,Konstanz und Ulm auf Prager Groschen.
Gruß ischbierra
Re: Prager Groschen mit Frage zum Gegenstempel
Danke soweit. Schade dass es keine Zuordnung möglich macht.
Trotzdem vielen Dank
Trotzdem vielen Dank
Für meine Sammlung bin ich immer auf der Suche nach Mittelaltermünzen aus Süd-Deutschland aus der Zeit 800 - 1250, wenn ihr etwas abzugeben habt, einfach eine PN an mich.
-
- Beiträge: 433
- Registriert: Fr 17.09.10 19:27
- Hat sich bedankt: 4 Mal
- Danksagung erhalten: 160 Mal
Re: Prager Groschen mit Frage zum Gegenstempel
Hallo,
könnte für diese Blume eventuell Markdorf in Frage kommen?
Auf den Brakteaten aus Markdorf ist auch immer eine Blume abgebildet.
http://www.mcsearch.info/record.html?id=62049
Gruß Dude
könnte für diese Blume eventuell Markdorf in Frage kommen?
Auf den Brakteaten aus Markdorf ist auch immer eine Blume abgebildet.
http://www.mcsearch.info/record.html?id=62049
Gruß Dude
Re: Prager Groschen mit Frage zum Gegenstempel
Hallo,
ja daran hab ich auch schon gedacht, die Blattform stimmt. Jedoch hat der gegenstempel 5 Segmente die Markdorf Blume 6.
mfg
ja daran hab ich auch schon gedacht, die Blattform stimmt. Jedoch hat der gegenstempel 5 Segmente die Markdorf Blume 6.
mfg
Für meine Sammlung bin ich immer auf der Suche nach Mittelaltermünzen aus Süd-Deutschland aus der Zeit 800 - 1250, wenn ihr etwas abzugeben habt, einfach eine PN an mich.
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 0 Antworten
- 1116 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von olricus
-
- 4 Antworten
- 2851 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 4 Antworten
- 1973 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von bajor69
-
- 1 Antworten
- 821 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Numis-Student
-
- 17 Antworten
- 2798 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Chippi
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder