Einseitiger Pfennig Rautenschild
- jot-ka
- Beiträge: 1032
- Registriert: Fr 22.08.08 11:47
- Wohnort: Altmark
- Hat sich bedankt: 18 Mal
- Danksagung erhalten: 1433 Mal
Re: Einseitiger Pfennig Rautenschild
Hallo bernima,
es gibt da etwas ähnliches aus Bayern-München:
Wilhelm und Ludwig, 1508 -1545
Pfennig o. Jz.
Vs.: W L
Rs.: Rautenschild
Saurmar Nr. 988 (Abb. 431)
Besser wäre die Bezeichnung Weckenschild statt wie im Saurmar Rautenschild.
Schönen Gruß aus Brandenburg, J. K.
es gibt da etwas ähnliches aus Bayern-München:
Wilhelm und Ludwig, 1508 -1545
Pfennig o. Jz.
Vs.: W L
Rs.: Rautenschild
Saurmar Nr. 988 (Abb. 431)
Besser wäre die Bezeichnung Weckenschild statt wie im Saurmar Rautenschild.
Schönen Gruß aus Brandenburg, J. K.
- bernima
- Beiträge: 1887
- Registriert: So 13.10.02 17:24
- Wohnort: bayern
- Hat sich bedankt: 242 Mal
- Danksagung erhalten: 1278 Mal
Re: Einseitiger Pfennig Rautenschild
Hallo, jot-ka
leider kann ich dir nicht zustimmen.
Die von dir angesprochene Münze ist es sicher nicht.
Mit beidseitiger Prägungen würde es einige Stücke in der richtung geben.
Das vorgestellte Stück ist aber sicher Einseitig geprägt.
mfg. bernima
leider kann ich dir nicht zustimmen.
Die von dir angesprochene Münze ist es sicher nicht.
Mit beidseitiger Prägungen würde es einige Stücke in der richtung geben.
Das vorgestellte Stück ist aber sicher Einseitig geprägt.
mfg. bernima
-
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
- 2 Antworten
- 1693 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von TorWil
-
- 5 Antworten
- 1541 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Silbersucher
-
- 1 Antworten
- 664 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Erdnussbier
-
- 2 Antworten
- 434 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von trump
-
- 2 Antworten
- 4048 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von trump
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder