Guten Tag,
kann jemand etwas Konretes zu diesem Groschen ( Erfurt ) sagen?
MfG
comes52
Groschenbestimmung
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24161
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11691 Mal
- Danksagung erhalten: 6531 Mal
Re: Groschenbestimmung
Hallo,
ich glaube, in diesem Falle sind Durchmesser und Gewicht besonders wichtig...
Schöne Grüße,
MR
ich glaube, in diesem Falle sind Durchmesser und Gewicht besonders wichtig...
Schöne Grüße,
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- ischbierra
- Beiträge: 5881
- Registriert: Fr 11.12.09 00:39
- Wohnort: Dresden
- Hat sich bedankt: 3820 Mal
- Danksagung erhalten: 5911 Mal
Re: Groschenbestimmung
Wie Numis-Student schon andeutete,besonders echt wirkt der nicht, wenn man ihn mit diesem hier vergleicht: http://www.mcsearch.info/record.html?id=791826
Gruß ischbierra
Gruß ischbierra
- Numis-Student
- Moderator
- Beiträge: 24161
- Registriert: Mi 20.02.08 22:12
- Wohnort: Wien
- Hat sich bedankt: 11691 Mal
- Danksagung erhalten: 6531 Mal
Re: Groschenbestimmung
Hallo ischbierra,
interessant, das Vergleichsstück habe ich nicht gefunden, obwohl ich bei mcsearch geschaut hatte
Ich denke, damit sind Gewicht und Durchmesser unwichtig, der Stil stimmt vorne und hinten nicht mit einem echten Stück überein.
Da die Münze von vor 1500 ist, verschiebe ich mal ins Mittelalter.
MR
interessant, das Vergleichsstück habe ich nicht gefunden, obwohl ich bei mcsearch geschaut hatte

Ich denke, damit sind Gewicht und Durchmesser unwichtig, der Stil stimmt vorne und hinten nicht mit einem echten Stück überein.
Da die Münze von vor 1500 ist, verschiebe ich mal ins Mittelalter.
MR
Immerhin ist es vorstellbar, dass wir vielleicht genug Verstand besitzen, um,
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
wenn nicht ganz vom Kriegführen abzulassen, uns wenigstens so vernünftig zu benehmen wie unsere Vorfahren im achtzehnten Jahrhundert. (A.H. 1949)
- comes52
- Beiträge: 64
- Registriert: Fr 20.01.06 20:16
- Wohnort: Südharz
- Hat sich bedankt: 0
- Danksagung erhalten: 7 Mal
Re: Groschenbestimmung
Danke vielmals, wir müssen nicht weiter forschen , denn das Stück ist eine Nachprägung aus Alu.
Der Tip mit dem Link Künker war völlig ausreichend.
Ich wollte nur wissen ob es ein Stadtgroschen Erfurt ist und ein paar nähere Angaben dazu.
Ich habe das Stück von einem Konvolut Kulturbundmedaillen erhalten und ist sicher als KB- Veranstaltung seinerzeit ggf in Erfurt ausgegeben und
vielleicht in Lleipzig von J. Kanz ( hat viele deratige seltene Stücke hergestellt ) geprägt worden.
Trotzdem sehr interessant und nochmals vieln Dank.
comes52
Der Tip mit dem Link Künker war völlig ausreichend.
Ich wollte nur wissen ob es ein Stadtgroschen Erfurt ist und ein paar nähere Angaben dazu.
Ich habe das Stück von einem Konvolut Kulturbundmedaillen erhalten und ist sicher als KB- Veranstaltung seinerzeit ggf in Erfurt ausgegeben und
vielleicht in Lleipzig von J. Kanz ( hat viele deratige seltene Stücke hergestellt ) geprägt worden.
Trotzdem sehr interessant und nochmals vieln Dank.
comes52
Wer ist online?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder